Bilanz der Gruppenphase: Diese Bestmarken stehen schon jetzt
Obwohl gerade einmal die Gruppenphase der Weltmeisterschaft beendet ist und die entscheidende Phase des Turniers noch bevorsteht, ist eine ganze Reihe an Rekorden bereits gefallen. Welche? Eine Übersicht über zwölf Bestmarken. getty images (3)
Zum WM-Auftakt gab es den höchsten Sieg in einem Eröffnungsspiel überhaupt – als Gastgeber Russland gegen Saudi-Arabien 5:0 gewann. getty images
Cristiano Ronaldo hat nun bei vier WM-Turnieren getroffen. Das ist vor ihm nur Pelé, Uwe Seeler und Miroslav Klose gelungen. getty images
Noch nie gab es bei einer WM so viele Eigentore wie bei der 21. Auflage in Russland. Bislang trafen bereits neun Spieler ins eigene Tore - unter anderem Australiens Aziz Behich, als er den Ball vor Frankreichs Paul Pogba zu klären versuchte. getty images
Rafael Marquez wurde auch bei seiner fünften WM eingesetzt – Rekord eingestellt. Aber nur er war auch bei jedem Turnier Kapitän seines Teams. getty images
Bei dieser WM hat es so lange wie nie zuvor gedauert, ehe das erste Spiel torlos endete: Erst beim 37. Duell hielten beide Torhüter ihren Kasten sauber - als Frankreich auf Dänemark traf. getty images
Noch nie gab es bei einer WM so viele Tore in der Nachspielzeit - und das obwohl erst die Vorrunde gespielt ist. Bislang landete der Ball nach der regulären Spielzeit 16-mal im Netz - unter anderem ein Schuss von Neymar gegen Costa Rica. getty images
Bei der WM gab es bislang die wenigsten Platzverweise seit 1982 - lediglich drei, darunter Jerome Boatengs Gelb-Rot gegen Schweden. Bei einer Weltmeisterschaft mit 32 Mannschaften (seit 1998) gab es noch nie so wenige Platzverweise. getty images
Alle Teams haben mindestens zwei Tore erzielt. Das gab es noch nie zuvor. Auch WM-Neuling Panama (hier beim Torjubel gegen England) hat zweimal getroffen - ebenso häufig wie die DFB-Auswahl. getty images
Mit 45 Jahren und 161 Tagen ist Ägyptens Torwart Essam El-Hadary der älteste eingesetzte Spieler der WM-Geschichte. Zur Krönung vereitelte er gegen Saudi-Arabien einen Strafstoß. getty images
Noch nie gab es bei einer WM so viele Elfmeter - 24 bislang. Davon wurden 18 verwandelt. getty images
In Russland gab es die schnellste Gelbe Karte der WM-Geschichte: Mexikos Jesus Gallardo wurde gegen Schweden nach gerade einmal 13 Sekunden verwarnt - nach einem Foul an Ola Toivonen. getty images
Mit Deutschland um Mesut Özil und Mats Hummels ist zum dritten Mal in Folge der Weltmeister in der Vorrunde gescheitert – eine schwarze Serie, die es so noch nicht gab. getty images