14:30 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Mohamad
Rechtsschuss
Vorbereitung Pitroipa
Freiburg

14:33 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Hdiouad
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Coulibaly
Freiburg

14:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Hdiouad
Augsburg

15:08 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Hertzsch
Augsburg

15:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Sanou
Freiburg

15:26 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Benschneider
Augsburg

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Mölzl
Augsburg

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hutwelker
für Luz
Augsburg

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wenzel
für Mölzl
Augsburg

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Teinert
für L. Haas
Augsburg

15:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Bencik
für Aogo
Freiburg

15:40 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Strauß
Augsburg

15:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hansen
für Pitroipa
Freiburg

SCF

FCA

2. Bundesliga

Mohamad leitet Sieg ein

Augsburg muss Aufstiegshoffnungen wohl begraben

Mohamad leitet Sieg ein

Mohamad jubelt nach seinem Führungstor

Der Freiburger Mohamad jubelt nach seinem Führungstor. dpa

Freiburgs Coach Volker Finke musste nach dem 2:0 in Braunschweig auf den gelbgesperrten Antar verzichten, für den er Aogo aufs Feld schickte. Bei Augsburg brachte Trainer Rainer Hörgl nach dem klaren 3:0-Erfolg gegen Aue Mölzl für den am Sprunggelenk operierten Löring.

Nach ausgeglichenen ersten Minuten riss Freiburg das Geschehen immer mehr an sich. Augsburg stand sehr tief, machte mit einem Fünfer-Mittelfeld die Räume eng und nahm so der sicherstehenden Dreierkette viel Arbeit ab. Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe Iashvili FCA-Keeper Neuhaus mit einem Schuss direkt von der Strafraumlinie prüfte. Auf der Gegenseite hätte Luz fast eine Unsicherheit von SC-Keeper Walke genutzt, Ibertsberger klärte gegen den abgefälschten 16-Meterschuss des ehemaligen St. Paulianers kurz vor der Linie (16.).

In der Folge schien sich das taktische Konzept der bayerischen Schwaben immer mehr durchzusetzen: Der Aufsteiger ließ der Finke-Elf bei ihren Offensivbemühungen wenig Optionen, unterband mit geschicktem Stellungsspiel so manchen erfolgversprechenden Angriff und hatte die SC-Wirbelwinde Iashvili und Pitroipa gut im Griff. Haas (19.) und Lawarée (23.) hatten sogar gefährliche Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Die Breisgauer mühten sich, brauchten aber eine halbe Stunde für die nächste Chance durch Iashvili, der einen Eckstoß herausholte. Der segelte nach innen, Pitroipa legte am langen Pfosten auf Mohamad auf, der den Ball aus fünf Metern ins kurze Eck schoss (30.). Und die Hausherren setzten nach: Iashvili spielte Coulibaly am Fünfer an, der mit dem Rücken zum Tor stand, sich um Benschneider drehte und abzog. Neuhaus kam noch an den Ball, Iashvili setzte nach, bedrängte Hdiouad, der den Ball kurz vor dem Tor wegschlagen wollte, aber ins eigene Netz jagte (33.).

Bis zur Pause spielte nur noch Freiburg, Neuhaus verhinderte ein weiteres Eigentor von Luz mit einer Glanztat (40.).

Der 28. Spieltag

Nach Wiederanpfiff machten die Breisgauer da weiter, wo sie vor dem Kabinengang aufgehört hatten und boten Fußball mit Lust und großer Spielfreude. Pitroipa (48.), Riether (50.) und Iashvili (54.) standen dicht vor Treffer Nummer drei. Augsburg gab sich nicht auf, die Offensivbemühungen des Aufsteigers aber waren meist zu harmlos, um die Deckung der Heimelf in ernsthafte Verlegenheit zu bringen.

Nach einer Stunde nahm der SC das Tempo aus dem Spiel, Augsburg gewann etwas mehr an Spielanteilen. Luz traf ins Tor, stand aber bei Hdiouads Anspiel im Abseits (63.). Der Blondschopf im Sturmzentrum der Fuggerstädter war immer wieder Anspielstation aus dem Mittelfeld heraus und hatte auch die nächste Tormöglichkeit: Er spitzelte den Ball am herausstürzenden Walke vorbei aus 14 Metern aufs Tor, doch das Leder hatte zu wenig Fahrt, so dass Olajengbesi locker vor der Linie klären konnte (72.).

Vom Angriffswirbel der Finke-Elf aus der ersten Stunde war ab Mitte der zweiten Halbzeit nicht mehr viel zu sehen, lediglich Olajengbesi hatte kurz vor dem Schlusspfiff noch eine prima Chance. Aber es reichte auch so zum Sieg, der die Breisgauer weiter am Aufstieg schnuppern lässt.

Beide Teams haben am kommenden Sonntag schwere Aufgaben: Freiburg reist nach Köln, auf Augsburg wartet schon am Freitag der MSV Duisburg.