15:46 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Freis
Rechtsschuss
Vorbereitung Hajnal
Karlsruhe

15:53 - 23. Spielminute

Tor 1:1
Diego
Rechtsschuss
Bremen

16:00 - 29. Spielminute

Tor 1:2
Özil
Linksschuss
Vorbereitung Borowski
Bremen

16:01 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
A. Görlitz
Karlsruhe

16:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Hajnal
Karlsruhe

16:41 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Buck
für Porcello
Karlsruhe

16:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Iashvili
für Timm
Karlsruhe

16:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Franz
Karlsruhe

16:46 - 59. Spielminute

Tor 2:2
Freis
Rechtsschuss
Karlsruhe

16:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenberg
für Klasnic
Bremen

16:54 - 67. Spielminute

Tor 3:2
Kapllani
Rechtsschuss
Vorbereitung Iashvili
Karlsruhe

16:56 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kapllani
Karlsruhe

17:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Staffeldt
für Kapllani
Karlsruhe

17:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Hugo Almeida
für Özil
Bremen

17:13 - 86. Spielminute

Tor 3:3
Sanogo
Linksschuss
Vorbereitung Diego
Bremen

KSC

SVW

Bundesliga

Premieren von Özil und Kapllani

Karlsruhe eiskalt - Bremen fahrlässig

Premieren von Özil und Kapllani

Hajnal und Jensen

Passgeber: Hajnal (hier gegen Jensen) legte den ersten Treffer auf. dpa

KSC-Coach Edmund Becker konnte im Vergleich zum 1:0-Sieg in Duisburg wieder auf Franz zurückgreifen, der für Stoll in die Innenverteidigung rückte. Kapllani ersetzte den verletzten Kennedy (Bänderriss) und Timm stand an Stelle von Staffeldt in der Anfangsformation.

Thomas Schaaf musste nach dem 2:1 in Rostock auf seine Routiniers Baumann (Bänderdehnung) und Frings (Kapselverletzung im Sprunggelenk) verzichten, so dass Jensen und Özil zum Einsatz kamen.

Spieler des Spiels

Sebastian Freis Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Sehr unterhaltsam, hochkarätige Chancen, tolle Kombinationen - aber auch einige individuelle Fehler.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Freis (15')

1:1 Diego (23')

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Miller3,5 - A. Görlitz4 , Eggimann4,5, Franz4 , Eichner3 - Aduobe4, Porcello5 , Timm4,5 , Hajnal3 , Freis2 - Kapllani3,5

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese4 - Fritz3, Mertesacker4,5, Naldo3, Pasanen4 - Jensen4, Borowski3, Özil2,5 , Diego2,5 - Sanogo4 , Klasnic4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Marc Seemann Essen

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wildparkstadion
Zuschauer 29.470 (ausverkauft)
mehr Infos

Der Karlsruher SC wurde vor ausverkauftem Stadion sofort mächtig unter Druck gesetzt und konnte sich bei Miller bedanken, nicht schon früh in Rückstand geraten zu sein. Zunächst hatte Sanogo eine Kopfballchance, nachdem Diego punktgenau servierte. Im Nachfassen hatte Miller den Ball sicher (3.). Drei Minuten später flankte Borowski auf den im Strafraum völlig freistehenden Klasnic. Sein erster Schussversuch wurde von Miller abgewehrt, beim Nachsetzen landete der Ball am Pfosten.

In der intensiven Anfangsphase agierte der KSC zunächst fahrig, erst durch eine schöne Aktion von Eichner, der aus 18 Metern abzog, hatten die Gastgeber eine erste Chance, die aber sicher von Wiese abgewehrt wurde (13.). So kam die Führung dann auch überraschend: Während Werder beim Pass von Hajnal auf Abseits spekulierte, Pasanen aber falsch stand, war Freis alleine durch und schob von der Strafraumgrenze locker zum 1:0 ein (15.).

Bremen gab sich völlig unbeeindruckt und wurde für die mutige Spielweise bald belohnt: Ein Schuss von Borowski konnte Timm noch abblocken. Der Ball sprang Diego vor die Füße, der souverän in die linke Ecke einschob (23.). Einziges Manko der Schaaf-Elf war, dass sie fahrlässig mit ihren zahlreichen Chancen umging. So schoss Sanogo nach Vorarbeit von Borowski aus kurzer Distanz über das Tor (27.). Aber Werder ließ nicht locker, kam vor allem über die rechte Seite ein ums andere Mal gefährlich in die Nähe des Tores. Die Karlsruher wurden bei Ballbesitz sofort noch in der eigenen Hälfte attackiert, und die logische Folge war die Führung. Ein eigentlich harmloser Schuss von Özil rutschte Miller über die Handschuhe und landete in der rechten Ecke zum 2:1 (29.) - Özils erstes Bundesligator! Bremen drosselte das Tempo jetzt etwas, doch der KSC konnte bis zur Pause davon nicht mehr profitieren.

Diego

Ausgleich: Diego ließ Keeper Miller beim 1:1 keine Chance. dpa

Der 30. Spieltag

Nach Wiederanpfiff hatten die Badener Glück, dass die Partie nicht frühzeitig entschieden wurde, als das Schiedsrichtergespann ein Handspiel von Eggimann im eigenen Strafraum übersah (48.). Wenig später war es der Schweizer, der nach einer Hajnal-Ecke fast den Ausgleich per Kopf erzielte, doch der Ball ging knapp drüber (51.). Auf der anderen Seite spazierte Naldo durch die KSC-Abwehrreihe, scheiterte jedoch mit seinem Schuss an Miller (52.).

Mit einem schönen Solo gelang aber Freis der Treffer für die Becker-Elf. Naldo ließ sich ausspielen, Mertesacker zögerte und Fritz kam zu spät. Zu guter letzt sah auch Wiese bei seinem Abwehrversuch unglücklich aus (59.). Bremen agierte in der Defensive viel zu lässig und das wurde erneut bestraft. Nach einem schönen Pass des eingewechselten Iashvili hatte Kapllani seine erste Torchance und die nutzte er, weil Jensen zu spät kam (66.). Wie Özil durfte sich der Albaner über sein erstes Bundesligator freuen.

Und diesmal tat sich Bremen sichtlich schwer, eine Reaktion zu zeigen. Es wurde nicht mehr konsequent und schnell genug nachgerückt. Gab es dann doch mal eine Chance, wurde sie kläglich vergeben. So schoss Sanogo aus kurzer Distanz erneut übers Tor (83.). Als er kurz vor dem Ende der Partie den Ball von Diego serviert bekam, konnte er aus einem Meter schließlich nicht anders, als den Ball irgendwie über die Linie zu drücken (86.). Es war der verdiente Schlusspunkt eines guten Fußballspiels.

Karlsruhe muss am 31. Spieltag am Samstag in Berlin antreten, während Bremen gegen Cottbus ran muss.