15:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Khadra
für Aydinel
Dortmund

15:03 - 49. Spielminute

Tor 1:0
Knauff
Dortmund

15:05 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Christopher Attys
für Elvis Lindkvist
Inter Mailand

15:14 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Göckan
Dortmund

15:16 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Vergani
Inter Mailand

15:20 - 66. Spielminute

Tor 2:1
Knauff
Dortmund

15:29 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Amedick
für Schlüsselburg
Dortmund

15:29 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bonfanti
für Riccardo Burgio
Inter Mailand

15:29 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Fabio Cortinovis
für Vergani
Inter Mailand

15:35 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Franco Orlando Vezzoni
für Persyn
Inter Mailand

15:36 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hetemi
für Bakir
Dortmund

15:44 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Terzi
Dortmund

15:44 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Rauch
für Knauff
Dortmund

15:44 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Böhmer
für Moukoko
Dortmund

BVB

MAI

UEFA Youth League

Skibbe wechselt BVB-Sieg ein und kann sich bei Unbehaun bedanken

Knauff-Doppelpack nach Khadra-Vorlagen erlegen Inter Mailand

Skibbe wechselt BVB-Sieg ein und kann sich bei Unbehaun bedanken

Führte den BVB zum Sieg gegen Inter: Kapitän Tobias Raschl.

Führte den BVB zum Sieg gegen Inter: Kapitän Tobias Raschl. imago images

13 Tage nach der 1:4-Niederlage in Mailand empfing der BVB Inter zum Rückspiel. Nach nur drei Punkten aus den ersten drei Spielen war Dortmund früh unter Zugzwang, wenn das Weiterkommen ins Achtelfinale weiter realisierbar bleiben soll. Trainer Michael Skibbe setzte auf Unbehaun, von Bundestrainer Guido Streichsbier erstmals für die U-19-Nationalmannschaft nominiert, und Raschl aus dem Profi-Kader sowie den 14-jährigen Moukoko in der Spitze.

Im ersten Durchgang übernahm der BVB die Spielkontrolle, ohne lange Zeit zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen. Die erste gefährliche Chance hatte Moukoko in der 31. Minute, doch er scheiterte aus der Nahdistanz an Stankovic. Danach wurde Dortmund immer besser. Und weiter stand Moukoko im Mittelpunkt: Erst traf er aus Abseitsposition zur Führung, die zurückgepfiffen wurde (40.), dann zielte er knapp am Kasten vorbei (43.).

Khadras Einwechslung zeigt Wirkung

Im zweiten Durchgang machte der BVB da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hatte: Raschl (47.) und Moukoko (48.) vergaben früh Hochkaräter, ehe die verdiente Führung fiel: Der zur zweiten Hälfte eingewechselte Khadra schaufelte eine Ecke zu Knauff, der die Kugel per Brustdrücker über die Linie brachte (49.).

Inter konnte offensiv lange keine Akzente setzen - und erzielte trotzdem den Ausgleich: Weil Thaqi im Rückwärtslaufen stolperte, konnte Vergani unbedrängt das 1:1 erzielen (62.). Doch anders als im Hinspiel ließ sich der BVB vom Treffer zum 1:1 nicht beeindrucken und stellte den alten Abstand umgehend wieder her: Wieder flankte Knauff von der linken Seite ins Zentrum, wo Inter ungeordnet stand, Knauff bedankte sich zum zweiten Mal und erzielte aus der Nahdistanz das 2:1 (66.).

Unbehaun zeigt, was er kann

In der Schlussphase intensivierte Inter die Bemühungen und kam zu einigen Ausgleichschancen: Der umtriebige Vergani zielte knapp vorbei (75.) und machte direkt danach Platz für Bonfanti. Erst schoss der Joker über den Kasten (86.), dann scheiterte er an einer reflexartigen Fußabwehr von Unbehaun (87.), ehe der Keeper in der Schlussminute noch einmal stark gegen Bonfanti parierte (90.+3), sodass es beim 2:1-Sieg für den BVB blieb.

Tore und Karten

1:0 Knauff (49')

1:1 Vergani (62')

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Unbehaun - Terzi , Thaqi, Knoop, Göckan - Knauff , Schlüsselburg , Raschl, Aydinel - Moukoko , Bakir

mehr Infos
Inter Mailand
Inter Mailand

Filip Stankovic - Youté, Michael Ronaldo Mboe Ntube, Lorenzo Colombini - Persyn , Jacopo Gianelli, Elvis Lindkvist , Schiro, Riccardo Burgio - Vergani , Matias Fonseca

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Mohammed Al-Hakim Schweden

mehr Infos
Spielinfo
Zuschauer 485
mehr Infos

Da Slavia Prag im Parallelspiel mit 3:2 beim FC Barcelona gewann, rückt der BVB durch den Sieg auf den zweiten Platz vor. Am Samstag (11 Uhr) empfängt Dortmund in der A-Junioren-Bundesliga West Fortuna Düsseldorf. In der Youth League ist das Team von Michael Skibbe wieder am 27. November in Barcelona gefordert.

mxb