13:36 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

13:43 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Hult
Hannover

13:50 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Choi
Linksschuss
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

13:56 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
S. Ernst
Hannover

14:00 - 27. Spielminute

Tor 2:0
Gordon
Kopfball
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

14:02 - 29. Spielminute

Tor 3:0
Wanitzek
Linksschuss
Vorbereitung Choi
Karlsruhe

14:07 - 34. Spielminute

Tor annulliert
Hinterseer
Hannover

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weydandt
für Beier
Hannover

14:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kaiser
für S. Ernst
Hannover

15:01 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Schleusener
Karlsruhe

15:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Va. Sulejmani
für Hinterseer
Hannover

15:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Maina
für Kerk
Hannover

15:13 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ennali
für Muslija
Hannover

15:16 - 84. Spielminute

Tor 4:0
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Kother
Karlsruhe

15:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Jakob
für Heise
Karlsruhe

15:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
van Rhijn
für Thiede
Karlsruhe

15:21 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für Choi
Karlsruhe

15:21 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sihlaroglu
für Gondorf
Karlsruhe

KSC

H96

2. Bundesliga

Hofmann & Co. schießen Hannover tiefer in die Krise

Vier verschiedene Torschützen

Hofmann & Co. schießen Hannover tiefer in die Krise

Der KSC konnte gegen Hannover 96 direkt vier Tore bejubeln. 

Der KSC konnte gegen Hannover 96 direkt vier Tore bejubeln.  imago images/Jan Huebner

In einer zunächst sehr durch Zweikämpfe geprägten Partie begannen die Hausherren, bei denen Christian Eichner nach dem 1:1 in Ingolstadt mit Schleusener für Kother startete, etwas griffiger als die Niedersachsen. Nach einer guten Viertelstunde wurde der erste stark gespielte Angriff der Karlsruher direkt mit der Führung durch Choi belohnt (17.), ehe zehn Minuten später ein Doppelschlag des KSC durch Gordon (27.) und Wanitzek (29.) folgte. 

Hannover verschläft Dreierpack des KSC

Die Schützlinge von Jan Zimmermann, der im Vergleich zum 0:0 gegen Paderborn Krajnc für den gesperrten Börner und Muslija für Stolze gebracht hatte, verschliefen diese knappe Viertelstunde völlig, kamen aber in der Folge immer besser in die Partie. Nach einer guten halben Stunde wurde dies mit dem vermeintlichen Anschlusstreffer durch Hinterseer belohnt, der den Ball jedoch mit der Hand angenommen hatte (34.), bevor er nur kurz danach bei einem Pfostenschuss gegen den chancenlosen Gersbeck Pech hatte (39.) und knapp vor dem Halbzeitpfiff eine gefährliche Hereingabe von Muroya knapp verpasste (44.). 

Ideenlose 96er vergeben Chancen

Der 15. Spieltag

Spieler des Spiels

Daniel Gordon Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

Anfangs attackierten beide Teams früh, versuchten zu verhindern, dass der Gegner in Spielfluss kommt. Der KSC war enorm effizient, verwertete in der ersten Hälfte jede gute Gelegenheit. Danach war Hannover um Ergebnisverbesserung bemüht, aber beschränkt. Der KSC kam nie in Gefahr.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Choi (17')

2:0 Gordon (27')

mehr Infos
Karlsruher SC   Hannover 96  
Spieldaten
12
Torschüsse
14
48%
Ballbesitz
52%
mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Gersbeck3 - Thiede2,5 , Gordon2,5 , Kobald3,5, Heise2,5 - Breithaupt2,5, Wanitzek3 , Gondorf3 , Choi2,5 , Schleusener4 - P. Hofmann3

mehr Infos
Hannover 96
Hannover

Hansen4,5 - Muroya4,5, M. Franke4,5, Krajnc4,5, Hult3 - Ondoua4,5, S. Ernst5 , Beier5 , Kerk5 , Muslija3 - Hinterseer3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Hartmann Wangen

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BBBank Wildpark
Zuschauer 10.000
mehr Infos

Auch nach dem Pausentee kamen die Gäste mit zwei neuen Akteuren - Kaiser und Weydandt ersetzten Ernst und Beier - aktiver aus der Kabine, während der KSC früh erkennen ließ, dass er sich auf Umschaltmomente verlagern würde. Weil diese über weite Strecken verpufften, hatte Hannover mehr vom Spiel, ließ aber durch Hinterseer (48.) und Weydandt (56.) weitere Möglichkeiten auf den Anschluss aus. 

Hofmann entscheidet die Partie

Gegen eine gut organisierte Defensive von Eichners Mannen fehlten den 96ern aber wirkliche Lösungen, um den KSC vor ernsthafte Herausforderungen zu stellen. In der Schlussphase waren die Karlsruher dem vierten Treffer sogar näher, indem sie vereinzelt ihre Gegenangriffe konsequenter zu Ende spielten. Choi (77.) und Heise (79.) ließen das 4:0 aber zunächst liegen, ehe Hofmann in der 83. Minute zur Stelle war und für die endgültige Entscheidung sorgte - die Hannover 96 vorerst auf den Relegationsplatz schickt, während der KSC zumindest zwischenzeitlich auf den neunten Platz klettern kann. 

Am kommenden Spieltag reisen die Badener am Sonntag (13.30 Uhr) nach Dresden. Hannover empfängt zeitgleich den Hamburger SV.