3. Liga
3. Liga Analyse
14:24 - 25. Spielminute

Tor 1:0
St. Bohl
Kopfball
Vorbereitung Billick
Wiesbaden

14:31 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Kresin
Burghausen

14:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
S. Wolf
Wiesbaden

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Grübl
für Holz
Burghausen

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ro. Schmidt
für Burkhard
Burghausen

15:05 - 50. Spielminute

Tor 2:0
St. Bohl
Rechtsschuss
Wiesbaden

15:06 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
A. Öztürk
Wiesbaden

15:10 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Weigelt
für St. Bohl
Wiesbaden

15:14 - 59. Spielminute

Tor 2:1
Boskovic
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung El Haj Ali
Burghausen

15:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Stroh-Engel
für A. Öztürk
Wiesbaden

15:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
T. Kurz
für Pa. Wolf
Burghausen

15:25 - 70. Spielminute

Tor 3:1
Stroh-Engel
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Stroh-Engel
Wiesbaden

15:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Acar
für Weigelt
Wiesbaden

15:32 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Ro. Schmidt
Burghausen

WIE

BUR

3. Liga

SVWW: Souverän dank Bohl

Stroh-Engel wieder mit Joker-Tor

SVWW: Souverän dank Bohl

Gino Lettieri, Trainer des SV Wehen Wiesbaden, veränderte seine Startelf nach dem 3:0-Erfolg in Regensburg auf sechs Positionen: Auf der Torhüterposition kam Birkenbach für Domaschke (verstauchte Hand). Außerdem kamen Billick für F. Hübner, Schönheim für Gehring, Reinert für Weigelt, Wolf für Ziegenbein und Ziemer für Türker.

Bei den Gästen aus Burghausen stellte Coach Jürgen Press im Vergleich zum 1:1 in Unterhaching dreimal um: Hertl, Kresin und El Haj Ali spielten für Kokocinski, Schmidt und Kurz.

Der 33. Spieltag

Zu Beginn der Partie waren leichte Vorteile für die Heimmannschaft auszumachen, Burghausens Torwart Michl wurde ein ums andere Mal auf die Probe gestellt. Nach 20 Minuten gab es die erste dicke Möglichkeit der Partie: Wehens Öztürk setzte sich durch und sein Schuss ging nur Zentimeter am Kasten von Michl vorbei. Kurz darauf zappelte das Leder aber schon im Netz. Einen von Billick per Kopf verlängerten Ball köpfte Bohl zum 1:0 an Burghausens Keeper vorbei. Nach der Führung hatte Wehen Wacker sicher im Griff und ging mit der Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel gleich der nächste Schlag: Bohl verwandelte einen Freistoß aus knapp 35 Metern zum 2:0 (50.). Doch die Press-Schützlinge wollten sich noch nicht geschlagen geben und blieben nur neun Minuten später durch ein Eigentor im Spiel (59.). Boskovics Klärungsversuch prallte von Hübner ab ins eigene Tor. Doch die Freude währte nur elf Minuten. Wehen-Wiesbaden-Joker Stroh-Engel verwandelt einen Foulelfmeter zum 3:1. Der SVWW drängte zwar weiterhin auf weitere Treffer, aber ein höherer Sieg blieb ihnen verwehrt. Am Ende stand ein verdientes 3:1 für die Gastgeber zu Buche.

Wehen ist am Mittwoch in Braunschweig zu Gast, Wacker Burghausen muss am gleichen Tag gegen Sandhausen antreten.