3. Liga
3. Liga Analyse
13:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Farrona Pulido
Magdeburg

13:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Kirchhoff
VfB II

13:56 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Ferati
für Sonora
VfB II

14:11 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Handke
für Niemeyer
Magdeburg

14:32 - 46. Spielminute

Tor 0:1
Sowislo
Linksschuss
Vorbereitung D. Kinsombi
Magdeburg

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
dos Santos
für Hagn
VfB II

14:35 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Owusu
VfB II

14:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
T. Chahed
für Farrona Pulido
Magdeburg

14:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Groiß
für Vier
VfB II

15:13 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
D. Kinsombi
Magdeburg

15:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Altiparmak
für Brandt
Magdeburg

VFB

FCM

3. Liga

Sowislos Blitzstart bringt die Entscheidung

Stuttgart seit sieben Spielen sieglos - Debütanten beim VfB

Sowislos Blitzstart bringt die Entscheidung

Stuttgarts Coach Walter Thomae wechselte nach der 0:1-Niederlage in Kiel , die den Abstieg besiegelt hatte, fünfmal: Bolten (Tor), Vier, Hagn, Kranitz und Sonora ersetzten Uphoff (Tor), Peric, Celik, Rathgeb und Elva. Magdeburgs Trainer Jens Härtel beließ es derweil nach dem 4:0-Sieg zu Hause über Großaspach bei einem Tausch: Brandt verdrängte Ernst auf die Bank.

Der VfB Stuttgart konnte nach dem besiegelten Abstieg befreit aufspielen - und das tat er auch. Sowohl in puncto Spielanteile als auch in den Zweikämpfen erwiesen sich die Schwaben als ebenbürtiger Gegner für die Magdeburger, die zudem leicht fahrig begannen und sich einige Unsauberkeiten im Spielaufbau erlaubten. Dennoch wurde auch deutlich, dass der FCM über die reifere Spielanlage verfügt, wenngleich er lange Zeit keine nennenswerten Offensivaktionen kreierte.

3. Liga, 37. Spieltag

Die Begegnung war eher von Physis geprägt. Intensive Zweikämpfe waren an der Tagesordnung, womit sich die Gäste schwer taten. Pech hatte Stuttgarts Sonora, der sich nach rund 20 Minuten verletzte und kurz darauf ausgewechselt werden musste. Gegen Ende von Hälfte eins wurde der FCM zusehends griffiger, variabler und strahlte fortan mehr Gefahr aus. Tore gab es in Hälfte eins dennoch nicht zu sehen. Magdeburgs Niemeyer erlebte den Pausenpfiff indes nicht mehr auf dem Feld, er erlitt bei einem fiesen Zusammenprall mit Kirchhoff eine Platzwunde am Kopf und musste daraufhin für Handke ausgewechselt werden (41.).

Nach Wiederanpfiff erwischten die Ostdeutschen einen Blitzstart und gingen im Anschluss an einen ruhenden Ball durch Sowislo in Führung (46.). Ruhe kehrte durch den Treffer nicht ein, vielmehr war das Gegenteil der Fall, denn der VfB bäumte sich auf und kam über Besuschkow und Owusu binnen weniger Sekunden gleich zu zwei vielversprechenden Möglichkeiten (52.). Auf der Gegenseite vergaben Farrona-Pulido (54.) und Brandt (55.). Die Partie war nach dem Tor deutlich lebhafter, wenn auch stark von Hektik geprägt.

In dieser Phase feierten mit Dos Santos und Groiß zwei Stuttgarter Talente jeweils ihr Drittliga-Debüt. Und die Stuttgarter wollten es noch einmal wissen, drängten mit aller Macht nach vorne. Weil aber Glinker gegen Besuschkow zur Stelle war (82.), konnten die jungen Schwaben das Blatt nicht mehr wenden und standen am Ende abermals mit leeren Händen da.

Zum Saisonabschluss verabschieden sich Stuttgarter am kommenden Samstag (13.45 Uhr) in Wiesbaden von der 3. Liga. Magdeburg trifft zur gleichen Zeit zu Hause auf Würzburg.