3. Liga
3. Liga Analyse
14:23 - 21. Spielminute

Tor 0:1
M. Stendera
Rechtsschuss
Vorbereitung Schäfer
Oldenburg

14:26 - 23. Spielminute

Tor 0:2
Steurer
Linksschuss
Vorbereitung Starke
Oldenburg

14:33 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Lebeau
für Schnatterer
Mannheim

14:46 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Steurer
Oldenburg

14:49 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Bahn
Mannheim

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Malachowski
für Karbstein
Mannheim

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wegner
für Hasenhüttl
Oldenburg

15:08 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Lebeau
Mannheim

15:15 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Oldenburg)
Buchtmann
Oldenburg

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Höger
für Bahn
Mannheim

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Taz
für Winkler
Mannheim

15:21 - 61. Spielminute

Tor 1:2
Malachowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Lebeau
Mannheim

15:23 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
M. Seegert
Mannheim

15:23 - 63. Spielminute

Tor 1:3
Brand
Rechtsschuss
Oldenburg

15:24 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
L. Deichmann
für Schäfer
Oldenburg

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pledl
für Sohm
Mannheim

15:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bookjans
für Brand
Oldenburg

15:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schmidt
für M. Stendera
Oldenburg

15:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Herbst
für Buchtmann
Oldenburg

MAN

OLD

3. Liga

Oldenburg schlägt den SV Waldhof und darf weiter hoffen

VfB siegt beim am Ende dezimierten SV Waldhof

Doppelschlag und Traumtor in Mannheim: Oldenburg hofft weiter

In Feierlaune: Der VfB Oldenburg hofft wieder im Kampf um den Klassenerhalt.

In Feierlaune: Der VfB Oldenburg hofft wieder im Kampf um den Klassenerhalt. IMAGO/Eibner

Mannheims Coach Christian Neidhart tauschte nach der 1:3-Niederlage in Zwickau doppelt: Malachowski (Bank) und Riedel (Gelbsperre) mussten weichen, für sie standen Karbstein und Seegert in der ersten Elf. 

Auch Oldenburgs Cheftrainer Fuat Kilic wechselte im Vergleich zur 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Saarbrücken zweimal: Ndure ersetzte auf der rechten Abwehrseite Richter (Bank), im Mittelfeld rückte Buchtmann für Zietarski (Gelbsperre) in die Startformation.  

3. Liga, 36. Spieltag

Oldenburg stand mit dem Rücken zur Wand, überließ aber zunächst Mannheim das Spielgeschehen. Waldhof suchte in der engmaschigen Verteidigung der Gäste, die auch immer wieder nach vorne pressten, vergeblich die Lücke. Und die Heimelf hatte Glück, als Torwart Bartels der Ball versprang, Wagner aber danach in höchster Not noch vor Hasenhüttl klären konnte (18.).

Der Anfang von wilden Minuten in Mannheim. Erst gelang Stendera sein erster Treffer für den VfB (21.), dann tunnelte Steurer nach Starke-Zuspiel Waldhof-Keeper Bartels, ehe Starke kurz nach dem Doppelschlag das 0:3 mit einem Schuss an den Innenpfosten verpasste. Mannheim war angeschlagen und brauchte bis zur 45. Minute, ehe Rossipal per Kopfball ein Lebenszeichen sendete - doch Dornebusch parierte glänzend.

Brands Traumtor beendet Mannheims Hoffnung

Auch der zweite Durchgang blieb äußerst unterhaltsam: Brand verpasste das 0:3 (49.), Martinovic den Anschlusstreffer (51.). Der gelang dem eingewechselten Malachowski, der nach einer Ecke völlig frei aus kurzer Distanz einschießen durfte (61.).  Doch die Freude währte nur kurz. Erst konnte Bartels den Einschlag nach einem Buchtmann-Freistoß noch verhindern, nach der anschließenden Ecke war er aber bei einem Brand-Knaller machtlos (63.).

Torwart Bartels muss runter, Kapitän Seegert geht ins Tor

In der 73. Minute haderte Mannheim mit Schiedsrichter Patrick Kessel, nachdem Taz von Deichmann im Strafraum umgeräumt wurde und die Pfeife des Referees stumm blieb. Dann vergab Martinovic eine Doppelchance, zweimal reagierte Dornebusch glänzend. Danach musste Torwart Bartels angeschlagen vom Platz, Christian Neidhart hatte das Wechselkontingent aber schon ausgeschöpft. Kapitän Seegert ging zwischen die Pfosten, Waldhof agierte bis zum Ende in Unterzahl. Dennoch gingen die letzten Aktionen von der Heimelf aus, Taz (84.), Winkler (87.) und Lebeau (89.) blieben im Abschluss aber glücklos.

Waldhof Mannheim eröffnet den nächsten Spieltag mit einem Auswärtsspiel beim TSV 1860 München (Freitag, 19 Uhr). Zwei Tage später empfängt der VfB Oldenburg den bereits abgestiegenen FSV Zwickau (13 Uhr) zum letzten Heimspiel der Saison.