13:36 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Langeneke
Kopfball
Vorbereitung C. Weber
Düsseldorf

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lovin
für D. Stahl
1860 München

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lauth
für Al. Ludwig
1860 München

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rakic
für Mlapa
1860 München

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Zoundi
für Heidinger
Düsseldorf

15:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Gaus
für Oehrl
Düsseldorf

15:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Felhi
1860 München

15:22 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:0
Langeneke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Gaus
Düsseldorf

15:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Sieger
für Harnik
Düsseldorf

F95

M60

2. Bundesliga

Langeneke lässt Düsseldorf weiter träumen

Fortuna schlägt die Löwen

Langeneke lässt Düsseldorf weiter träumen

Nach der 2:4-Pleite in Cottbus veränderte Düsseldorfs Trainer Norbert Meier sein Team auf einer Position: Oehrl begann für Christ.

Löwen-Coach Ewald Lienen brachte im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen Bielefeld Kaiser anstelle des an der Schulter verletzten Rukavina von Anfang an.

Statistik & Tabellen

Matchwinner Langeneke

Matchwinner Langeneke picture-alliance

Die Löwen kamen zunächst etwas besser in die Partie und gaben bereits kurz nach Anpfiff durch Ludwig den ersten Warnschuss ab (2.). Düsseldorf zeigte sich wenig beeindruckt und ging wenig später duch Langeneke, der im Anschluss an eine Ecke einen verünglückten Schussversuch von Weber aufnahm und im zweiten Versuch Kiraly überwand, in Führung (4.).

Danach beruhigte sich die Partie ein wenig. Die Gäste waren nicht mehr so schwungvoll wie zu Beginn, Düsseldorf kontrollierte das Geschehen und war etwas gefährlicher in der Offensive. Nach einer guten Viertelstunde hatte Oehrl das 2:0 auf dem Fuß, doch der Stürmer scheiterte frei am stark reagierenden Kiraly (17.).

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Die Fortuna hatte die Partie im Griff, spielte auch immer wieder ansehnlich nach vorne, einzig der letzte Ball kam oft zu ungenau. Den Gästen fiel vor allem im Spiel nach vorne zu wenig ein, und so passierte lange zeit nicht viel. Kurz vor der Pause hatte Rösler, im Anschluss an einen Konter, dann doch die Chance zum Ausgleich, fand aber in Ratajczak seinen Meister (39.). Danach erhöhten die Münchner noch einmal den Druck, kamen vor der Pausenpfiff jedoch zu keinem Erfolgserlebnis mehr.

Die Lienen-Elf kam erneut engagiert aus der Kabine, die erste Chance der zweiten Hälfte hatten allerdings die Gastgeber: Harnik setzte sich schön auf rechts durch und brachte den Ball in die Mitte, wo Heidinger verpasste (39.).

Das Spiel verlief in der Folge ähnlich wie im ersten Durchgang: Sechzig war bemüht, im Angriffsspiel jedoch zu uninspiriert und Düsseldorf setzte aus einer tief stehenden Abwehr heraus immer wieder Nadelstiche durch Konter. Nach 73 Minuten hatte Harnik die Riesenchance zum 2:0: Der Ball kam nach einer Ecke über Umwege zum Stürmer der Fortuna, der konnte das Leder aus kurzer Distanz aber nicht im Tor unterbringen.

Den Löwen wollte in der letzte Viertelstunde nichts mehr einfallen. Vielmehr brachte Felhi kurz vor dem Abpfiff Gaus im Strafraum zu Fall. Knut Kircher entschied auf Elfmeter und Langeneke verwandelte sicher zum 2:0 Endstand (93.).

Beide Mannschaften spielen am Sonntag wieder. Düsseldorf gastiert in Bielefeld und 1860 empfängt Oberhausen.