Regionalliga

Frahn: "Das war ein Signal"

Plauen - Leipzig: Pacult-Team nervenstark

Frahn: "Das war ein Signal"

Daniel Frahn (re.) feiert seinen Treffer zum 1:0 für Leipzig gegen Plauen. Justus Six ist entsetzt.

Daniel Frahn (re.) feiert seinen Treffer zum 1:0 für Leipzig gegen Plauen. Justus Six ist entsetzt. imago

Nach der peinlichen 0:1-Schlappe der Leipziger beim HSV II war das Ziel für das Spiel in Plauen klar: Wiedergutmachung. Und das glückte ihnen auf beeindruckende Weise: "Dieses Mal kann ich die effektive Chancenverwertung loben", sagte RB-Coach Peter Pacult.

Besonders bei den Standardsituationen zeigten sich die "Bullen" auf der Höhe. Goalgetter Frahn war dann auch gleich zweimal zur Stelle und sorgte für die beruhigende Führung. "Dadurch konnten wir befreiter aufspielen, und der Sieg war auch in dieser Höhe verdient", so Pacult. Doppeltorschütze Daniel Frahn kam es aber nicht nur auf diesen Sieg an. "Wir haben damit ein Signal an die Konkurrenz in Halle und Kiel gesendet."

Regionalliga Nord (2008-2012) - 25. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Nord (2008-2012) - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
58
2
Hallescher FC Hallescher FC
54
3
Holstein Kiel Holstein Kiel
53
Spielersteckbrief Frahn
Frahn

Frahn Daniel

Den Leipzigern hatte man schon fehlende Nervenstärke im Aufstiegsrennen nachgesagt. "Nein, wir haben gute Nerven, und das haben wir auch unter dem Druck der letzten Niederlage in Hamburg gezeigt. Wir sind also für den Endspurt gerüstet", ist sich Frahn sicher.

Dagegen müssen die Plauener erst einmal an der deftigen Schlappe knappern. Bis dato galten die Vogtländer als heim- und zweikampfstark. Doch davon war am gestrigen Sonntag nicht wirklich etwas zu spüren. "Wir waren einfach nicht auf dem Platz und sind böse unter die Räder gekommen", musste Trainer Thomas Hoßmang nach den bitteren neunzig Minuten konstatieren. Der Trost: "Leipzig hat gezeigt, welche Qualität in der Mannschaft steckt", so Hoßmang.

Guido Schäfer