3. Liga
3. Liga Analyse
14:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
M. Celik
VfB II

15:11 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Ferati
für Owusu
VfB II

15:13 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Heider
für Sané
Kiel

15:18 - 63. Spielminute

Foulelfmeter
Czichos
verschossen
Kiel

15:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriele
für Lovric
VfB II

15:25 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Sigurbjörnsson
Kiel

15:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Salem
für Siedschlag
Kiel

15:33 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Fetsch
Kiel

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Grbic
für M. Celik
VfB II

15:44 - 89. Spielminute

Tor 1:0
Lewerenz
Linksschuss
Vorbereitung Czichos
Kiel

15:44 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Fetsch
Kiel

15:44 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Heider
Kiel

KIE

VFB

3. Liga

Lewerenz schießt den VfB in die Regionalliga

Tabellenschlusslicht steht als erster Absteiger fest

Lewerenz schießt den VfB in die Regionalliga

Verschwand nach seinem Tor in der Kieler Jubeltraube: Torschütze Steven Lewerenz.

Verschwand nach seinem Tor in der Kieler Jubeltraube: Torschütze Steven Lewerenz. imago

Kiels Trainer Karsten Neitzel musste im Vergleich zum 0:0 in Großaspach auf den verletzten Schmidt (Schambeinentzündung) verzichten, er wurde von Sigurbjörnsson vertreten, zudem spielte Siedschlag anstelle von Nyarko (Bank).

Stuttgarts Coach Walter Thomae nahm nach der bitteren 0:1-Heimniederlage gegen Cottbus sechs Änderungen vor. Kirchhoff, Celik, Lovric, Elva, Grüttner und Owusu ersetzten Vier, Zimmermann, Mwene, Sonora, Ristl sowie Ferati.

3. Liga, 36. Spieltag

Die Stuttgarter konnten die Begegnung zu Beginn ausgeglichen gestalten, doch nach 15 gespielten Minuten hätte Lewerenz beinahe die Störche in Führung gebracht, sein Kopfball landete am Pfosten. Im Anschluss kamen die Hausherren immer besser in die Partie, doch meist fehlte es am letzten, entscheidenden Pass. In der 35. Minute kam Kiel zu einer Doppelchance: Zunächst scheiterte Fetsch an Uphoff, den Abpraller setzte Schnellhardt über das Tor. Die Schwaben reagierten prompt, Besuschkow verzog jedoch. In der verbleibenden Spielzeit der ersten Hälfte passierte nicht mehr viel, sodass es mit dem torlosen Remis in die Pause ging.

Latte und Uphoff retten, doch dann kommt Lewerenz

Wie zu Beginn der ersten Halbzeit hielt der VfB zunächst gut dagegen, die Gäste mussten sich jedoch erneut beim Aluminium bedanken, dass es nach wie vor 0:0 hieß: Kegel legte den Ball auf Schnellhardt ab, dieser scheiterte mit seinem Schuss am Querbalken (60.). Wenig später die große Chance für Kiel zur Führung, denn nachdem Heider im Strafraum zu Fall kam, entschied Schiedsrichterin Riem Hussein auf Strafstoß (63.). Czichos trat an, doch der Kapitän scheiterte an VfB-Schlussmann Uphoff. Die Störche drängten immer mehr auf den Führungstreffer, doch es dauerte bis kurz vor Spielschluss, ehe Lewerenz seine Farben mit dem 1:0 erlöste (89.).

Kiel gastiert kommenden Samstag (13.30 Uhr) bei den Würzburger Kickers. Der VfB II empfängt zur gleichen Zeit den 1. FC Magdeburg.