Frauen

Zurück im Geschäft: Sundhage übernimmt Brasilien

Schwedin wird Nationaltrainerin der Frauen-Selecao

Zurück im Geschäft: Sundhage übernimmt Brasilien

Macht sich zukünftig über die brasilianische Frauen-Mannschaft Gedanken: Pia Sundhage.

Macht sich zukünftig über die brasilianische Frauen-Mannschaft Gedanken: Pia Sundhage. imago images

Mit einem 1:2 nach Verlängerung hat sich die Frauen-Nationalelf Brasiliens bei der WM gegen Gastgeber Frankreich in der Runde der letzten 16 aus dem Turnier verabschiedet, wieder wurde es trotz der sechsmaligen Weltfußballerin Marta nichts mit dem ersehnten Titel für den Vizeweltmeister von 2007 und Olympia-Zweiten von 2004 und 2008. Coach Alvarez musste Anfang der Woche gehen, Pia Sundhage übernimmt, wie der brasilianische Fußballverband am Donnerstag mitteilte.

Die Schwedin unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung bis zur Weltmeisterschaft 2023. "Das ist eine wunderbare Gelegenheit, die man nicht ablehnen kann", sagte die 59-Jährige, die als Spielerin mit Schweden 1984 Europameisterin wurde und als Trainerin die USA 2008 und 2012 zu Olympia-Gold führte. Mit Schweden verlor sie 2016 das olympische Finale von Rio de Janeiro mit 1:2 gegen Deutschland. Zuletzt trainierte sie die schwedischen Junioren-Auswahlmannschaften.

nik

Rapinoe sahnt ab - FIFA zeichnet auch Gwinn aus