3. Liga
3. Liga Analyse
14:04 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Prochnow
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Müller
Babelsberg

14:13 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Stiefler
Rechtsschuss
Saarbrücken

14:43 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Fuchs
Linksschuss
Saarbrücken

14:56 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Engler
für A. Müller
Babelsberg

15:02 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Herrem
für Evers
Babelsberg

15:03 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Dafi
für Zimmermann
Saarbrücken

15:07 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hahne
für Civa
Babelsberg

15:12 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kizmaz
für Zeitz
Saarbrücken

15:20 - 89. Spielminute

Tor 3:1
Fuchs
Rechtsschuss
Vorbereitung Kizmaz
Saarbrücken

15:13 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
C. Buchner
für Mann
Saarbrücken

SBR

BAB

3. Liga

Stiefler und Fuchs drehen das Spiel

Saarbrückens Serie bleibt bestehen

Stiefler und Fuchs drehen das Spiel

Saarbrückens Coach Jürgen Luginger nahm nach dem 2:0-Sieg in Unterhaching drei Veränderungen in seiner ersten Elf vor: Marina stand für Hubert im Tor. Außerdem spielten Mann und Schug für Kohler und Özbek.

Auf der anderen Seite stellte Babelsbergs Trainer Dietmar Demuth sein Team im Vergleich zum 1:1-Remis gegen Dresden auf vier Positionen um: Schütz, Paul, Civa und Evers standen für Surma, Rudolph, Makarenko und Hahne in der Startformation.

Der 37. Spieltag

Es dauerte bis zur 34 Minute, ehe Saarbrückens Schlussmann Marina zum ersten Mal hinter sich greifen musste: Prochnow erzielte seinen zweiten Saisontreffer und schoss die Gäste in Führung (34.).

Die Freude währte allerdings nicht lange: Neun Zeigerumdrehungen später war es Stiefler, der die Luginger-Elf zurück ins Spiel brachte – das 1:1 (43.).

Zehn Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da traf Fuchs zum 2:1 und brachte die Gastgeber in Führung (55.). Das Spiel war gedreht.

In der Folge war die Demuth-Elf nicht in der Lage, nochmals in das Spiel zurückzukommen. Den Schlusspunkt setzte erneut Fuchs, der eine Minute vor Schluss die Entscheidung erzielte (89.).

Am nächsten Wochenende gastiert Saarbrücken in Burghausen (13.30 Uhr). Babelsberg wiederum empfängt zeitgleich den SV Sandhausen.