18:11 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
Landers
für D. Pappas
Oberhausen

18:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
Gordon
Oberhausen

18:44 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Maierhofer
Linksschuss
Duisburg

19:06 - 49. Spielminute

Tor 2:0
Maierhofer
Kopfball
Vorbereitung Trojan
Duisburg

19:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sahan
für S. Yilmaz
Duisburg

19:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Klinger
für Gordon
Oberhausen

19:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Sukalo
Duisburg

19:39 - 82. Spielminute

Tor 3:0
Sahan
Rechtsschuss
Vorbereitung Grlic
Duisburg

19:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Exslager
für Trojan
Duisburg

19:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Terranova
für Schönfeld
Oberhausen

19:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Soares
für Grlic
Duisburg

MSV

RWO

2. Bundesliga

Maierhofer schnürt den Doppelpack

Oberhausens Serie gerissen - Pappas verletzt

Maierhofer schnürt den Doppelpack

Hier geblieben: Oberhausens Landers im Laufduell mit Trojan (re.).

Hier geblieben: Oberhausens Landers im Laufduell mit Trojan (re.). picture-alliance

Duisburgs Trainer Milan Sasic brachte nach der 0:2-Niederlage bei Union Berlin Reiche anstelle von Bruno Soares.

Oberhausens Trainer Hans-Günter Bruns tauschte im Vergleich zum 1:0 gegen den VfL Osnabrück ebenfalls einmal: König stürmte für Terranova.

Spieler des Spiels

Stefan Maierhofer Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Maierhofer (44')

2:0 Maierhofer (49')

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

Yelldell3 - Koch1,5, Reiche3, Bajic3, Veigneau2,5 - Sukalo3 , Grlic3 , S. Yilmaz3,5 , Trojan3,5 , Baljak3,5 - Maierhofer1,5

mehr Infos
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen

Pirson4 - D. Pappas , Reichert3, Miletic4, Hergesell3 - Kaya3, Gordon4 , Petersch3, Schmidtgal3 - König4, Schönfeld3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Leicher Landshut

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schauinsland-Reisen-Arena
Zuschauer 20.417
mehr Infos

Die Anfangsminuten gehörten den Oberhausenern, die forsch begannen und den MSV zunächst in dessen eigene Hälfte drängten. Zwingendes sprang dabei allerdings nicht heraus, sodass der erste nennenswerte Torschuss dann doch den "Zebras" vorbehalten blieb (10., Grlic). Kurz darauf war die Partie für Gästeakteur Pappas bereits zu Ende: Der Grieche hatte sich bei einer Rettungsaktion gegen Trojan ohne Einwirkung des Gegenspielers verletzt und musste nach elf Minuten ersetzt werden. Landers kam.

Der 7. Spieltag

Von der Bank aus musste Pappas dann mit ansehen, wie die Duisburger stärker wurden und die Begegnung offener. Beide Teams hielten sich nicht lange in der eigenen Hälfte auf und suchten den Weg nach vorne. Das Tempo war hoch, was das Match durchaus unterhaltsam machte, auch wenn es bis dahin keine klaren Torchancen zu sehen gab. Dafür wurden die Zweikämpfe hüben wie drüben kompromisslos geführt, ohne dass dabei übermäßige Härte aufkam.

Es war ein echtes Derby, das jedoch spielerische Schwächen aufwies und zusehends verflachte. Auf beiden Seiten fehlte es vor allem an der nötigen Präzision im Passspiel, weswegen Torraumszenen absoluten Seltenheitswert hatten. Kurz vor der Halbzeit zappelte der Ball dann doch im Netz: Bei einem Kaya-Freistoß aus rund 30 Metern ließ Yelldell den Ball durch die Hände gleiten, der Treffer zählte aber nicht, weil Reichert den MSV-Schlussmann auf der Fünf-Meter-Linie zu hart angegangen hatte (41.).

Vieles sprach für ein Remis zur Pause, doch dann eroberte Sukalo den Ball und schickte Koch auf die Reise. Dieser drang in den Sechzehner ein, wurde dort aber von Hergesell abgegrätscht. Das Leder landete bei Maierhofer, der sich bedankte und aus 14 Metern locker zur 1:0-Pausenführung einschob (44.).

Stefan Maierhofer

Er traf sowohl vor der Pause als auch danach: Stefan Maierhofer. picture-alliance

Blitzstart der "Zebras" nach dem Seitenwechsel

Nach Wiederanpfiff glückte den "Zebras" der bessere Start. Baljak scheiterte zwar noch mit seinem fulminanten 16-Meter-Schuss an Pirson, der den Ball noch an die Latte lenkte. Bei der folgenden Ecke stieg Maierhofer im Fünfer am höchsten und nickte aus vier Metern präzise ins linke Eck ein - 2:0 (49.).

Die Rot-Weißen steckten nicht auf und erhöhten nun die Schlagzahl. Die Folge: Zahlreiche Einschussgelegenheiten. Das Problem: Die Chancenverwertung. König konnte einen Pass von Hergesell nicht kontrollieren (53.), Schönfeld zielte zu hoch (54.), ehe wiederum König nach starkem Einsatz von Petersch per Kopf an der guten Reaktion von Yelldell scheiterte (65.) und Kayas Freistoß aus 17 Metern hauchdünn drüber strich (73.).

Das Bemühen war den Gästen nicht abzusprechen, doch der MSV hielt dicht und lauerte auf den vorentscheidenden Konter. Und je weiter die Zeit voranschritt, desto mehr Räume erhielten die Gastgeber. Allerdings schoss Grlic knapp rechts vorbei, während Trojan aus spitzem Winkel nur das linke Außennetz traf. Besser machte es dann der mittlerweile eingewechselte Sahan, der nach gutem Zuspiel von Grlic alleine auf Pirson zulaufen durfte. Der RWO-Keeper spekulierte auf einen Querpass zum mitgelaufenen Maierhofer, der Deutsch-Türke schob selbst aus neun Metern zum 3:0-Endstand ein (82.).

Der MSV Duisburg muss wieder am Montag, den 18. Oktober, antreten, dann geht's zur Arminia aus Bielefeld. Tags zuvor spielt Rot-Weiß Oberhausen zu Hause gegen 1860 München.