13:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Petersen
Kopfball
Vorbereitung Reimerink
Cottbus

13:20 - 19. Spielminute

Tor 0:2
Petersen
Rechtsschuss
Vorbereitung Shao
Cottbus

13:29 - 28. Spielminute

Rote Karte (Paderborn)
Palionis
Paderborn

13:29 - 29. Spielminute

Tor 0:3
Petersen
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Petersen
Cottbus

13:30 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Wachsmuth
für Manno
Paderborn

13:33 - 33. Spielminute

Tor 0:4
Kruska
Rechtsschuss
Cottbus

13:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Afriyie
Cottbus

14:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Heithölter
für Alushi
Paderborn

14:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bittroff
für Afriyie
Cottbus

14:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ziebig
für Soma
Cottbus

14:21 - 64. Spielminute

Tor 0:5
Petersen
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Cottbus

14:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wachsmuth
Paderborn

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kronaveter
für Sörensen
Cottbus

14:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schmik
für Guié-Mien
Paderborn

SCP

FCE

2. Bundesliga

Petersen trifft, wie er will

FCE revanchiert sich für 1:5-Schlappe aus der Vorsaison

Petersen trifft, wie er will

Torschützen unter sich: Energie-Kapitän Marc-André Kruska und Goalgetter Nils Petersen.

Torschützen unter sich: Energie-Kapitän Marc-André Kruska und Goalgetter Nils Petersen. picture-alliance

Paderborns Trainer Andre Schubert tauschte nach dem 1:1-Unentschieden in Bielefeld seinen Keeper aus: Kruse stand für den mit Rückenproblemen angeschlagenen Masuch im Tor. Des Weiteren kamen Daghfous, Strohdiek, Manno und Klotz für Gonther, Mohr, Brandy (muskuläre Probleme) und Jansen zum Zug.

Auch Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz würfelte sein Team im Vergleich zum 1:2-Pokalaus gegen Duisburg kräftig durcheinander: Für Bittroff, Ziebig, Kurth sowie Adlung (Grippe) und Jula (Achillessehnenprobleme) liefen Soma, Afriyie, Roger, Reimerink und Sörensen auf.

Spieler des Spiels

Nils Petersen Sturm

1
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Petersen (14')

0:2 Petersen (19')

mehr Infos
SC Paderborn 07
Paderborn

Kruse5 - Daghfous5,5, Strohdiek5, Palionis5,5 , Raitala5 - Krösche4, Alushi5,5 , Klotz4,5, Guié-Mien5 , Brückner5 - Manno4,5

mehr Infos
Energie Cottbus
Cottbus

Kirschbaum3 - Afriyie2,5 , Hünemeier2, Brzenska2, Soma3 - Roger2,5, Kruska2 , Sörensen3 , Reimerink2 - Shao2,5, Petersen1

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Christ Münchweiler

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Energieteam-Arena
Zuschauer 5.027
mehr Infos

Nach ausgeglichenem Start nutzte Cottbus Paderborns schlechtes Zweikampfverhalten nach einer knappen Viertelstunde zur Führung: Petersen spielte vor dem Strafraum nach links zu Reimerink, der gegen Daghfous leicht zur Flanke kam. Der Torjäger hatte sich mittlerweile in die Mitte abgesetzt und nickte ungedeckt aus drei Metern ein (14.).

Beim SCP lief wenig zusammen. Durchsichtig, unpräzise und hektisch trug die Schubert-Elf ihre Angriffe vor. Und hinten blieben die Ostwestfalen anfällig, was Energie zu nutzen verstand: Strohdieks Befreiungsschlag blieb im Mittelfeld hängen. Energie schaltete schnell um, Palionis brachte am Strafraum den Ball nicht weg, den Shao zu Petersen spitzelte. Aus 13 Metern schoss der Goalgetter flach links neben den Pfosten ein (19.).

Damit nicht genug - nach einer halben Stunde war das Spiel praktisch entscheiden: Manno vertändelte den Ball in der gegnerischen Hälfte, den Roger nach vorne schlug. Palionis konnte Petersen nach verlorenem Laufduell im Strafraum nur durch ein Foul bremsen - Rot und Elfmeter, den der Angreifer sicher verwandelte und sich mit Saisontreffer 18 nun deutlich von Aachens Auer (15) absetzte (29.).

Die Lausitzer nutzten die Schockstarre des Kontrahenten gnadenlos aus, es gelang nun alles: Nach Shaos kurzer Ecke wurde Kruskas Flanke zunächst abgewehrt. Der Kapitän kam halbrechts erneut ans Leder, das er aus 15 Metern mit dem rechten Außenrist gekonnt ins linke Eck jagte (33.).

Der FCE gönnte sich danach eine Verschnaufpause, die Gastgeber vergaben nach guten Ansätzen zweimal das durchaus mögliche 1:4.

Der 25. Spieltag

Beide Teams begannen den zweiten Durchgang personell unverändert. Paderborn konnte im Grunde nur noch auf Schadensbegrenzung aus sein, hatte aber zunächst Glück, dass die Wollitz-Schützlinge zwei Großchancen (Petersen, 49., Reimerink, 50.) nicht in weitere Treffer ummünzten.

Zwar schalteten die Gäste im weiteren Verlauf einen Gang zurück, Petersen hätte aber sein Torkonto schon vor der 64. Minute aufstocken können (58., 60.), ehe Referee Tobias Christ nach Kruskas Freistoß auf Handspiel des in der Abwehrmauer postierten Heithölters entschied. Erneut Strafstoß, den der 20-Jährige wieder sicher verwandelte.

Klar, dass die Ostwestfalen demoralisiert waren. Cottbus beschränkte sich darauf, das Spiel zu kontrollieren, ansonsten hätte für den SCP wohl eine noch höhere Niederlage gedroht. Doch auch so hatte Energie eindrucksvoll Revanche für die 1:5-Pleite aus der vergangenen Spielzeit an selber Stelle genommen.

Paderborn ist nächste Woche wieder am Samstag gefordert und trifft auf die Fortuna Düsseldorf. Cottbus kann sich dagegen einen Tag mehr Ruhe gönnen. Erst am Sonntag geht es gegen den VfL Osnabrück.