3. Liga
3. Liga Analyse
14:39 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Chemnitz)
T. Birk
Chemnitz

15:06 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Philp
Regensburg

15:19 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ba. Henning
für Dobry
Chemnitz

15:21 - 62. Spielminute

Tor 1:0
Müller
Linksschuss
Vorbereitung T. Kurz
Regensburg

15:29 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Chemnitz)
Wachsmuth
Chemnitz

15:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Aydemir
für Mar. Schlosser
Chemnitz

15:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hörnig
für T. Birk
Chemnitz

15:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Binder
für Klauß
Regensburg

15:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ziereis
für Müller
Regensburg

15:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Erfen
für Schweinsteiger
Regensburg

REG

CFC

3. Liga

Müller schießt Jahn auf Relegations-Kurs

Chemnitz ideenlos gegen Regensburger Mauerwerk

Müller schießt Jahn auf Relegations-Kurs

Regensburgs Trainer Markus Weinzierl brachte nach dem 3:2-Auswärtserfolg in Unterhaching mit Laurito in der Abwehr einen neuen Mann. Er ersetzte Erfen, der auf der Bank Platz nehmen musste. Gerd Schädlich auf Seiten der Chemnitzer nahm nach dem 1:1-Remis gegen Wehen Wiesbaden ebenfalls einen Wechsel vor und ersetzte den gesperrten Stenzel durch Peßolat.

Vor dem Topspiel zwischen den Aufstiegsaspiranten versuchten beide Trainer, den Druck von ihren Mannschaften zu nehmen. "Andere Teams wie Heidenheim haben sich den Aufstieg auf die Fahnen geschrieben, stehen mehr unter Druck als wir", gab CFC-Coach Schädlich zu Protokoll. Und auch Weinzierl sieht seine Elf im Aufstiegskampf in der Außenseiterposition: "Wir haben es jetzt wieder in eigener Hand, weil wir wohl am wenigstens Druck verspüren. Denn was wir bisher erreicht haben, übersteigt bei Weitem schon die Zielvorgabe, den Klassenerhalt."

Der 36. Spieltag

Den Akteuren auf dem Rasen sah man dann aber doch an, dass für sie im Saisonendspurt vieles auf dem Spiel steht. Beide Kontrahenten begannen druckvoll und erspielten sich bereits in der Anfangsphase gute Torraumszenen. Doch Schweinsteiger scheiterte nach einer Ecke an Pentke (5.) und auf der Gegenseite ging Bankerts Kopfball knapp über die Latte (11.). Während die Hausherren in der Folge abwartend spielten, übernahmen die Himmelblauen immer mehr das Kommando und konnten sich im Mittelfeld ein Übergewicht erarbeiten.

Besonders Garbuschewski sorgte immer wieder für Betrieb, doch gegen die sicher agierende Jahn-Defensive konnte Dobry seine Flanke nicht verwerten (28.) und der Direktschuss des Mittelfeldmanns verfehlte sein Ziel knapp (29.). In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurden die Gastgeber dann wieder aktiver, ohne sich aber zwingende Torchancen zu erspielen.

Auch die zweite Hälfte begann schwungvoll, doch Lauritos Kopfabwehr auf der einen (49.) und Birks beherztes Eingreifen auf der anderen Seite (55.) sorgte dafür, dass die Partie zunächst torlos blieb. In der 64. Minute zappelte der Ball dann aber doch im Netz: Müller nutzte das Zuspiel von Kurz, der sich stark gegen drei Mann auf der linken Außenbahn durchgesetzt hatte, und markierte das 1:0 für den Jahn.

Der Treffer belebte die Offensive der Gastgeber, die durch Klauß die Chance hatten, nachzulegen (69.). Der Mittelfeldakteur konnte den Ball aber genauso wenig im Tor unterbringen wie Philp, der nach 77 Minuten an Pentke scheiterte. In den Schlussminuten konzentrierten sich die Regensburger dann auf die Defensive, die Trainer Weinzierl mit der Hereinnahme von Binder für Klauß zusätzlich stärkte, und ermauerten sich so die wichtigen drei Zähler.

Für beide Teams geht das Rennen um den Relegationsplatz am Samstag weiter: Der Jahn muss bei Rot-Weiß Oberhausen antreten, Chemnitz empfängt parallel Rot-Weiß Erfurt.