3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Hörnig
Linksschuss
Vorbereitung Erfen
Regensburg

14:22 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Binder
Regensburg

14:30 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Hein
Regensburg

14:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Spann
Heidenheim

15:07 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Stoilov
für Klauß
Regensburg

15:09 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Sirigu
Heidenheim

15:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Weil
für Schittenhelm
Heidenheim

15:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Heidenfelder
für Spann
Heidenheim

15:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bagceci
für Feistle
Heidenheim

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Buch
für Alibaz
Regensburg

15:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Gambo
für M. Haller
Regensburg

15:40 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Klarer
Heidenheim

FCH

REG

3. Liga

Hörnigs früher Treffer übersteht die 90 Minuten

FCH rutscht auf Rang acht - Jahn verweilt auf Platz zwölf

Hörnigs früher Treffer übersteht die 90 Minuten

Aufgrund der torreichen 2:5-Niederlage in Wehen sah sich Heidenheims Trainer Frank Schmidt veranlasst, seine Startformation auf drei Positionen zu verändern: Meier, Beisel und Weil wurden durch Tausendpfund, Feistle und Klarer ersetzt.

Jahn-Coach Markus Weinzierl dagegen, schien sich trotz der 0:2-Niederlage in Braunschweig mit seiner Anfangself zufrieden zu zeigen. Er vertraute auf dieselben Akteure wie gegen die Eintracht.

Kurz nachdem der Unparteiische Florian Benedum die Partie freigab, nahm der Jahn das Heft in die Hand und legte sein Spiel sehr offensiv an. Dies wurde auch prompt belohnt: Noch innerhalb der Anfangsviertelstunde gingen die Regensburger in Führung. Nach einer Ecke war es Hörnig, der aus kurzer Distanz für die Gäste zur Stelle war (14.).

Der 27. Spieltag

In der Folge erkämpfte sich Heidenheim jedoch mehr Spielanteile und kam selbst zu guten Möglichkeiten. In der 23. Spielminute, erst kratzte Jarosch Mayers Schuss von der Linie, ehe Hofmann Klarers Nachschuss parierte. Fünf Minuten darauf rettete Aluminium die Regensburger Führung! Nach einer Ecke köpfte Tausendpfund nur an die Latte (27.). Bis zur Pause blieb der FCH am Drücker. Die Bayern hatten ihre knappe Führung nur der mangelnden Konsequenz im Torabschluss der Gastgeber zu verdanken, doch lag der Ausgleichstreffer in der Luft.

Die Halbzeitpause nahm den Schwung aus der Partie. Heidenheim behielt zwar die Oberhand, doch standen die Regensburger nun sicherer in der Defensive und lauerten auf Konter. Fast der gesamte zweite Durchgang spielte sich in der Hälfte des Jahn ab. Der konnte sich zwar durch gelegentliche Möglichkeiten befreien und selbst gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchen, die Schmidt-Elf blieb aber am Drücker. Deren Konsequenz im Abschluss blieb jedoch im Vergleich zur ersten Hälfte unverändert.

In der Schlussphase setzte der FCH noch einmal alles auf eine Karte und schnürte Regensburg im eigenen Strafraum ein, doch blieb Hörnigs früher Treffer der einzige der Partie.

Heidenheim bestreitet seine nächste Pflichtbegegnung am Samstag, den 12. März. Dann geht es zum Gastspiel bei Rot-Weiß Ahlen. Der Jahn muss ebenfalls am 12. März wieder ran. Er erwartet Dynamo Dresden.