3. Liga
3. Liga Analyse
14:06 - 6. Spielminute

Tor 0:1
M. Welzmüller
Rechtsschuss
Aalen

14:11 - 12. Spielminute

Tor 1:1
Kobylanski
Rechtsschuss
Vorbereitung B. Schwarz
Münster

14:25 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
B. Schwarz
Münster

14:28 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Rühle
Münster

14:29 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Tekerci
für Aydin
Münster

15:06 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Stanese
Aalen

15:16 - 62. Spielminute

Tor 2:1
Al-Hazaimeh
Kopfball
Vorbereitung Grimaldi
Münster

15:23 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Rizzi
für B. Schwarz
Münster

15:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kartalis
für Stanese
Aalen

15:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Toshev
für Wegkamp
Aalen

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Özkara
für Kobylanski
Münster

MÜN

AAL

3. Liga

Kobylanski und Al-Hazaimeh drehen die Partie

Welzmüllers frühes 1:0 reicht Aalen nicht

Kobylanski und Al-Hazaimeh drehen die Partie

Aalens Maximilian Welzmüller (links) trifft in Münster zum 1:0 für seine Mannschaft.

Aalens Maximilian Welzmüller (links) trifft in Münster zum 1:0 für seine Mannschaft. imago

Preußen-Coach Benno Möhlmann nahm gegenüber dem 1:0-Sieg bei Bremen II vier Änderungen vor: Schulze Niehues, Schwarz, Stoll und Rühle begann für Drewes (Bank), Tritz (Adduktorenprobleme), Wiebe (5. Gelbe Karte) und Rizzi (Bank).

Aalens Trainer Peter Vollmann sah nach dem 2:0 über den FSV Frankfurt, dem dritten Sieg in Folge, keinen Grund für personelle Wechsel und schickte die gleiche Startelf ins Spiel.

Welzmüller trifft früh

Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie. Aydin und Stoll verpassten die Führung für die Preußen nur knapp (6.). Welzmüller machte es auf der Gegenseite besser und traf zum 1:0 für die Gäste (7.). Der Jubel beim VfR hielt jedoch nicht lange: Kobylanski blieb frei vor Bernhardt cool und traf zum 1:1 (13.).

29. Spieltag

Grimaldi scheitert an Bernhardt

Kurz darauf hätte Grimaldi die Partie sogar komplett drehen können, scheiterte jedoch allein vor Aalens Keeper am VfR-Schlussmann (19.). Doch auch die Gäste blieben gefährlich. Ein Versuch von Stanese wurde geblockt, der Nachschuss von Morys ging über das Tor (23.). Im Anschluss flachte die Partie ein wenig ab. Kurz vor der Pause zielte Tekerci zu ungenau (42.) und verpasste eine Hereingabe wenig später nur knapp (45.). So ging es mit 1:1 in die Pause.

Münster verpasst die Vorentscheidung

Zu Beginn von Durchgang zwei nahm das Niveau der Partie etwas ab, gute Torgelegenheiten waren zunächst Mangelware. Nach etwas mehr als einer Stunde gingen die Gastgeber in Führung. Einen langen Ball verlängerte Grimaldi auf Al-Hazaimeh, der per Kopf zum 2:1 für Münster traf (61.). In der Schlussphase hätten die Gäste den Deckel draufmachen können. Zunächst scheiterte Kobylanski aus kurzer Distanz (75.), dann hielt Bernhardt zweimal stark gegen Tekerci und Grimaldi (75./78.).

Schulz verpasst den Ausgleich

Auf der Gegenseite hatte Schulz kurz vor dem Ende die große Chance zum Ausgleich, scheiterte jedoch an Schulze Niehues (85.). Al-Hazaimeh verpasste nach einem Konter kurz darauf die Vorentscheidung (89.). Am Ende feierte der SCP dennoch den dritten Sieg in Folge und machte einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Der VfR musste nach zuletzt drei Erfolgen in Serie einen Rückschlag hinnehmen.

Preußen Münster muss am Sonntag (14 Uhr) beim SV Wehen Wiesbaden ran. Der VfR Aalen gastiert bereits am Samstag (14 Uhr) bei den Sportfreunden Lotte.