Afrika-Cup
Afrika-Cup Spielbericht
18:40 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Benin)
Adenon
Benin

19:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Benin)
Soukou
Benin

19:09 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Adilehou
Rechtsschuss
Vorbereitung Soukou
Benin

19:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Boufal
für Belhanda
Marokko

19:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Djigla
für Soukou
Benin

19:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Mazraoui
für Dirar
Marokko

19:31 - 75. Spielminute

Tor 1:1
En-Nesyri
Linksschuss
Vorbereitung Boussoufa
Marokko

19:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Anaane
für Dossou
Benin

19:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Idrissi
für Amrabat
Marokko

19:52 - 90. + 6 Spielminute

Foulelfmeter
Ziyech
verschossen
Marokko

19:47 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Marokko)
Idrissi
Marokko

20:03 - 97. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Benin)
Adenon
Benin

20:06 - 100. Spielminute

Gelbe Karte (Marokko)
El Ahmadi
Marokko

20:12 - 105. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Benin)
Seibou
Benin

20:15 - 106. Spielminute

Gelbe Karte (Benin)
Anaane
Benin

20:16 - 107. Spielminute

Spielerwechsel
Fajr
für El Ahmadi
Marokko

20:17 - 108. Spielminute

Spielerwechsel
d'Almeida
für Poté
Benin

MAR

BEN

Afrika-Cup

Servierer Soukou und Elfmeterkönig Seibou - Benin im Viertelfinale!

Der Außenseiter kegelt Marokko im Elfmeterschießen raus

Servierer Soukou und Elfmeterkönig Seibou - Benin im Viertelfinale!

Cebio Soukou (Arminia Bielefeld, im Luftduell vorne) legte gegen Marokko erst einen gelbgeahndeten Ring ab und dann zum zwischenzeitlichen 1:0 für Benin auf.

Cebio Soukou (Arminia Bielefeld, im Luftduell vorne) legte gegen Marokko erst einen gelbgeahndeten Ring ab und dann zum zwischenzeitlichen 1:0 für Benin auf. imago images

Marokkos Trainer Hervé Renard wechselte im Vergleich zum jüngsten 1:0 gegen Südafrika - dem dritten 1:0 im dritten Gruppenspiel - auf zwei Positionen: Stammkeeper Bono hütete wieder anstelle von Munir das Tor, rechts hinten durfte Dirar für den Ajax-Profi Mazraoui (Bank) ran.

Benins Coach Michel Dussuyer setzte nach dem 0:0 gegen Kamerun auf vier Veränderungen an seiner Anfangsformation: Adilehou, Imorou, Poté (ehemals Dynamo Dresden) und Soukou (Arminia Bielefeld) durften für Kiki, Barazé, Djigla und Mounié starten.

Benins Bollwerk - Hakimis Tor zählt nicht

Für Außenseiter Benin stellte schon der erstmalige Einzug in die K.-o.-Phase des Turniers einen Erfolg dar, freies Geleit sollte Marokko um den BVB-Akteur Hakimi und den Ex-Schalker Belhanda jedoch nicht erwarten. Benin baute ein stabiles Bollwerk auf und ließ nur wenig zu - die erste Chance Marokkos entsprang also nicht zufällig einem Zufallsprodukt: Amrabat ließ einen strammen Pass unfreiwillig für En-Nesyri prallen, dessen abgefälschter Schuss Allagbé zur ersten Rettungstat zwang (6.). In der Folge hatte Marokko viel Ballbesitz und wenig zündende Ideen.

Angesichts der sich abzeichnenden Kreativitätsflaute kündigte Ajax-Profi Ziyech an, dass Distanzschüsse zum Mittel der Wahl werden könnten: Nachdem sein erster Versuch aus der Halbdistanz noch weit am Ziel vorbeigetrudelt war (12.), brachte er Allagbé mit einem zweiten Fernschuss schon mehr in Bedrängnis (29.). Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zirkelte der Standardexperte mit links dann aber weit am Winkel vorbei (36.). Marokko durfte trotz des über weite Strecken uninspirierten Auftritts plötzlich die vermeintliche Pausenführung bejubeln - aber nur kurz. Nachdem Zyiech auf En-Nesyri durchgesteckt hatte und dessen abgefälschter Schuss im Strafraumzentrum gelandet war, musste der lauernde Hakimi nur noch einschieben. Der Referee hatte aber eine vermeintliche Abseitsposition En-Nesyris erkannt - eine strittige Szene (38.).

Das Achtelfinale im Überblick

Soukou legt Ring ab und zur Führung auf

Nachdem Benin bei dieser Zentimeterentscheidung im Glück gewesen war, hatte Soukou zunächst das Pech, dass der Referee einen Ring an seinem Finger erspähte - der verbotene Schmuck musste runter, der Ex-Rostocker und Neu-Bielefelder sah zudem Gelb (51.). Nachdem er den Ring abgelegt hatte, legte Soukou kurioserweise gleich mit seiner nächsten Aktion zur Führung des Außenseiters auf: Der 26-Jährige fand mit einer Ecke von rechts genau den Fuß von Verteidiger Adilehou, der das Leder per Direktabnahme wuchtig in die Maschen beförderte (53.). Der Favorit war geschockt, bekam durch die Einwechslung von Boufal (59.) aber neuen Wind in die Segel. Erst setzte der Joker Ziyech gut in Szene (60.), dann setzte er einen Aufsetzer-Kopfball knapp rechts vorbei (61.).

Tore und Karten

0:1 Adilehou (53')

1:1 En-Nesyri (75')

mehr Infos
Marokko   Benin  
Spieldaten
22
Torschüsse
7
67%
Ballbesitz
33%
mehr Infos
Marokko
Marokko

Bono - Dirar , da Costa, Saiss, Hakimi - Belhanda , El Ahmadi , Boussoufa - Ziyech, En-Nesyri , Amrabat

mehr Infos
Benin
Benin

Allagbé - Seibou , Adilehou , Adenon , Verdon, Imorou - Soukou , Adeoti, Sessegnon, Dossou - Poté

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Helder Martins de Carvalho Angola

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Al-Salam-Stadium
mehr Infos

Außer zwei verpufften Freistoßchancen kam von Marokko in der Folge wenig, bis der Underdog mit einem großen Geschenk aufwartete: Adeoti vertändelte den Ball auf der linken Defensivposition auf frappierende Art und Weise, Balleroberer Boussoufa steckte zu En-Nesyri - der Ausgleich aus zwölf Metern war fast Formsache (75.). Marokko hatte in buchstäblich letzter Sekunde sogar noch die Großchance aufs Weiterkommen, als Hakimi einen berechtigten Foulelfmeter herausholte (90.+3). Zyiech übernahm die Verantwortung, hatte das Viertelfinale auf dem Fuß - und setzte das Leder wuchtig an den rechten Pfosten (90.+6).

Seibou krönt sich zum Elfmeterkönig

In der Verlängerung verlor Benin zwar Adenon durch eine Ampelkarte (97.), konnte sich aber auch in Unterzahl ins Elfmeterschießen retten. In der Lotterie vom Punkt versagten Joker Boufal und Torschütze En-Nesyri aufseiten Marokkos die Nerven - und Seibou machte mit dem entscheidenden Elfmeter den erstmaligen Einzug Benins ins Afrika-Cup-Viertelfinale perfekt.