3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Onuegbu
Kopfball
Vorbereitung K. Rodrigues
Braunschweig

14:35 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Traub
Linksschuss
Vorbereitung Traut
Stg. Kickers

15:17 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Smeekes
für Tunjic
Stg. Kickers

15:16 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Danneberg
für von Walsleben-Schied
Braunschweig

15:20 - 65. Spielminute

Foulelfmeter
D. Dogan
verschossen
Braunschweig

15:23 - 69. Spielminute

Tor 2:1
D. Galm
Rechtsschuss
Vorbereitung Smeekes
Stg. Kickers

15:24 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Morabit
für Pfitzner
Braunschweig

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Banser
für C. Lenze
Braunschweig

15:40 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Steinle
für Traut
Stg. Kickers

15:42 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Tucci
für D. Galm
Stg. Kickers

15:46 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:1
Gambo
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Tucci
Stg. Kickers

15:45 - 90. Spielminute

Rote Karte (Braunschweig)
Fejzic
Braunschweig

SVK

BRA

3. Liga

Gambo setzt den Schlusspunkt

Stuttgarter Kickers geben Rote Laterne ab

Gambo setzt den Schlusspunkt

Kickers-Coach Rainer Kraft nahm nach dem 2:1-Auswärtserfolg bei Dynamo Dresden zwei Änderungen seiner Startaufstellung vor: Gentner und Smeekes pausierten für Härter und Tunjic.

Auf der Gegenseite änderte Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht seine Startaufstellung im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen den SC Paderborn nur auf einer Position: Onuegbu durfte für Banser ran.

Die Anfangsphase der Partie gehörte zwar den Kickers, doch die Führung erzielten die Braunschweiger mit ihrer ersten Möglichkeit des Spiels: Nach einer Hereingabe von Rodrigues stand Onuegbu goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein (15.). Doch die Stuttgarter ließen sich durch diesen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen und drängten auf den Ausgleich. Eine knappe Viertelstunde später war es dann auch soweit: Nach einem tollen Freistoß von Traut musste Traub nur noch einschieben und erzielte das 1:1 noch vor der Pause (36.).

Der 34. Spieltag

Braunschweig kam motivierter aus der Kabine und erspielte sich gute Möglichkeiten, bis es in der 65. Spielminute zu einem Aufreger kam: Mann foulte Kruppke innerhalb des Strafraums, weshalb Referee René Hammer nicht lange zögerte und auf Elfmeter entschied. Dogan trat an - und Salz parierte! Fast im Gegenzug kam die demotivierende Antwort der Kickers: Der kurz zuvor eingewechselte Smeekes legte den Ball auf Galm vor und dieser traf zum 2:1 (69.). Eintracht-Keeper Fejzic sah in der 90. Spielminute nach einer Notbremse noch die Rote Karte (90.) und zwang Boland somit bei einem anschließenden Strafstoß im Tor zu stehen. Gambo trat an den Elfmeterpunkt und traf - im Gegensatz zu Dogan – zum 3:1-Endstand (90.+3).

Die Stuttgarter Kickers sind am Dienstag zu Gast in Jena und Braunschweig empfängt am Sonntag die Fortuna aus Düsseldorf.