13:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Schmidtgal
Linksschuss
Oberhausen

13:51 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Kweuke
für Miatke
Cottbus

14:06 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Miletic
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Jula
Cottbus

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Shao
für Fandrich
Cottbus

14:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Reichert
für Terranova
Oberhausen

14:59 - 73. Spielminute

Tor 2:1
König
Linksschuss
Vorbereitung Gordon
Oberhausen

15:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Se. Radu
für Kurth
Cottbus

15:10 - 83. Spielminute

Tor 3:1
Schmidtgal
Linksschuss
Oberhausen

15:13 - 86. Spielminute

Tor 4:1
Gordon
Rechtsschuss
Vorbereitung Kaya
Oberhausen

15:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Uster
für D. Pappas
Oberhausen

15:17 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Heppke
für Landers
Oberhausen

RWO

FCE

2. Bundesliga

Schmidtgal nutzt Straiths kapitalen Schnitzer

RWO ist wohl aus dem Schneider

Schmidtgal nutzt Straiths kapitalen Schnitzer

Burca (Cottbus) vs. Oberhausens Schmidtgal (vo.)

Oberhausens Doppel-Torschütze Heinrich Schmidtgal (vo.) im Duell mit Nicosur Burca. picture-alliance

Oberhausens Trainer Hans-Günter Bruns stellte seine Startelf im Vergleich zum 0:1 in Frankfurt auf zwei Positionen um: Embers verteidigte links für Razic, Terranova ersetzte Gelbsünder Stoppelkamp.

Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz konnte nach dem 4:2 gegen Düsseldorf wieder auf Brzenska zurückgreifen, der nach Mittelhandbruch mit Manschette auflief und für Franke in die Innenverteidigung rückte. Des Weiteren kam Kurth für den gelbgesperrten Rivic zum Einsatz.

Bei sonnigem Wetter begann die Partie mit einer Großchance für Cottbus durch Kurth, der aus zentraler Position aus 18 Metern knapp rechts vorbeischoss (3.). Die Lausitzer wirkten sehr selbstbewusst und ließen das Leder gut zirkulieren, während RWO, zunächst sehr nervös, viele Ballverluste verzeichnete. Nach Miletics Trikottest bei Jula ertönte nicht der durchaus mögliche Elfmeterpfiff (6.), ehe auf der anderen Seite Terranovas Sololauf vor dem Strafraum einen Freistoß zur Folge hatte. Schmidtgal zirkelte den Ball aus 18 Metern über die Mauer hoch ins rechte Eck - 1:0 (9.).

Mit der Führung im Rücken übernahm die Bruns-Elf die Spielkontrolle, hielt Energie vom eigenen Strafraum fern und war vor allem dank seiner Lufthoheit immer wieder gefährlich. Jeweils nach Eckbällen nickte Pappas ebenso knapp vorbei (17.) wie wenig später Gordon per Aufsetzer drüber (18.). Nachdem derselbe Akteur drei Minuten später vom Elfmeterpunkt danebengeköpft hatte, wechselte Wollitz frühzeitig erstmals aus und verstärkte mit Kweuke für Miatke die Offensive (22.).

Am uninspirierten Spiel der Cottbuser änderte sich trotz des emsigen Kameruners zunächst nichts, und nachdem auch Rot-Weiß sehr zurückhaltend agierte, blieben beide Strafräume längere Zeit nahezu verwaist. Bis zur 35. Minute, als eine Direktkombination über Kaya und Landers Tremmels Einsatz bei Terranovas Schrägschuss erforderte.

Kurz danach war Energie nach unnötigem Ballverlust Oberhausens im Mittelfeld zurück in der Partie: Jula schnappte sich den Ball und spielte sofort steil auf Petersen. Miletic stand nicht gut, wollte klären, schoss dabei aber den Ball bedrängt von Energies Stürmer über Pirson hinweg ins eigene Tor (37.).

Nachdem Schlieter das Leder bei Landers' Flanke nicht richtig getroffen hatte, blieb die Wollitz-Elf bis zur Pause am Drücker, ohne Chancen erspielen zu können.

Statistik & Tabellen

Ohne personelle Änderungen kamen die beiden Teams aus der Kabine. Kweuke hatte aus kurzer Distanz nach Petersens Hereingabe die Führung Energies auf dem Fuß (48.), auf der anderen Seite zischte Schmidtgals strammer Fernschuss knapp am Winkel vorbei (49.).

Es ging auch in der Folge hin und her, verbissen führten die Kontrahenten die Zweikämpfe. Fandrich prüfte Pirson per Bogenlampe (56.), Schlieters Schlenzer nach einem Konter landete nur auf dem Tordach (57.).

Langsam aber sicher verschafften sich die Gastgeber ein leichtes Übergewicht, das sich in Chancen durch Gordon (67.) und Terranova (68.) ausdrückte. Fünf Minuten später krönte König die Drangphase der Rot-Weißen: Gordon verlängerte eine Freistoßflanke per Kopf in die Mitte. Der Sturmtank nahm den Ball an, legte ihn sich nach links vor und netzte aus der Drehung unhaltbar für Tremmel aus 13 Metern ins rechte Eck ein.

Energie gab sich nicht geschlagen, bei Julas (75.), Kweukes (79.) und Petersens (81.) Möglichkeiten war durchaus der Ausgleich drin. Ein kapitaler Abwehrschnitzer sorgte dann aber auf der Gegenseite für die Vorentscheidung: Straiths Rückgabe geriet zu kurz, Schmidtgal hatte aufgepasst und war vor Tremmel am Ball, umkurvte den Keeper und schob das Leder aus spitzem Winkel über die Linie (83.).

Damit nicht genug: Gordon vollstreckte nach feinem Pass Kayas gegen die aufgerückte Deckung der Gäste frei vor Tremmel cool zum 4:1-Endstand (86.).

Oberhausen, das mit dem Dreier wie auch Cottbus wohl ein weiteres Jahr Zweitligafußball planen kann, reist am Sonntag nach München zu 1860, Energie empfängt Union Berlin im Montagsspiel.