kicker

22-Tage-Transfer: FIFA sperrt Eboué

Sunderland reagiert sofort

22-Tage-Transfer: FIFA sperrt Eboué

Die Rückkehr nach England hatte er sich wohl anders vorgestellt: Emmanuel Eboué, hier noch im Galatasaray-Trikot.

Die Rückkehr nach England hatte er sich wohl anders vorgestellt: Emmanuel Eboué, hier noch im Galatasaray-Trikot. imago

Der Weltverband sperrte Eboué am Donnerstag nämlich für ein Jahr, weil er seinem früheren Berater Sebastien Boisseau Geld schulde. Sollte er die ausstehende Zahlung leisten, werde die Sperre aufgehoben. In dem Streit, der bereits seit 2013 schwelt, hatte Eboué sogar den CAS eingeschaltet, der jedoch das FIFA-Urteil von September 2014 bestätigte, wonach der Spieler 30.000 Schweizer Franken Geldstrafe zu berappen und 120 Tage Zeit habe, um Boisseau den Betrag zu überweisen. Diese Frist ließ er verstreichen. Sunderland reagierte sofort auf einjährige Sperre und gab sein "Vorhaben" bekannt, den Vertrag mit dem Rechtsverteidiger mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Eboué habe seinen neuen Klub nicht über die Streitigkeiten mit dem Ex-Berater informiert. "Der Spieler hat zwei Wochen Zeit, gegen diese Entscheidung Einspruch einzulegen." Eboué, von 2005 bis 2011 beim FC Arsenal am Ball, war seit seinem Abschied von Galatasaray Istanbul im Sommer vereinslos gewesen, ehe ihm Abstiegskandidat Sunderland die Rückkehr in die Premier League ermöglichte. Eingesetzt wurde er seitdem nicht - und das wird offenbar auch so bleiben.

jpe

Spielersteckbrief Eboué
Eboué

Eboué Emmanuel

AFC Sunderland - Vereinsdaten
AFC Sunderland

Gründungsdatum

01.01.1879

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Schwarz

mehr Infos