3. Liga
3. Liga Analyse
13:12 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Preißinger
Ingolstadt

13:14 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
Treu
Freiburg II

13:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
Guttau
Freiburg II

13:34 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Linsmayer
für Preißinger
Ingolstadt

13:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
Makengo
Freiburg II

14:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Knappe
für M. Breunig
Freiburg II

14:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kopacz
Ingolstadt

14:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Stark
für Guttau
Freiburg II

14:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lienhard
für Wiklöf
Freiburg II

14:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Udogu
für Sarpei
Ingolstadt

14:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Doumbouya
für Pat. Schmidt
Ingolstadt

14:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Butler
für Testroet
Ingolstadt

14:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Fahrner
für Baur
Freiburg II

14:45 - 87. Spielminute

Tor 0:1
R. Wagner
Kopfball
Vorbereitung Fahrner
Freiburg II

14:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Neuberger
Ingolstadt

14:47 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg II)
Stamm
Freiburg II

14:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Braun-Schumacher
für R. Wagner
Freiburg II

14:51 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Musliu
Ingolstadt

14:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Doumbouya
Ingolstadt

FCI

FRE

3. Liga

Freiburger Serie hält: Wagner sorgt spät für Entscheidung

Sechster Sieg in Folge für Breisgauer

Freiburger Siegesserie hält an: Wagner sorgt spät für die Entscheidung

Robert Wagner erzielt kurz vor Schluss das goldene Tor in Ingolstadt.

Robert Wagner erzielt kurz vor Schluss das goldene Tor in Ingolstadt. IMAGO/Eibner

Beim FC Ingolstadt rotierte Trainer Guerino Capretti nach der 1:4-Klatsche beim SV Wehen Wiesbaden ordentlich durch und veränderte seine Startaufstellung auf sechs Positionen: Franke, Keidel, Sarpei, Neuberger, Preißinger und Schmidt starteten und ersetzten unter anderem Udogu, Llugiqi und Linsmayer, die vorerst auf der Bank saßen. Ebenso verzichten mussten die Gastgeber auf die kurzfristig erkrankten Hawkins und Porath sowie den verletzten Stefanovic (Knöchelfraktur).

Die zweite Mannschaft des SC Freiburg setzte mit dem 1:0-Sieg gegen Borussia Dortmund II am letzten Wochenende die Erfolgsserie fort und wollte in Ingolstadt den sechsten Sieg in Folge einfahren. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, entschied sich Coach Thomas Stamm für zwei Wechsel: Bauer und Breunig begannen für Kehl (5. Gelbe) und den an Grippe erkrankten Top-Torjäger Vermeij.

3. Liga, 26. Spieltag

Preißinger und Guttau im Glück

In einer zähen ersten Hälfte waren gefährliche Torraumszenen Mangelware. Obwohl Treus Abschluss nach etwas weniger als 60 Sekunden Hoffnung auf mehr machte, blieben beide Offensivreihen weitestgehend blass. 

Im Gegensatz zu vielversprechenden Möglichkeiten kam es in Durchgang eins derweil zu einer Vielzahl an Gelben Karten - und beinahe in zwei Fällen sogar zu mehr. Auf Seiten der Ingolstädter kratzte Preißinger nach seiner Verwarnung (13.) rund fünf Minuten später nur knapp am Platzverweis, als der 26-Jährige im Zweikampf mit Wagner erneut deutlich zu spät kam. Ähnlich glücklich erging es Freiburgs Guttau, dessen hohes Bein aus der 40. Minute ebenfalls nicht zur Ampelkarte führte.

Wiklöf verpasst - Schmidt trifft nur die Latte

Der zweite Abschnitt startete deutlich abwechslungsreicher als der erste und so kam es, dass beide Mannschaften jeweils zu gefährlichen Aktionen kamen. Erst verzog Wiklöf aus elf Metern für den Sport-Club nur knapp am Tor vorbei (53.), dann folgte auf der Gegenseite rund acht Minuten später ein Kopfball-Lattentreffer von Schmidt. 

In der Folge beruhigte sich das Spiel erneut - erst in der 85. Minute bot sich Freiburgs Stark die Chance auf die Führung, der aber konnte mit einem Volley den aufmerksamen Funk nicht überwinden.

Wagner sorgt für den Lucky-Punch

Besser machte es lediglich zwei Minuten später dann Wagner: Der Youngster entwischte der Schanzer-Defensive bei einem Freistoß, köpfte die Kugel an die Unterkante des Querbalkens, von wo aus das Spielgerät hinter die Linie abprallte (89.). Mit dem Lucky-Punch entschied Wagner also die Partie und sorgte für Freiburgs sechsten Sieg in Serie.

Beide Mannschaften sind schon am Mittwoch (19 Uhr) wieder gefordert. Der FC Ingolstadt ist zu Gast beim SV Waldhof Mannheim, Freiburg II empfängt den SV Wehen Wiesbaden.