14:43 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Lechleiter
Rechtsschuss
Vorbereitung Spizak
Unterhaching

14:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Spizak
Unterhaching

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ghigani
für N'Diaye
Unterhaching

15:04 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Thielemann
Jena

15:15 - 57. Spielminute

Tor 0:2
Lechleiter
Rechtsschuss
Vorbereitung Custos
Unterhaching

15:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sykora
für de Napoli
Jena

15:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Buck
Unterhaching

15:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Ra. Schmidt
für Werner
Jena

15:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mark Zimmermann
für Thielemann
Jena

15:37 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Ghigani
Unterhaching

15:04 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Kowalik
Jena

15:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Thomik
für Lechleiter
Unterhaching

JEN

UHA

2. Bundesliga

Lechleiter trifft, Heerwagen hält

Jena mit zweiter Niederlage in Folge - Hachings erster Saisonsieg

Lechleiter trifft, Heerwagen hält

Custos gegen zwei Jenaer

Einen Schritt schneller: Custos (re.) verteidigt das Leder gegen zwei Thüringer. dpa

Die erste Saisonniederlage musste Jena bei 1860 München hinnehmen (0:2). Trainer Heiko Weber beließ es bei einer Änderung: Im Angriff erhielt de Napoli eine Bewährungschance für Sykora.

Die Gäste aus Unterhaching traten im Vergleich zum 1:1 gegen Kaiserslautern auf zwei Positionen verändert an. Für Ghigani und Kolomaznik (Oberschenkelzerrung) liefen N'Diaye und Custos von Beginn an auf.

Engagiert gingen die Gäste in der Anfangsphase zu Werke. Es dauerte keine zwei Minuten, da hätten die Münchner Vorstädter bereits in Führung gehen können. N'Diaye ließ es mit der Ballannahme im Strafraum jedoch zu gemächlich angehen, so dass Keeper Person die Chance des Angreifers zunichte machen konnte.

Mit der Zeit aber wurde die Partie immer ausgeglichener und nach 30 Minuten hatten sich die Gastgeber aus Thüringen ein Übergewicht erspielt. Immer wieder geriet die unsicher wirkende Abwehr der Hachinger unter Druck und machte alles andere als einen sicheren Eindruck. So auch in der 30. Minute: Ein missglückter Klärungsversuch landete vor den Füßen von Helbig, auf der Linie klärte allerdings Frühbeis sowohl diesen Versuch als auch den anschließenden Nachschuss von dem am Boden liegenden de Napoli.

Der 7. Spieltag

Die Jenaer erzeugten weiter Druck, vor dem Tor strahlten die Thüringer jedoch zu wenig Torgefährlichkeit aus. Nur selten konnten sich die Gäste aus der eigenen Hälfte befreien. Doch überraschend hatten sie in der 41. Minute bei einem ihrer Entlastungsangriffe Erfolg. Von rechts flankte Spizak das Leder in den Strafraum. N'Diaye brachte die Hereingabe zwar nicht unter Kontrolle, dafür stand Lechleiter goldrichtig. Seine Direktabnahme aus 15 Metern schlug im linken unteren Eck ein.

Das musste der Aufsteiger erst einmal verdauen. Bis zum Halbzeitpfiff bemühte sich Jena nicht mehr ernsthaft, die direkte Wende einzuleiten.

Forsch und mit Wut im Bauch begann Jena den zweiten Spielabschnitt. Und häufig wurde es für Haching durch Standards gefährlich. Nach einer Ecke musste Keeper Heerwagen mit einem Reflex klären, nachdem Schlitte sich beim Kopfball durchsetzen konnte. Kurz darauf musste sich Heerwagen erneut kräftig strecken: Fröhlichs Schuss aus 15 Metern lenkte der Hachinger Schlussmann über die Querlatte.

Haching tat nur das Nötigste nach vorne - und das reichte. Konsequent nutzten die Gäste ihre wenigen Konterchancen und schockten Jena ein zweites Mal in ihrer Drangphase. Geschickt behauptete Custos das Leder im Jenaer Strafraum und legte im richtigen Moment ab auf Lechleiter. Bei dessen Schuss aus ähnlicher Position wie beim Führungstreffer war Keeper Person erneut chancenlos (57.).

Ab diesem Zeitpunkt waren die Rollen freilich klar verteilt. Die Jenaer, die immer wieder über die rechte Seite angriffen, mussten nun alles nach vorne werfen. Haching ließ sich in dieser Phase nicht aus der Ruhe bringen und verwaltete das Ergebnis geschickt dank einer sich steigernden Defensivabteilung, die lange alle Lücken schließen konnte. Erst in der Schlussphase legte Jena nochmal einen Gang zu, doch wenn die Abwehr nicht mehr standhielt, war Keeper Heerwagen zur Stelle. Zimmermanns abgefälschten Drehschuss (80.) entschärfte der Gäste-Schlussmann mit einer Glanzparade.

Beinahe hätte Buck in der Schlussphase auch noch den dritten Treffer erzielt, doch diesmal rettete der Pfosten für die Gastgeber. So blieb es beim nicht unverdienten 2:0-Erfolg für die Hachinger.

Jena muss zum zweiten Mal in Folge eine 0:2-Niederlage hinnehmen und nun beim Spitzenteam aus Karlsruhe antreten. Haching holt die ersten drei Punkte in dieser Saison und erwartet nun die Kölner.