14:45 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Özbek
Essen

15:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Paulo Sergio
für Wehlage
Essen

15:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
B. Kern
für Strauß
Augsburg

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Löbe
für Boskovic
Essen

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Barut
für Okoronkwo
Essen

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Teinert
für Luz
Augsburg

RWE

FCA

2. Bundesliga

Rot-Weiss Essen tritt auf der Stelle

Beide Teams stellen sich hinten rein - Kombinationsspiel bleibt aus

Rot-Weiss Essen tritt auf der Stelle

Essen - Augsburg

Viel Kampf, wenig Spektakel: Epsteins Essener und Strauß' Augsburger lieferten eine schwache Partie ab. dpa

RWE-Coach Lorenz-Günther Köstner musste im Vergleich zum 1:3 in Freiburg gleich dreimal wechseln. Younga-Mouhani (Muskelfaserriss) und Calik (Magen-Darm-Virus) fielen aus, für sie begannen Lorenzón und Boskovic; außerdem ersetzte Wehlage Bemben.

Auf Seiten der Gäste nahm Augsburgs Rainer Hörgl nach der 0:1-Heimniederlage gegen Paderborn lediglich zwei Umstellungen vor: Mölzl und Luz ersetzten Becker und Galuschka.

Spieler des Spiels

Sören Dreßler Abwehr

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Rot-Weiss Essen
Essen

Zaza3 - S. Lorenz4, Kläsener3,5, Hysky3, Bieler4 - Lorenzon3,5, Özbek4 , Wehlage5 , Epstein3,5 - Boskovic5 , Okoronkwo5

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Neuhaus3 - Hertzsch3,5, Dreßler2,5, Benschneider3,5 - Hdiouad4,5, Mölzl4, Strauß4,5 , da Costa3,5, L. Müller4 - Lawarée5, Luz4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stefan Schempershauwe Hildesheim

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Georg-Melches-Stadion
Zuschauer 11.062
mehr Infos

Der erste Durchgang des Aufsteigerduells im Stadion an der Hafenstraße ist schnell zusammengefasst: Beide Teams standen tief in der eigenen Hälfte und beschränkten sich auf die Defensive, in den Strafräumen passierte hingegen gar nichts. Keiner der beiden Schlussmänner war in der gesamten ersten Hälfte ernsthaft gefordert, zu statisch war die Spielanlage beider Teams und so blieben zwingende Torchancen - lediglich Hdiouad hatte zweimal aus der Distanz abgezogen - auf beiden Seiten komplett aus.

Zwar hatten die Rot-Weissen zunächst mehr vom Spiel, gegen aus einer dicht gestaffelten Deckung agierende Gäste fehlte es der Köstner-Elf jedoch an spielerischen Mitteln, und so ging es schließlich mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Katakomben.

Der 20. Spieltag

Nach der Pause legten beide Teams dann einen Zahn zu, zwingende Möglichkeiten ergaben sich aber auch in der Folge nicht. Zwar war keiner der beiden Mannschaften mangelnder Einsatz vorzuwerfen, aus dem Spiel passierte jedoch weiter gar nichts.

Wieder waren es nur Fernschüsse, die wenigstens ansatzweise für Unterhaltung sorgten. Weder da Costa (61.) noch eine Minute später Lorenzón brachten ihre Abschlüsse von der Strafraumgrenze aber auf das Tor und so verlebten die beiden Schlussleute Zaza und Neuhaus weiterhin einen geruhsamen Nachmittag.

Beide Trainer reagierten und brachten nun frische Kräfte ins Spiel, doch es blieb dabei, weder Essen noch Augsburg schafften es, aus ihren Spielzügen Gefahr zu entwickeln. So plätscherte das Spiel in Richtung Schlusspfiff und bescherte beiden Teams eine Punkteteilung, die die weiter im Tabellenkeller feststeckenden Essener jedoch ungleich härter trifft.

Rot-Weiss hat bereits am kommenden Sonntag beim Abstiegsduell in Jena die Chance auf den nächsten "Dreier", die Augsburger hingegen erwarten bereits am Freitag den bayerischen Rivalen aus Unterhaching im Rosenaustadion.