21:23 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Ricardo Carvalho
Real Madrid

21:52 - 50. Spielminute

Tor 0:1
Cristiano Ronaldo
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Khedira
Real Madrid

21:58 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Granero
für Sergio Ramos
Real Madrid

22:02 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Defoe
für Lennon
Tottenham

22:07 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kaka
für Cristiano Ronaldo
Real Madrid

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sandro
für Huddlestone
Tottenham

22:17 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Benzema
für Xabi Alonso
Real Madrid

22:20 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Granero
Real Madrid

22:24 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kranjcar
für Modric
Tottenham

TOT

RMA

Champions League

Gomes' Fehlgriff besiegelt die Clasico-Flut

Real zieht locker ins Halbfinale ein - Carvalho gesperrt

Gomes' Fehlgriff besiegelt die Clasico-Flut

Gomes (Tottenham Hotspur) kassiert das 0:1 gegen Real Madrid

Zu spät: Spurs-Keeper Gomes kann seinen eigenen Patzer nicht mehr ausbügeln - 0:1. Getty Images

Tottenhams Trainer Harry Redknapp musste auf Crouch verzichten, der das 0:4 im Hinspiel mit seiner frühen Gelb-Roten-Karte eingeleitet hatte. Dafür war der zuletzt erkrankte Lennon diesmal fit. Außerdem verdrängte gegenüber dem jüngsten Premier-League-Auftritt, dem 3:2 gegen Stoke City, Gallas (nach Knieproblemen) Kaboul im Abwehrzentrum. Real-Coach José Mourinho hatte beim lockeren 3:0 bei Athletic Bilbao am Samstag fast seine komplette Stammelf geschont, weniger für Tottenham als vielmehr für den "Clasico" gegen Barça am kommenden Samstag. An der White Hart Lane waren Özil, Cristiano Ronaldo & Co. wieder dabei, genau wie der zuletzt grippegeschwächte Khedira. So spielten letztlich im Vergleich zum Hinspiel im Bernabéu lediglich Raul Albiol und Arbeloa für Pepe (Gelbsperre) und di Maria (drohende Gelbsperre).

Mit viel Tempo und bester Stimmung ging es an der White Hart Lane los - und mit einer dicken Chance für Özil, der allein vor Gomes rechts im Strafraum nur ein laues Schüsschen zustande brachte (3.). Real wirkte kompakt, aber auch sehr spielfreudig, Tottenham engagiert, aber zu wenig kreativ. Allerdings hätten die Spurs einen Elfmeter bekommen müssen, als Xabi Alonso nicht den Ball, sondern Modrics Bein bei dessen Nachschussversuch traf. Die Pfeife von Referee Nicola Rizzoli aus Italien blieb stumm (6.).

Die Viertelfinal-Rückspiele

Madrid begann nach rund 15 Minuten, zunehmend die Spielkontrolle zu übernehmen, während die Hausherren auf schnelle Gegenstöße über die flinken Außen Bale und Lennon lauerten. Letzterer legte bei Tottenhams schönstem Angriff der ersten Hälfte nach van der Vaarts Traumzuspiel mit Auge auf Pavlyuchenko zurück, doch der Russe haute die Kugel weit über die Latte (27.). Eine Minute später verweigerte Rizzoli den Spurs den nächsten Strafstoß, als Albiol gegen Pavlyuchenko zu spät kam. Gegen Ende des ersten Durchgangs machten die Londoner den gefährlicheren Eindruck, Reals Offensivspiel, in dem sich Özil sichtlich um Ordnung mühte, wirkte zu oft zu umständlich. Trotzdem schmeckte den "Königlichen" der Pausenstand bestens: 0:0.

Gomes überwindet sich selbst, Defoe trifft den Pfosten, die Prominenz schaut zu

Mit jeder Minute schwand der letzte Rest Glaube bei den Spurs und ihren Fans, fünf Minuten nach Wiederanpfiff war dann endgültig alles klar - wegen eines ganz dicken Torwartpatzers. Gomes boxte sich einen Flatterschuss von Cristiano Ronaldo ins eigene Netz (50.). Tottenham schüttelte sich kurz und schien dann zumindest den Zuschauern noch etwas zeigen und nebenbei die starke CL-Heimbilanz (vor dem Spiel: 4/1/0 bei 14:2 Toren) retten zu wollen. Pavlyuchenko köpfte bei der bis dato besten Spurs-Chance nur knapp drüber (58.), der inzwischen eingewechselte Defoe ließ Casillas fliegen (63.). Auf der Gegenseite probierte es Joker Kaka erfolglos per Drehschuss (66.).

Die Schlussphase ließen beide Seiten weitgehend auslaufen, der Spurs-Anhang verabschiedete die Seinen lautstark aus der Königsklasse. Die letzten beiden sportlichen Highlights: Defoe köpfte nach einer Ecke aus spitzem Winkel an den Pfosten (75.), und Marcelo scheiterte drei Minuten später mit einem sehenswerten 16-Meter-Lupfer nur um Zentimeter - vor den Augen von Zinedine Zidane und Paul Gascoigne übrigens. Dann war Tottenhams Champions-League-Abenteuer vorbei und Madrids Weiterkommen besiegelt.

Für beide Seiten stehen nun Duelle mit dem Erzrivalen an: Tottenham empfängt erst am Mittwoch (20.45 Uhr) in der Premier League Arsenal, Real, in der Königsklasse weiter ungeschlagen, am Samstag (22 Uhr) Barça - zum ersten von vier "Clasicos" im Saisonfinale. Im Champions-League-Halbfinale treffen sich die beiden spanischen Schwergewichte am 27. April erstmals. Ebenfalls im Bernabéu, aber ohne den gelbgesperrten Ricardo Carvalho.