kicker

ÖFB-Frauen rechnen gegen Portugal mit "Partie auf Augenhöhe"

Premierensieg in der Nations League im Visier

ÖFB-Frauen rechnen gegen Portugal mit "Partie auf Augenhöhe"

Viktoria Pinther will mit dem ÖFB-Team für einen Sieg sorgen.

Viktoria Pinther will mit dem ÖFB-Team für einen Sieg sorgen. GEPA pictures

Nachdem das österreichische Frauen-Nationalteam in den ersten beiden Spielen der neu geschaffenen Nations League gegen Frankreich (0:1) und Norwegen (1:1) noch ohne Sieg blieb, will man das in der kommenden Partie gegen Portugal nun nachholen. Das Spiel gegen die Mannschaft von Coach Francisco Neto könnte dabei bereits einen entscheidenden Charakter um einen möglichen Verbleib in der höchsten Klasse des internationalen Bewerbs einnehmen, weswegen man unbedingt drei Punkte mitnehmen möchte. "Unser Ziel ist es, dass wir die Liga A halten. Dementsprechend wollen und müssen wir das Spiel am Freitag angehen, um am Ende als Siegerinnen vom Platz gehen zu können", betont Nationalspielerin Celina Degen.

Nations League

Dafür bereitet sich die Mannschaft von Teamchefin Irene Fuhrmann in Altach vor, wo man am kommenden Freitag im Heimspiel den ersten Sieg in der Nations League bejubeln möchte. Neu dabei ist Torhüterin Andrea Gurtner vom griechischen Klub OFI Kreta, die für die nicht zu hundert Prozent fitte Jasmin Pal nachnominiert wurde. Ansonsten kann man gegen den FIFA-Weltranglisten 19. mit dem vollen Personal auftrumpfen.

Pinther hofft auf volles Stadion

Angreifern Viktoria Pinther erwartet gegen die Portugiesinnen ein schwieriges Spiel: "Mit Portugal kommt ein Gegner auf uns zu, der ähnlich wie wir als Kollektiv auftritt und sehr leidenschaftlich und kämpferisch spielt. Ich denke, es wird eine Partie auf Augenhöhe. Es kann eine sehr spannende Begegnung werden, in der beide Teams zu ihren Chancen kommen. Unser Ziel ist es, am Ende die drei Punkte in Vorarlberg zu behalten." Dabei kann man auf reichlich Unterstützung der Fans zählen. Bislang wurden bereits über 4.200 Karten abgesetzt. Das freut auch Pinther: "Das Heimspiel in Wien gegen Frankreich war etwas ganz Besonderes für uns und eine Kulisse, die wir so in Österreich noch nicht hatten. Zu hören, dass auch das Schnabelholz auf einem guten Weg ist, ausverkauft zu sein, ist für uns sehr motivierend. Das nehmen wir wahr und wollen auch in Altach so eine gute Stimmung erleben."

Mit Bayern-Dresden ging es los: Alle deutsch-deutschen Europapokal-Duelle

Teamverteidigerin Degen sieht das ÖFB-Team auf einem guten Weg und lobt den Zusammenhalt innerhalb der Truppe, mit dem man gegen Portugal bestehen und für die drei Punkte sorgen möchte: "Ich denke, wir haben uns in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt, stehen nicht mehr nur für aggressives Pressing und Spiel ohne den Ball, sondern zeichnen uns mittlerweile auch durch unser Ballbesitzspiel aus. Eine unserer Stärken ist es nach wie vor, dass wir als Kollektiv auftreten." Und mit diesem Kollektiv soll der erste Sieg in der Nations League her.

ma