3. Liga
3. Liga Analyse
13:47 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Ruprecht
Handelfmeter,
Linksschuss
Wiesbaden

14:16 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Röttger
Großaspach

14:16 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
Kienast
für Vecchione
Großaspach

14:42 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Lindner
für Ke. Schindler
Wiesbaden

14:46 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Vitzthum
Wiesbaden

14:50 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Rühle
für Breier
Großaspach

14:53 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Pezzoni
Wiesbaden

14:56 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Dittgen
Großaspach

14:58 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Geyer
für Funk
Wiesbaden

15:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Rizzi
für Lorch
Großaspach

15:12 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Gehring
Großaspach

15:17 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
F. Franke
für M. Lorenz
Wiesbaden

GAS

WIE

3. Liga

Ruprecht hält Wiesbaden im Rennen

SVWW mit zweitem Auswärtssieg der Saison

Ruprecht hält Wiesbaden im Rennen

Die spielentscheidende Szene: Wiesbadens Ruprecht (l.) trifft zum 1:0 vom Elfmeterpunkt.

Die spielentscheidende Szene: Wiesbadens Ruprecht (l.) trifft zum 1:0 vom Elfmeterpunkt. imago

Großaspachs Trainer Rüdiger Rehm nahm nach der 0:4-Pleite in Magdeburg fünf Veränderungen in der Startelf vor: Vecchione, Jüllich, Dittgen, Ngankam und Breier ersetzten Rizzi, den verletzten Hägele, Renneke, Rühle und Sohm.

Wehen Wiesbadens Coach Torsten Fülling setzte dagegen auf die gleiche Startelf, die auch schon bei der 0:2-Heimniederlage gegen Münster gestartet war.

Beide Teams begannen zunächst verhalten und tasteten sich die ersten Minuten ab. Dann spielten die vom Abstieg bedrohten Wiesbadener immer mutiger auf. Vorne fehlte jedoch die Durchschlagskraft. So war es eine Standardsituation, die den Erfolg brachte. SGS-Linksverteidiger Vecchione versuchte im Strafraum eine flach hereingeschlagene Flanke zu klären, bekam den Ball jedoch an die Hand. Schiedsrichter Martin Thomsen entschied auf Elfmeter - sehr zum Unmut der Gastgeber.

Vecchione mit der Hand - Ruprecht verwandelt vom Punkt

Den fälligen Strafstoß schoss Wiesbadens Ruprecht, der beinahe an Gäng gescheitert wäre. Der SGS-Keeper bekam zwar die Hände an den Ball, konnte das Tor jedoch nicht verhindern, da der Schuss zu hart war. Danach bemühten sich die Schwaben. Die Offensivbemühungen der SGS blieben jedoch ohne Ertrag, weil die hessische Defensive gut stand. Kurz vor der Pause hatte die Rehm-Elf sogar Glück: Einen Kopfball von Schnellbacher konnte Gehring gerade noch auf der Linie klären und somit das zweite Tor für Gäste verhindern.

3. Liga, 37. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel verlegte sich Wiesbaden zunächst noch stärker auf eine gut stehende Defensive, blieb aber immer wieder durch Nadelstiche gefährlich. Großaspach dagegen fand keine Idee, um sich gegen die engmaschige Verteidigung der Hessen durchzusetzen. Zwar traten die Gastgeber nun forscher und entschlossener auf, es dauerte aber bis zue 63. Minute, ehe SVWW-Keeper Kolke erstmals richtig gefordert war. Einen Kopfball von Dittgen musste der Wiesbadener mit einem Reflex zur Seite abwehren.

Großaspach ohne Ideen - Lorenz verpasst die Entscheidung

Wehen Wiesbaden zog sich mit zunehmender Spieldauer immer weiter zurück, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Rehm reagierte, brachte mit Rizzi und Rühle zwei frische Kräfte. Doch die Schlussoffensive der Schwaben blieb aus. Vielmehr hätte Lorenz sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit fast die Entscheidung erzielt. Auf Zuspiel von Oehrl war der Außenspieler im Strafraum durch, sein Schuss klatschte aber gegen den Pfosten. Danach verteidigte der SVWW die Führung mit allen Kräften - und konnte sich schließlich über den zweiten Saisonsieg und drei wichtige Zähler im Abstiegskampf freuen. Durch den Cottbuser Sieg in Erfurt bleiben die Hessen allerdings auf einen Abstiegsplatz.

Großaspach spielt am kommenden Samstag (13.45 Uhr) gegen Dresden. Zur gleichen Zeit empfängt Wehen Wiesbaden den VfB Stuttgart II.