Premier League
Premier League Spielbericht
16:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Leicester)
Ndidi
Leicester

16:39 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Fabinho
Liverpool

16:40 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Mané
Liverpool

17:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Albrighton
für Barnes
Leicester

17:10 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Leicester)
Söyüncü
Leicester

17:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Leicester)
J. Evans
Leicester

17:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ayoze
für Praet
Leicester

17:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Origi
für Roberto Firmino
Liverpool

17:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
J. Henderson
für Wijnaldum
Liverpool

17:37 - 80. Spielminute

Tor 1:1
Maddison
Leicester

17:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Choudhury
für Maddison
Leicester

17:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Leicester)
Choudhury
Leicester

17:52 - 90. + 5 Spielminute

Tor 2:1
Milner
Foulelfmeter
Liverpool

17:49 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Lallana
für Salah
Liverpool

LIV

LEI

Premier League

90.+5! Milner wendet Liverpools ersten Punktverlust ab

Premier League, 8. Spieltag

90.+5! Milner wendet Liverpools ersten Punktverlust ab

Großer Jubel nach dem späten Siegtreffer: James Milner bewahrte Liverpools weiße Weste vom Punkt.

Großer Jubel nach dem späten Siegtreffer: James Milner bewahrte Liverpools weiße Weste vom Punkt. Getty Images

Klopp nahm nach dem rasanten 4:3-Sieg in der Champions League gegen Salzburg zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Gomez und Henderson wurden durch Lovren und Milner ersetzt.

Leicesters Coach Brendan Rodgers tauschte nach dem 5:0 gegen Newcastle einmal Personal aus: Anstelle von Ayoze Perez spielte Maddison.

Die Rollen waren von Beginn an klar verteilt: Liverpool hatte mehr Ballbesitz, versuchte die tiefstehenden Gäste durch Ballzirkulation aus der Reserve zu locken, um dann zielgerichtet nach vorne zu stoßen. Die Gäste hingegen setzten auf eine stabile Defensive und Umschaltsituationen, die ihnen die Reds insbesondere im ersten Spielabschnitt kaum gewährten.

In den Anfangsminuten war Salah ein ständiger Unruheherd, mehr als ein Schuss über den Kasten sprang jedoch nicht heraus (5.). Die erste dicke Möglichkeit hatte nach einer Flanke schließlich Milner, der freistehend knapp über die Latte schoss (13.). Danach blieben die Reds am Drücker, ohne jedoch richtig zwingend zu werden - bis zur 40. Minute: Milner schlug den Ball gegen aufgerückte Gäste weit nach vorne. Evans trat an der Kugel vorbei, weshalb der durchstartende Mané freie Bahn hatte und vorbei am machtlosen Schmeichel zum 1:0 einschob.

Die Kräfte schwinden

Nach der Pause blieben die Reds am Drücker, erspielten sich zahlreiche Annäherungen und Chancen wie etwa in der 65. Minute, als Roberto Firmino das lange Eck nur knapp verfehlte. Wenig später prüfte Robertson Schmeichel mit einem satten, aber unplatzierten Schuss (67.). Auf der Gegenseite wurde es erstmals bei einem Vardy-Vorstoß brandgefährlich (66.).

Je länger das Spiel fortschritt und die Reds die Entscheidung nicht herbeigeführt hatten, schwanden die Kräfte auf Seiten der Heimmannschaft. Die Foxes erkämpften sich immer mehr Ballbesitz - und schockten Liverpool schließlich mit dem Ausgleich: Madisson entwischte van Dijk und traf vorbei an Adrian zum 1:1 (80.).

Tore und Karten

1:0 Mané (40')

1:1 Maddison (80')

mehr Infos
FC Liverpool   Leicester City  
Spieldaten
18
Torschüsse
2
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Adrian - Alexander-Arnold, Lovren, van Dijk, Robertson - Wijnaldum , Fabinho , Milner - Mané , Salah , Roberto Firmino

mehr Infos
Leicester City
Leicester

Schmeichel - Ricardo Pereira, J. Evans , Söyüncü , Chilwell - Ndidi , Barnes , Praet , Tielemans, Maddison - Vardy

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christopher Kavanagh England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Anfield Stadium
Zuschauer 52.000
mehr Infos

Nun war Feuer in der Partie - und Liverpool bekam in der Nachspielzeit tatsächlich noch die Chance, den ersten Punktverlust in der Saison abzuwenden: Albrighton stieg Mané auf den Fuß. Milner trat an - und verwandelte den Strafstoß in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 2:1-Endstand.