Regionalliga

TuS Haltern schnappt sich Linksverteidiger Wolters

Regionalligist verpflichtet jungen Defensivspieler

TuS Haltern schnappt sich Linksverteidiger Wolters

Nico Wolters (re.), noch im Trikot von Fortuna Düsseldorf, im Zweikampf um den Ball.

Nico Wolters (re.), noch im Trikot von Fortuna Düsseldorf, im Zweikampf um den Ball. imago images

Sascha Kopschina, Halterns Sportlicher Leiter, berichtete auf der Vereinswebsite erfreut über den etwas kuriosen Transfer: "Wir haben uns geeinigt". Der 21-Jährige sollte eigentlich zur SpVg Schonnebeck wechseln, wo er bereits einen Vertrag unterschrieben hatte. Nach dem Abgang von Marvin Schurig war man in Haltern auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger, daher nahm Kopschina mit dem gebürtigen Essener Gespräche auf und überzeugte ihn von einem Wechsel. Nach der Anfrage aus Haltern habe sich Schonnebeck, laut Aussage von Kopschina, "absolut fair" verhalten. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Nico Wolters selbst ist nun glücklich über den Wechsel: "Ich bin sehr froh, dass es geklappt hat. Ich hatte das Gefühl, dass der Weg Richtung Haltern der richtige ist. Ich denke, ich komme in ein sehr familiäres Umfeld."

Der Linksverteidiger wurde bei Rot-Weiss Essen ausgebildet, ehe er 2014 ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Schalke 04 wechselte. Ein Jahr später zog es ihn dann weiter zu Preußen Münster, wo er ebenfalls nur ein Jahr spielte, bevor 2016 der Sprung zu Fortuna Düsseldorf folgte. Doch auch in Düsseldorf wurde Wolters nicht glücklich, so zog es ihn 2017 zurück in seine Heimat nach Essen. Im Herrenbereich angekommen, schloss er sich dem ASC 09 Dortmund an.

kon