Football

Zum Touchdown geschwindelt: Wahnwitzige Sheehy-Guiseppi-Tage

Cleveland Browns: Quarterback Mayfield überzeugt sofort

Zum Touchdown geschwindelt: Wahnwitzige Sheehy-Guiseppi-Tage

Den Touchdown und den Traum von der NFL vor Augen: Damon Sheehy-Guiseppi von den Cleveland Browns.

Den Touchdown und den Traum von der NFL vor Augen: Damon Sheehy-Guiseppi von den Cleveland Browns. Getty Images

Browns-Quarterback Baker Mayfield genoss seinen ersten Auftritt in dieser Preseason sichtlich, der 24-Jährige strahlte - und hatte auch allen Grund dazu. Einerseits durfte er mit seinen Kollegen ein 30:10 gegen die Washington Redskins feiern, andererseits trug er selbst maßgeblichen Anteil dazu bei. Denn im Gegensatz zu den noch nicht eingesetzten Star-Receivern Odell Beckham Junior und Jarvis Landry durfte Mayfield an diesem Abend ran und zeigte einen fast perfekten Drive: Innerhalb von zwei Minuten trug der Spielmacher seine Offense über 89 Yards nach vorn, brachte fünf von sechs Pässen dabei an (77 Yards) und fand am Ende Anspielstation Rashard Higgins für einen 21-Yard-Touchdown.

Eine gewaltige Jubeltraube sollte sich allerdings um einen anderen Spieler bilden. Sein Name: Damon Sheehy-Guiseppi. Seine Leistung: Der 24-jährige Wide Receiver und Spezialist bei Returns nahm bei diesem Spiel einen Punt tief in der eigenen Hälfte auf, sprintete los, ließ sämtliche Gegner stehen, erkannte die Lücken und rannte über 86 Yards in die gegnerische Endzone. Dann genoss er das Bad in der Mitspieler-Menge und kam aus dem Strahlen nicht mehr heraus. "Ich bin einfach so schnell gerannt, wie ich konnte", meinte der pfeilschnelle Akteur hinterher. "Ich habe nach Luft geschnappt, aber ich habe die Liebe gespürt. Es war ein Segen zu sehen, wie alle aufgeregt zu mir gelaufen sind."

"Das wird eine ganz interessante Story"

Seine Geschichte hat es in sich: Der Kick Returner besuchte die Highschool St. Francis in Traverse City/Michigan, ehe es aufs Phoenix College ging - und dann der Traum von der National Football League erst einmal platzte. Der in Lake Havasu City/Arizona aufgewachsene Athlet wurde von keinem Team gewählt und war seit 2017 ein Undrafted Player. Versuche, in den niederklassigen Ligen CFL (Canadian Football League) oder AFL (Arena Football League) unterzukommen, scheiterten.

Also was tun? Ganz einfach: Ideenreich sein, sich etwas trauen und das Glück in die eigenen Hände nehmen. Im Frühjahr dieses Jahres hörte er von einem NFL-Workout in seinem Geburtsstaat Florida (in Orlando geboren) und nahm sein Schicksal selbst in die Hand. Laut diversen Medienberichten buchte er auf eigene Faust und mit seinem letzten Geld einen Flug von Arizona nach Miami, obwohl er keine Einladung zum Training erhalten hatte. Vor Ort gab er offenbar an, den beim Workout weilenden Alonzo Highsmith (Vice President of Player Personnel der Cleveland Browns) persönlich zu kennen - und wurde vom zuständigen Ordner tatsächlich eingelassen. Dort hinterließ er einen bleibenden Eindruck, wurde zum Probetraining der Browns eingeladen und reiste nach Cleveland. Hier war das Geld fast aufgebraucht, er übernachtete mit zwei Taschen Gepäck in einem 24-Stunden-Fitnessstudio, kaufte sich günstiges Essen und gab das wenig übrige Ersparte fürs Training an den Hanteln und Geräten aus.

Cleveland Browns

Bad in der Menge: Damon Sheehy-Guiseppi wird von seinen Kollegen der Browns unter einer Jubeltraube begraben. Getty Images

Und siehe da: Auf dem Feld neben Stars wie Beckham Junior, Landry, Rashard Higgins oder Antonio Callaway überzeugte Sheehy-Guiseppi ebenfalls und bekam letzten Endes als Free Agent einen vorläufigen Vertrag. Sein erster Touchdown passt zu dieser Geschichte wie die Faust aufs Auge - und könnte ihn am Ende vielleicht wirklich als Kick Returner in den 53er Roster für die Regular Season spülen. Denn sogar Highsmith, den Sheehy-Guiseppi inzwischen wirklich kennt, sagt: "Bisher hat er einen phänomenalen Job gemacht. Er ist schlau, kennt jede Position. Das wird eine ganz interessante Story."

mag

Die Topverdiener der NFL: viele Quarterbacks, zwei Defensive Ends