3. Liga
3. Liga Analyse
14:02 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Möhrle
Cottbus

14:07 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Möhrle
Kopfball
Vorbereitung F. Geisler
Cottbus

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bergmann
für Judt
Erfurt

14:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Möckel
Erfurt

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für J. Zickert
Cottbus

14:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Uzan
für Benamar
Erfurt

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
P. Breitkreuz
für Holz
Cottbus

15:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Aydin
Erfurt

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für F. Geisler
Cottbus

15:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Schorch
Cottbus

10:21 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Mattuschka
Cottbus

ERF

FCE

3. Liga

Dank Möhrle: Cottbus hat es in der eigenen Hand

Cottbus mit Big Point im Abstiegskampf

Dank Möhrle: Cottbus hat es in der eigenen Hand

Jubel nach kurzer Verzögerung: Möhrle trifft zum 1:0 für Cottbus.

Jubel nach kurzer Verzögerung: Möhrle trifft zum 1:0 für Cottbus. imago

Erfurts Trainer Stefan Krämer tauschte im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Rostock drei Positionen: Menz, Laurito, Nikolaou und Uzan wurden durch Pigl, Judt, Tyrala und Brückner ersetzt.

Energie-Coach Pele Wollitz nahm zwei Veränderungen nach der 1:2-Heimniederlage gegen Würzburg vor: Schorch und Möhrle spielten für Zeitz und Mattuschka von Beginn an.

Im ersten Durchgang gingen beide Teams sofort hart zu Werke. Schiedsrichter Guido Winkmann hatte in den ersten Minuten einiges zu tun. Vor dem Tor tat sich auf beiden Seiten allerdings zunächst wenig. Nach 21 Minuten bot sich den Gastgebern dann die Riesenchance zur Führung: Aydin kam über rechts, seine Flanke fand Kammlott, der den völlig freistehenden Benamar bediente. Dessen Kopfball ging jedoch knapp über die Latte des leeren Tors.

Klewin hält gegen Szarka - Möhrle jubelt mit Verzögerung

Nach einer halben Stunden hatte Cottbus die erste dicke Möglichkeit. Szarka wurde von Zickert geschickt, der im Strafraum nur noch Klewin vor sich hatte. Doch der Erfurter Keeper reagierte glänzend. Die Möglichkeit gab den Lausitzer jedoch Mut und Schwung, die sie eine Minute später zur Führung ummünzten. Eine Hereingabe fand am zweiten Pfosten Möhrle, der den Ball über die Linie brachte. Winkamnn zögerte jedoch zunächst mit der Anerkennung des Treffers, weil Sukuta-Pasu im Abseits gestanden haben und RWE-Keeper Klewin irritiert haben soll. Doch nach einer kurzen Diskussion mit seinem Assistenten gab er den Treffer doch.

3. Liga, 37. Spieltag

Nach der Pause begann Erfurt offensiver und suchte entschlossener den Weg nach vorne. Cottbus verteidigte geschlossen und war wenn überhaupt durch Konter gefährlich. Allerdings bleiben die Offensivbemühungen der Lausitzer zumeist harmlos. Erfurt dagegen bestimmte zwar das Spiel, ließ vorne jedoch Durchschlagskraft vermissen. Der quirlige Aydin konnte die Cottbuser allerdings ebenso wenig in Verlegenheit bringen, wie die zahlreichen Standardsituationen der Thüringer.

Aydin ohne Durchschlagskraft - Michels Fehlschuss rächt sich nicht

Cottbus tat nach vorne immer weniger. Die beste Chance hatte noch Sukuta-Pasu in der 69. Minute, der nach einer flachen Hereingabe beinahe zur Stelle gewesen wäre. Im Gegenzug verpasste es Aydin, nach einer schönen Einzelaktion den Ausgleich zu erzielen und scheiterte an Cottbus-Schlussmann Lück. Richtig turbulent wurde es dann erst in der Nachspielzeit: Zunächst fand eine Flanke Erfurts Tyrala, der aus zehn Metern über das Tor schoss. Nur eine Minute später hätte der eingewechselte Michel für den FCE die Entscheidung erzielen können: Der Offensivspieler traf aber nur den Pfosten. Sein Fehlschuss rächte sich allerdings nicht, denn kurz danach pfiff Winkmann unter dem Jubel der Cottbuser ab. Die Lausitzer bleiben damit über dem Strich und können am letzten Spieltag den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.

Erfurt spielt am kommenden Samstag (13.45 Uhr) in Kiel. Cottbus trifft zeitgleich zu Hause auf Mainz II.