14:22 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Türker
Kopfball
Vorbereitung Judt
Offenbach

14:25 - 24. Spielminute

Rote Karte (Köln)
Ehret
Köln

15:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Agritis
für Türker
Offenbach

15:20 - 63. Spielminute

Tor 1:1
Helmes
Rechtsschuss
Vorbereitung Alpay
Köln

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schumann
für Miljatovic
Offenbach

15:22 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Novakovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Cabanas
Köln

15:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Lagerblom
für Cabanas
Köln

15:26 - 69. Spielminute

Tor 2:2
Agritis
Kopfball
Vorbereitung Judt
Offenbach

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gambino
für Chihi
Köln

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Oehrl
für D. Toppmöller
Offenbach

15:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Cullmann
für Schöneberg
Köln

15:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Sieger
Offenbach

15:41 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Cullmann
Köln

KOE

OFC

2. Bundesliga

Agritis rettet einen Punkt

Rot für Ehret - Kickers rutschen auf einen Abstiegsplatz

Agritis rettet einen Punkt

Offenbachs Türker nach seinem Treffer zum 1:0.

So freut man sich im Abstiegskampf: Offenbachs Türker nach seinem Treffer zum 1:0. dpa

Kölns Trainer Christoph Daum änderte seine Startelf nach dem 3:1-Sieg in Duisburg auf zwei Positionen: Kessler ersetzte den verletzten Wessels und Sinkiewicz übernahm den Platz von Haas. Offenbachs Coach Wolfgang Frank ersetzte nach dem 1:1 in Augsburg Yildirim und Oehrl durch Christian Müller und Toppmöller.

Die Gastgeber legten von Beginn an den Vorwärtsgang ein und starteten mit dem Anpfiff einen Sturmlauf auf das Tor des Offenbacher Keepers Thier. Alpay verlängerte einen Andre-Freistoß mit dem Kopf aufs lange Eck (3.), Helmes zog knallhart aus 18 Metern ab (4.), doch beide Male zeigte sich Thier unüberwindbar und parierte. Kurz darauf wäre der Schlussmann der Hessen wohl geschlagen gewesen, aber Novakovics Schuss strich knapp am Tor vorbei (6.). Dieser geballten Offensivkraft hatten die Kickers zunächst nichts entgegenzusetzen. Kaum einmal kam man über die Mittellinie hinaus, mit der mühevollen Abwehrarbeit gegen die schwungvollen Kölner war man bestens ausgelastet.

Spieler des Spiels

Milivoje Novakovic Sturm

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Türker (21')

1:1 Helmes (63')

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Kessler3 - Schöneberg4 , Alpay4, Sinkiewicz4,5, Ehret6 - Matip3,5, Cabanas4 , André4 - Helmes3 , Novakovic2,5 , Chihi4,5

mehr Infos
Kickers Offenbach
Offenbach

Thier2,5 - C. Müller4, Bungert4, Miljatovic4 , Pinske4,5 - Wörle3,5, Mokhtari4, Judt3, Sieger3 - D. Toppmöller4 , Türker3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Sippel München

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 40.000
mehr Infos

Erst nach etwa zwanzig Minuten zeigten sich die Gäste ein bisschen mutiger, Gefahr für das Kölner Tor strahlten sie aber nicht aus. Um so überraschender konnte dann Türker zur Führung für die Hessen einköpfen: Judt flankte von der linken Seite, Türker stand ganz alleine am Fünfmeterraum und köpfte überlegt über Kessler hinweg ins lange Eck (21.). Kurz darauf mussten die Kölner den zweiten Schock verkraften: Ehret stieg bei einem Zweikampf gegen Mokhtari zu hart ein, Schiedsrichter Peter Sippel zögerte keine Sekunde und zeigte dem Defensivakteur der Rheinländer die Rote Karte (24.).

Der 33. Spieltag

Die Daum-Elf mühte sich auch in Unterzahl, den Rückstand wettzumachen, doch gegen sehr defensive Offenbacher kam man nun seltener zu Chancen. Die beste Möglichkeit für die Heimelf vor dem Pausenpfiff vergab Novakovic, der nach einem klasse Zuspiel von Cabanas völlig frei vor Thier auftauchte. Der Kölner schob den Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbei (37.). Die Hessen beschränkten sich darauf, die knappe Führung zu halten. Kurz vor Ende der ersten Hälfte kamen sie über einen Eckball zu ihrer zweiten Torchance überhaupt, doch Miljatovic köpfte den Ball gut einen Meter über die Querlatte (44.).

Beide Teams begannen die zweite Hälfte personell unverändert. Auch die Taktik blieb dieselbe: Offenbach versuchte das Spiel zu verschleppen, den Rhythmus der Kölner zu stören. Der FC griff auch zu zehnt an und spielte mutig nach vorne. Die Kickers hatten dennoch die erste Chance: Einen verunglückten Rettungsschlag von Sinkiewicz spielten die Hessen schnell in die Spitze zu Toppmöller, der aber aus 15 Metern an Kessler scheiterte (47.).

Unter Anteilnahme der Offenbacher sah Kölns Ehret die Rote Karte.

Unter Anteilnahme der Offenbacher sah Kölns Ehret die Rote Karte. dpa

In der Folge schienen die Pläne der Hessen aufzugehen, die Kölner Spieler wurden sichtbar müder und lange Zeit verstrich ohne echte Tormöglichkeiten. Dann aber schlug die Daum-Elf zu: Erst war es Helmes, der ein Durcheinander im Strafraum der Kickers ausnutzte und den Ausgleich besorgte (63.). Im nächsten Angriff schaffte es Novakovic, mit einem feinem Heber Thier zu überwinden (65.). Doch Offenbach war damit nicht geschlagen: Der eingewechselte Agritis durfte freistehend aus vier Metern Torentfernung eine Judt-Ecke über die Linie köpfen (69.). Damit stand es wieder unentschieden. In den hitzigen und intensiven Schlussminuten spielten beide Mannschaften auf das Siegtor, doch da Oehrl (88.) die beste Möglichkeit zur Führung für die Kickers verpasste, blieb es bei der Punkteteilung.

Am letzten Spieltag steht für die Kölner das Auswärtsspiel auf dem Betzenberg bei Kaiserslautern auf dem Programm. Offenbach erwartet im letzten Kapitel des Abstiegskampfs den Tabellenletzten aus Braunschweig.