3. Liga
3. Liga Analyse
14:12 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Czichos
Kiel

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dittgen
für Ajdini
Großaspach

15:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Sigurbjörnsson
für Czichos
Kiel

15:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für Sohm
Großaspach

15:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Lewerenz
Kiel

15:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Weidlich
für Nyarko
Kiel

15:28 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Fetsch
Kiel

15:31 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Rühle
Großaspach

15:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Binakaj
für Röttger
Großaspach

15:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Heider
für Lewerenz
Kiel

15:49 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
Lorch
Großaspach

GAS

KIE

3. Liga

Sané verpasst Lucky-Punch zum Klassenerhalt

Großaspach rutscht nach Nullnummer auf Rang vier

Sané verpasst Lucky-Punch zum Klassenerhalt

SGS-Trainer Rüdiger Rehm beließ es nach dem klaren 5:0-Sieg in Cottbus bei einem Wechsel: Gehring begann anstelle von Jüllich (Bank). Auf Seiten der Kieler fielen die Veränderungen nach dem torlosen Remis gegen Münster umfangreicher aus: Jakusch ersetzte im Tor Zentner, der nach einem Trauerfall in Norddeutschland geblieben war. Außerdem begannen Nyarko und Lewerenz für Evseev (Zehen-OP) und Siedschlag.

In Auswärtstrikots gegen Heimschwäche

Auch wenn die SGS in Auswärtstrikots gegen die eigene Heimschwäche vorgehen wollte, übernahm Kiel in der Mechatronik-Arena zunächst das Kommando. Die Störche begannen mutig und nutzten die Räume, die Großaspach ihnen bot. Dabei verpassten es die Norddeutschen aber, sich vor dem Tor festzusetzen und Chancen zu erspielen. Lediglich ein Kopfball von Fetsch nach einem Freistoß musste Gäng klären. Und so fand die SGS mit der Zeit immer besser ins Spiel und gab durch Rennecke, der das Ziel knapp verpasste, einen ersten Warnschuss ab (20.).

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach

Gäng2,5 - Schiek3, Leist2, Gehring2, Lorch3 - Rizzi3, Hägele3, Röttger3 , Ajdini4 - Rühle4 , Sohm4

mehr Infos
Holstein Kiel
Kiel

Jakusch3 - Herrmann2,5, D. Schmidt2,5, Czichos4 , Kohlmann2,5 - Nyarko3 , Kegel3, Schnellhardt3, Lewerenz3 - Sané2,5, Fetsch3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Johannes Huber Bogen

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mechatronik-Arena
Zuschauer 1.100
mehr Infos

Im weiteren Verlauf fiel es beiden Teams zusehends schwer, sich in Szene zu setzen. Zwar wirkten die Kieler bei ihren Versuchen zielstrebiger, Großchancen konnten sich aber auch die Gäste nicht erspielen. Und so verflachte die Partie immer mehr. Ein Konter der Kieler setzte dann den Schlusspunkt unter die erste Hälfte. Doch das Zuspiel von Lewerenz auf Sané konnte Gäng abfangen (44.).

3. Liga, 35. Spieltag

Lewerenz und Breier verpassen

Der zweite Durchgang begann mit einer Großchance für die Störche, bei denen Schnellhardt das Spiel schnell machte und Lewerenz bediente. Doch der verpasste aus kurzer Distanz das Tor (50.). Schnellhardt selbst zielte sieben Minuten später auch nicht genau genug, sein Flachschuss strich am Pfosten vorbei. Die Partie wurde offener, beide Teams gaben ihre defensive Ausrichtung etwas auf und machten mehr nach vorne. So hatte der eingewechselte Breier mit einem Schuss aus zweiter Reihe die Chance, die Hausherren in Führung zu bringen (67.).

Auch wenn die Aspacher in der Schlussphase noch einmal den Druck erhöhten und durch Kohlmann die Chance zum Lucky-Punch hatten (80.), gehörten die letzten Offensivaktionen den Störchen: Nach Zuspiel von Fetsch traf Sané zunächst lediglich den Pfosten (88.) und wurde wenig später entscheidend von Leist gestört (90.). Und so blieb es letztlich beim torlosen Remis, das der SGS im Kampf um die Relegationsplätze wenig nutzt und Kiel weiterhin auf den sicheren Klassenerhalt warten lässt.

Großaspach gastiert am kommenden Samstag (14 Uhr) in Magdeburg. Kiel empfängt zur gleichen Zeit den VfB II.