Nationalelf

Kroos gesetzt. Amiri im Blick. Nein zu Khedira und Volland

Bundestrainer Löw nimmt zu Personalien Stellung

Kroos gesetzt. Amiri im Blick. Nein zu Khedira und Volland

"Hochmotiviert" ins Comeback: Bundestrainer Joachim Löw.

"Hochmotiviert" ins Comeback: Bundestrainer Joachim Löw. picture alliance

Löw sprach über ...

Leroy Sané:

"Es ist ärgerlich, dass uns Leroy jetzt und längere Zeit fehlen wird. In diesem Jahr wird er nicht mehr zur Verfügung stehen. Das tut uns schon weh, weil sich Leroy nach der WM zu einem Spieler entwickelt hat, der die Mannschaft entscheidend mitgeprägt hat, der in der Offensive mit seiner Schnelligkeit und Unberechenbarkeit Gegner destabilisieren kann. Er kann für eine große Unordnung sorgen. Die Operation ist sehr gut verlaufen, das Knie insgesamt wird wieder stabil sein. Vieles spricht dafür, dass er wieder voll belastbar sein wird. Ein halbes Jahr wird er pausieren müssen. Ich hoffe, dass er im Januar wieder einsteigen kann und rechne natürlich mit ihm bei der EM."

Luca Waldschmidt:

"Er ist zum ersten Mal dabei. Ich habe mit seinem Vereinstrainer Christian Streich gesprochen, ich wollte Informationen aus erster Hand haben. Ich rief Luca an, habe ihn nicht erreicht, er rief zurück, wir tauschten uns kurz aus, ich gab ihm in aller Kürze ein paar Dinge mit. Im vorigen Jahr hatte er in der Bundesliga noch nicht ganz diese Konstanz, die man sich von einem Spieler wünscht. Aber bei der EM der U 21 tat er noch einen kleinen Schritt nach vorne, er war da sehr torgefährlich und hat eine große Qualität im unmittelbaren Abschluss. Da hat er mich sehr überzeugt. Seine große Qualität ist: Wenn er zum Abschluss kommt, hat er eine außergewöhnliche Schusstechnik. Aber er muss noch einige Dinge lernen und in diesem Jahr den nächsten Schritt machen. Er kann auch gut zwischen den Linien spielen, in kleinen Räumen, mit seiner Technik hat er da gute Voraussetzungen. Er hat jetzt seine Chance verdient."

Kevin Volland:

"Wir wollen den Umbruch weitergehen. Bei Kevin Volland weiß ich, dass er letzte Saison eine gute Saison gespielt und jetzt sehr gut begonnen hat. In den Jahren zuvor war er immer wieder bei der Nationalmannschaft, ich weiß, was er kann und was er nicht kann. Er ist mittlerweile ein gestandener Bundesligaspieler, er spielt seit einigen Saisons sehr gut. Uns ist auch der Fluss von der U 21 nach oben und zurück wichtig, die Perspektive der jungen Spieler für die nächsten Jahre. Perspektivisch finde ich Luca Waldschmidt sehr interessant, einige andere auch, Nadiem Amiri, er ist in Leverkusen auf dem Sprung."

Timo Werner:

"Ich finde es für Timo gut und richtig, dass er in Leipzig verlängert hat. Dort spürte er im Verein und bei den Fans das Vertrauen. Von seinem Trainer Julian Nagelsmann weiß ich, dass er Timo sehr schätzt, seine Schnelligkeit und Torjäger-Qualitäten. Die vorherige Ungewissheit war für Timos Psyche nicht das Allerbeste, ich unterstütze seine Entscheidung. Jetzt konzentriert er sich auf das Sportliche. Er selbst definiert sich als Stürmer sehr stark über seine Torquote, obwohl er viele andere gute Qualitäten hat. Bei uns genießt er hohe Wertschätzung, einen Spielertypen wie ihn zu haben, ist sehr wichtig, weil er geradlinig zum Tor und bei jeder Aktion hinter die Abwehr geht. Das bringt Verwirrung für die Gegner. Dass er Tore macht und wichtig ist, hat er in Leipzig und bei uns in den letzten Jahren immer gezeigt."

Lesen Sie auch: Löw beruft Waldschmidt - Kroos, ter Stegen und Can wieder dabei

Toni Kroos:

"Er kann eine Mannschaft führen mit seiner großen Erfahrung. Es ist wichtig für eine junge Mannschaft, dass sie Spieler hat, an die sie sich anlehnen kann, wenn Dinge aus dem Ruder laufen. Da ist Kroos ein wichtiger Faktor und nach wie vor ein glänzender Fußballer. Ich weiß nicht, wie die Vorbereitungswoche verlaufen wird, aber grundsätzlich plane ich mit Toni und mit Ilkay Gündogan."

Kai Havertz:

"Er ist gut gestartet und wird wahrscheinlich der Spieler der nächsten Jahre sein."

Julian Brandt:

"Der Wechsel nach Dortmund ist gut für ihn. Ich weiß von seinem Trainer, dass er mit einer unglaublichen Motivation trainiert und spielt. Er ist ein Spaßfußballer und voller Spielfreude, er hat die Gabe, beim Gegner Verwirrung zu stiften mit seinen 1:1-Situationen. Julian ist sehr gut im Torabschluss und hat bei uns 2017 und 2018 immer wieder sehr gute Spiele gemacht. Diese Leistung muss er konstant abrufen können, über eine ganze Saison. Defensiv und im Umschalten nach hinten muss er noch Verbesserungen erzielen. In der Offensive kann er jeder Mannschaft gut tun. Er wird bei uns seine Einsatzzeiten bekommen, ich sehe bei ihm großes Potenzial."

Manuel Neuer:

"Ich habe erwartet, dass Manuel zur alten Weltklasse zurückkehrt. Nach der langen Pause war mir klar, dass es in der Saison danach Rückschläge geben würde. Bis ein Spieler wieder seinen Rhythmus über eine lange Phase hinweg wieder findet, bedarf es einiger Zeit. In den letzten Länderspielen hat er seine Klasse bewiesen und in Amsterdam beim 3:2-Sieg mit zwei, drei Riesenparaden uns vor einem Rückstand oder Gegentor bewahrt. Da hat er auch seine Ausstrahlung gezeigt. Marc-André ter Stegen hat eine Weltklasse-Saison hinter sich. Allerdings gehen wir schon mit dem Gedanken in die kommende Woche, dass Manuel im ersten Spiel auf jeden Fall beginnen wird. Er ist unser Kapitän, hat diese Konstanz und diese Klasse, die ein Torhüter auf diesem Niveau braucht."

Jonathan Tah:

"Nach Antonio Rüdigers Ausfall sind die Chancen auf jeden Fall gegeben, dass er in seiner Geburtsstadt Hamburg spielen wird. Jonathan rückte schon bei der EM 2016 nach, er war immer wieder dabei bei uns und Kapitän der U 21 bei der EM 2019, wo er ein sehr gutes Turnier gespielt hat. Trotz der kurzen Pause hat er sich sehr gut in die Saison eingefunden. Er ist schnell, körperlich stark, hat sich fußballerisch und in der Spielauslösung stark verbessert. Seine Entwicklung ist gut, da war ich sehr zufrieden in den vergangenen zwei Jahren. Er kann Rüdiger gut ersetzen."

Emre Can:

"Ende der vorigen Saison hatte ich mit Emre ein Gespräch. Nach dem Wechsel von Liverpool zu Juventus Turin hat er etwas gebraucht, dann aber wieder Rhythmus gehabt. Im Mai sagte ich ihm, dass ich ihn zurückholen würde, wenn er eine gute Vorbereitung macht. Er hat Qualitäten, die wir sonst nicht so haben: Er ist ein sehr guter Balleroberer und spielt mit viel Körperlichkeit, hat eine große Ruhe am Ball und eine gute taktische Ausbildung. Er hat Wucht und kann mit seinen unwiderstehlichen Läufen durchs Mittelfeld eine Stärke einbringen. Ich halte ihn künftig für einen wichtigen Spieler für uns."

Sami Khedira:

"Ich hatte Kontakt zu ihm, es ist alles ausgestanden. Ich habe ihm gesagt, dass ich anderweitig plane. Sami hat eine sehr professionelle Einstellung und sagt, er würde nie zurücktreten aus der Nationalmannschaft und immer bereit sein. Auf der Position 6 oder 8 haben wir im Moment sehr gute Möglichkeiten mit jungen Spielern. Deshalb gehen meine Gedanken jetzt nicht in diese Richtung, Sami zurückzuholen."

Karlheinz Wild

Die höchsten Siege der deutschen Nationalelf