20:25 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Carnell
Karlsruhe

20:32 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Aduobe
Karlsruhe

20:37 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Franz
Karlsruhe

20:57 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Schwarz
1860 München

21:26 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Männer
für Freis
Karlsruhe

21:29 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Göktan
Rechtsschuss
Vorbereitung Wolff
1860 München

21:31 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Staffeldt
für Aduobe
Karlsruhe

21:33 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Eggimann
Karlsruhe

21:43 - 70. Spielminute

Tor 2:0
Berhalter
Kopfball
Vorbereitung Thorandt
1860 München

21:54 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Di Salvo
für Göktan
1860 München

22:01 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Eberlein
für L. Bender
1860 München

M60

KSC

2. Bundesliga

Göktan stellt die Weichen auf Sieg

Engagierte "Löwen" bezwingen schwachen KSC

Göktan stellt die Weichen auf Sieg

Göktan gegen Carnell

Nur schwer in den Griff zu bekommen: Torschütze Berkant Göktan (re.) im Duell mit Bradley Carnell. dpa

Zu seiner Heimpremiere veränderte 1860-Coach Marco Kurz die Startelf der "Löwen" im Vergleich zum gelungenen Debüt beim 2:0-Sieg in Essen auf zwei Positionen. Berhalter kehrte nach abgesessener Sperre für Eberlein ins Team zurück, Vucicevic ersetzte Milchraum. Beim KSC nahm Trainer Edmund Becker nach dem 2:1 in Paderborn ebenfalls zwei Änderungen vor. Für Eichner (Gelbsperre) und Orahovac begannen Carnell und der zuletzt geschonte Kapllani.

In einer temporeichen ersten Hälfte waren es die Gastgeber, die früh das Kommando übernahmen. Erste Aufregung gab es vor dem Tor des KSC bereits in der vierten Minute, als Wolff im Duell mit Carnell im Strafraum zu Boden ging, der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Fandel - zum Glück für den Tabellenführer jedoch - aus. Die erste dicke Chance für 1860 vergab Göktan, der nach schöner Hereingabe des auf der linken Seite durchgestarteten Schäfer aus acht Metern an Torwart Miller scheiterte (17.).

Der 28. Spieltag

Eine Minute später lag der Ball dann im Tor. Nach schwacher Faustabwehr von Miller hatte Hoffmann aus 20 Metern abgezogen. Sein Schuss wurde von Mutzel abgefälscht und senkte sich ins Netz. Doch da Göktan vor Miller im Abseits stand und dem Karlsruher Schlussmann die Sicht verdeckte wurde dem Treffer zurecht die Anerkennung verweigert. Die Rollen waren dennoch weiterhin klar verteilt: Die "Löwen" drückten, der KSC konnte kaum für Entlastung sorgen. Göktan vergab zwei weitere gute Chancen (20./22.), Vucicevic traf aus 25 Metern nur den Pfosten (35.). So konnte der Tabellenführer von Glück sagen, dass er bis zur Pause noch nicht ins Hintertreffen geraten war.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild jedoch nicht: Bis zur nächsten Gelegenheit für 1860 dauerte es gerade einmal fünf Minuten. Benders Drehschuss nach ungewollter Vorlage von Schwarz lenkte Miller in glänzender Manier um den Pfosten. In der 56. Minute war der Torwart des KSC dann aber machtlos. Wolff setzte sich an der rechten Strafraumgrenze gegen Franz durch und flankte in die Mitte, wo Göktan schneller am Ball war als Kies und aus fünf Metern zur verdienten Führung einschoss.

Auch in der Folge ließ die Kurz-Elf nicht nach und spielte weiterhin druckvoll nach vorne. Ein Engagement, das sich gegen den behäbigen Tabellenführer auszahlen sollte. Nachdem Schwarz Sekunden zuvor aus zehn Metern an Miller gescheitert war, wurde ein langer Einwurf von Thorandt in der 70. Minute zur Torvorlage für Berhalter, der Kapllani entwischte und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie beförderte. Damit war die Partie entschieden, die "Löwen" brachten den überaus verdienten Sieg problemlos über die Zeit.

Im dritten Spiel der Ära Kurz tritt 1860 am kommenden Freitag in Paderborn an. Der KSC will am Sonntag gegen Koblenz wieder Kurs auf den Aufstieg nehmen.