Bundesliga

Bommer: "Das war zu wenig"

Stimmen zum Spieltag

Bommer: "Das war zu wenig"

Trainer Edmund Becker (Karlsruher SC): "Wir hätten das Spiel natürlich gerne gewonnen. Wir wussten, dass Cottbus gut stehen wird, aber die erste Halbzeit war alles in allem noch okay. Dagegen war der Beginn der zweiten Hälfte unsere schwächste Phase im Spiel. Das Tor war wie ein Weckruf für uns."

Spielbericht

Trainer Bojan Prasnikar (Energie Cottbus): "Wir hatten schon vor dem 1:0 einige gute Situationen. Nach der Führung bekommen wir dann ein unglückliches Gegentor. Aber wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein. Wir haben noch zwei Spiele bis zum Ende und werden dort unser Glück suchen."

Trainer Dieter Hecking (Hannover 96): "Wir haben in der ersten Halbzeit unnötigerweise einige gefährliche Chancen für Hansa zugelassen. Deswegen habe ich meiner Mannschaft in der Pause ein paar deutliche Worte gesagt. Im zweiten Durchgang lief es dann erkennbar besser, deshalb ist der Sieg letztlich verdient."

Spielbericht

Trainer Frank Pagelsdorf (FC Hansa Rostock): "Die Effektivität in der Chancenauswertung hat letztlich den Unterschied gemacht. Wir hatten sicherlich unsere Möglichkeiten, aber haben sie nicht genutzt. Das hat Hannover deutlich besser erledigt. Solange aber eine rechnerische Chance für den Klassenerhalt besteht, werden wir alles versuchen."

Trainer Marcel Koller (VfL Bochum): "Bis zum 0:1 hatten wir die besseren Chancen, mussten nach dem Abseitstor dann aber hinterher rennen. Nach dem 0:2 war es dann sehr schwer für uns, weil die Schalker uns und den Ball gut laufen gelassen haben."

Spielbericht

Interimstrainer Mike Büskens (Schalke 04): "Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Das Spiel lief für uns in eine gute Richtung. Wir hatten die Ballkontrolle und auch die Geduld. So sind dann auch die Tore gefallen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Hamburg und Bremen müssen morgen nachlegen."

Trainer Thomas Doll (Borussia Dortmund): "Hinter uns liegt kein guter Monat. Der Sieg war auch für mich als Trainer nicht so schlecht. Wir sind erleichtert, dass wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben."

Spielbericht

Trainer Armin Veh (VfB Stuttgart): "Das haben wir uns ganz anders vorgestellt, wir wollten zumindest einen Punkt holen. 30 Minuten haben wir dominiert, aber wir waren nicht konsequent genug, die Niederlage ist bitter für uns, weil wir nicht mehr aus eigener Kraft den UEFA-Cup erreichen können."

Trainer Friedhelm Funkel (Eintracht Frankfurt): "Die Defensive hat heute nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Die drei Gegentore ärgen mich maßlos. Mir fehlen im Moment wichtige Spieler wie Chris und Marco Russ, die in unserem Spiel die Kompaktheit herstellen. Mit der Moral meiner Mannschaft bin ich aber sehr zufrieden."

Spielbericht

Trainer Felix Magath (VfL Wolfsburg): "Das war heute ein sehr gutes und interessantes Spiel mit einem Tor mehr auf unserer Seite. Nachdem wir zweimal die Führung verspielt haben, war das Spiel für beide Seiten offen, letztendlich waren wir aber, glaube ich, das eine Tor besser. Jetzt freuen wir uns, dass wir am kommenden Wochenende gegen den VfB Stuttgart ein Endspiel um den Uefa-Cup-Platz haben. Mal sehen, was am Saisonende dann hinauskommt."

Trainer Thomas von Heesen (1. FC Nürnberg): "Wenn wir mit 4:0 oder 5:0 in die Halbzeit gegangen wären, wäre es, ohne jetzt arrogant klingen zu wollen, auch in Ordnung gewesen. In der zweiten Halbzeit sind wir etwas zu tief gestanden, aber das muss man den Spielern in unserer derzeitigen Situation verzeihen. Dieser Schritt war wichtig, auch für die Moral. Es war eine Bestätigung, dass wir spielen und kämpfen können. Ich denke, wir können nach wie vor Druck auf die anderen Mannschaften aufbauen, um unser Ziel zu erreichen."

Spielbericht

Trainer Rudi Bommer (MSV Duisburg): "Wir sind heute sehr schlecht ins Spiel gekommen. Nürnberg hat aber auch einen sehr hohen Druck aufgebaut und hat zu Recht geführt. Sie waren sehr präsent, haben den Ball gut laufen lassen und damit auch uns als Gegner – so sind wir nicht in die Zweikämpfe gekommen. Von uns war es zu wenig, wir sind alle enttäuscht, wir haben uns mehr erhofft."

Trainer Ottmar Hitzfeld (Bayern München): "Uns ist es gelungen, ein einigermaßen gutes Spiel zu zeigen. Natürlich ist die Luft etwas draußen, aber wir haben uns professionell verhalten. Ich bin mit dem 2:0 zufrieden."

Spielbericht

Trainer Michael Frontzeck (Arminia Bielefeld): "Es war eine verdiente Niederlage für uns. Wir sind ganz ordentlich ins Spiel gekommen. Die Schlüsselszene war kurz vor dem 1:0 für die Bayern, als wir nur den Pfosten getroffen haben und Ze Roberto auf der Linie gerettet hat. In der Kabine wollten wir es noch einmal packen, aber nach dem 0:2 war das Spiel für uns gelaufen. Wir müssen jetzt am Samstag gegen Dortmund alle Kräfte bündeln."

Trainer Huub Stevens (Hamburger SV): "Ich muss meine Mannschaft loben. Wir haben alles gegeben und toll gekämpft. Leider sind wir dafür wieder nicht belohnt worden. Aber ich bin mir sicher, wenn wir die restlichen beiden Spiele mit dieser Einstellung und Kampfgeist angehen, werden wir unser Ziel schaffen."

Spielbericht

Trainer Thomas Schaaf (Werder Bremen): "Es war das erwartet schwere Spiel voller Emotionen und mit einem wunderschönen Tor. Darüber sind wir natürlich sehr froh. Wir können jetzt unseren Weg weitergehen. In der zweiten Halbzeit haben wir mächtig unter Druck gestanden und viele Situationen mit Glück überstanden. Zu der Leistung des Schiedsrichters sage ich grundsätzlich nichts."

Trainer Michael Skibbe (Bayer Leverkusen): "Wir sind total unzufrieden mit der Leistung, die wir abgeliefert haben. Der Gegner hat uns vorgemacht, wie man gradlinig spielt. Es ist nun schwer, den Kopf wieder frei zu bekommen. Wir müssen nun aber alle Kräfte mobilisieren und versuchen, in Rostock zu gewinnen."

Spielbericht

Trainer Lucien Favre (Hertha BSC Berlin): "Wir sind nach Leverkusen gekommen, um zu gewinnen. Das 2:1 ist für mich am Ende korrekt. Die Mannschaft hatte nach dem 1:0 das richtige Selbstvertrauen. Ich bin sehr zufrieden, aber es gibt noch viel zu tun."