News Bezirksliga Weser-Ems 2

BGH erklärt Zwangsabstieg für unwirksam - trotzdem keine Wiedereingliederung
20.05.20 - 12:10

Chronologie zum "Fall" SV Wilhelmshaven

Über fast zehn Jahre zieht sich der Konflikt zwischen dem ehemaligen Regionalligisten SV Wilhelmshaven und den Fußballverbänden hin. Nun hat der BGH sein Urteil gesprochen: Der Zwangsabstieg des SVW ist unwirksam. Ein Rückblick.

Der Zweite Zivilsenat beim BGH fällte im Fall SV Wilhelmshaven die Entscheidung.
Entscheidung des Bundesgerichtshofs
20.05.20 - 12:05

SV Wilhelmshaven darf nach Zwangsabstieg nicht in Regionalliga zurück

Siebtligist SV Wilhelmshaven darf nach seinem ungerechtfertigten Zwangsabstieg nach der Saison 2013/14 nicht in die Regionalliga Nord zurückkehren. Die obersten Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) wiesen die Revision des Vereins gegen ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Bremen zurück.

Beim Pokal-Spiel gegen Borussia Dortmund (0:3) feierten die Fans des SV Wilhelshaven im August 2013 - am Saisonende stand der Zwangsabstieg.
Ex-Nationalspieler wechselt zum SV Wilhelmshaven
28.10.19 - 15:21

Odonkor: Überraschendes Comeback in der Bezirksliga

Überraschend kommt dieses Comeback allemal: Der frühere Nationalspieler David Odonkor, der offiziell bereits 2013 seine Karriere wegen Verletzungsproblemen beendet hatte, geht wieder auf Torejagd. Am Sonntag verkündete Bezirksligist SV Wilhelmshaven die Verpflichtung des 35-Jährigen.

Hatte seine aktive Karriere eigentlich beendet: David Odonkor.
Landgericht hat "erhebliche Bedenken"
21.12.17 - 17:27

Rechtsstreit um Zwangsabstieg: Rückschlag für Wilhelmshaven

Im jahrelangen Ringen um seine Wiedereingliederung in die Regionalliga Nord hat der SV Wilhelmshaven am Donnerstag vor Gericht vorerst keine Unterstützung erfahren. Nun droht erneut ein weiterer Klageweg.

Harald Naraschewski, der Rechtsbeistand des SV Wilhelmshaven.
Koch zum Fall Wilhelmshaven
20.01.17 - 18:28

"Man sieht sich wohl vor Gericht wieder"

DFB-Vizepräsident Rainer Koch glaubt nicht an eine Einigung zwischen dem Norddeutschen Fußballverband (NFV) und dem SV Wilhelmshaven. Der heutige Bezirksligist hat Klage vor dem Landgericht (LG) Bremen auf Entschädigung für den Zwangsabstieg und Wiedereingliederung in die Regionalliga eingereicht.

Glaubt nicht an eine Einigung zwischen dem  NFV und dem SV Wilhelmshaven: DFB-Vizepräsident Rainer Koch.
DFB erläutert Sichtweise nach BGH-Urteil
16.12.16 - 13:58

Fall Wilhelmshaven: Verbände lehnen Wiedereingliederung ab

Für den SV Wilhelmshaven gibt es trotz der juristischen Erfolge keine schnelle Rückkehr in die Regionalliga. "Eine Wiedereingliederung in die Regionalliga Nord kann es nicht geben", verkündete Heiko Petersen als Vorsitzender des Verbandsgerichts des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) am Freitag in Frankfurt.

Erläuterte die Verbandssicht: Heiko Petersen, Vorsitzender des Verbandsgerichts des NFV.
Verband tut sich schwer - Verein: "Wir erwarten Fairness"
15.12.16 - 16:32

Trotz BGH-Urteil: Wilhelmshavens Rückkehr ungewiss

Im Rechtsstreit um den Zwangsabstieg des SV Wilhelmshaven aus der Regionalliga Nord steht womöglich die nächste Runde bevor. Ein erstes direktes Gespräch von Klub- und Verbandsvertretern brachte an diesem Donnerstag noch keine Klarheit, es wurden lediglich Positionen ausgetauscht.

Im September bekamen die Wilhelmshavener (im Bild WHV-Vorsitzender Dr. Hans Herrnberger) vor dem BGH Recht.
Wilhemshaven treibt Planungen voran
26.09.16 - 12:11

Koch: "Wir werden Satzungen umschreiben"

Laut DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch hat der BGH-Spruch zum Fall Wilhelmshaven weitreichende Folgen. Die nationalen Verbände müssen ihre Statuten überprüfen und gegebenenfalls umschreiben. Derweil laufen beim SVW die Planungen für eine Wiedereingliederung an.

Statuten müssen überprüft werden: DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch.
Nach BGH-Urteil zu Wilhelmshaven
20.09.16 - 16:15

Koch schließt Satzungsänderungen nicht aus

Der Bundesgerichtshof hat im jahrelangen Rechtsstreit zwischen dem SV Wilhelmshaven und den großen Fußball-Verbänden für den Verein entschieden und den nach der Saison 2013/14 vollzogenen Zwangsabstieg des SVW aus dem Jahr 2012 für rechtswidrig erklärt. DFB-Vizepräsident Rainer Koch schloss in einer ersten Stellungnahme Satzungsänderungen nicht aus.

Dem ehemaligen Sportgerichts-Vorsitzenden und heutigen DFB-Vizepräsidenten Rainer Koch steht viel Arbeit bevor.