13:46 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Heidinger
Rechtsschuss
Vorbereitung C. Weber
Düsseldorf

14:08 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Gaus
für Oehrl
Düsseldorf

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Guela
für Kirch
Bielefeld

14:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Lamey
für Appiah
Bielefeld

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Harnik
Düsseldorf

14:52 - 65. Spielminute

Tor 1:1
Fort
Kopfball
Vorbereitung Schuler
Bielefeld

14:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Bollmann
Bielefeld

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kucera
für N. Fischer
Bielefeld

15:02 - 74. Spielminute

Rote Karte (Bielefeld)
Fort
Bielefeld

15:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Gaus
Düsseldorf

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Christ
für O. Fink
Düsseldorf

15:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Langeneke
Düsseldorf

DSC

F95

2. Bundesliga

Fort trifft und fliegt vom Platz

Ab der 65. Minute wurde es hochklassig

Fort trifft und fliegt vom Platz

2. Bundesliga, Katongo (Mi.) im Duell mit Costa (li.) und Fink.

Packender Zweikampf: Bielefelds Katongo (Mi.) im Duell mit Costa (li.) und Fink. picture-alliance

Bielefelds Trainer Frank Eulberg musste seine Startformation im Vergleich zum 1:2 gegen Kaiserslautern auf einer Position umstellen: In der Abwehrreihe fehlte Mijatovic gesperrt (5. Gelbe Karte), für ihn spielte nominell Risgard, allerdings rutschte Fischer auf die zentrale Abwehrposition.

Fortuna-Trainer Norbert Meier ließ die selbe Anfangself ran, die gegen 1860 München zuletzt mit 2:0 gewann.

Spieler des Spiels

Kevin Kerr Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Heidinger (15')

1:1 Fort (65')

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Eilhoff3,5 - Appiah5 , Bollmann4 , N. Fischer4,5 , Schuler4 - Risgaard4, Kirch5 , Kerr2,5, Federico3 - Katongo4, Fort4

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Ratajczak4 - C. Weber4, Anderson3,5, Langeneke3 , van den Bergh3,5 - Costa4, O. Fink3,5 , Lambertz3,5, Heidinger3 - Oehrl3 , Harnik3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Leicher Landshut

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 13.900
mehr Infos

Nach dem ersten Warnschuss durch den Düsseldorfer Heidinger in der ersten Minute übernahm Bielefeld zunächst das Kommando. Kerr gab im Mittelfeld ordentlich Gas, und die beiden Spitzen Katongo und Fort waren viel unterwegs, so dass die Düsseldorfer Defensive in der Anfangsphase ganz schön beschäftigt war. Die ganz großen Chancen gab es allerdings nicht für die Eulberg-Elf, weil sich die Fortunen in die Schussversuche der Arminen leidenschaftlich hineinwarfen.

Die Düsseldorfer standen kompakt und schalteten nach Ballgewinn schnell um. Der Führungstreffer fiel dennoch sehr überraschend: Weber konnte von rechts in aller Ruhe flanken, der Ball rutschte durch bis zum zweiten Pfosten, wo Heidinger nur noch den Fuß hinhalten musste (15.) - Arminen-Keeper Eilhoff war chancenlos.

Mit dem Tor im Rücken spielte die Meier-Elf phasenweise erfrischend nach vorne, und fast hätte Oehrl nach Harniks Querpass das 2:0 gemacht, doch der Fortunen-Stürmer wurde gerade noch gebremst (21.).

Die Bielefelder wirkten bis zum Pausenpfiff optisch überlegen, doch konnten sich die Ostwestfalen in vorderster Front nicht entscheidend in Szene setzen. Anderson und Langeneke ließen in der Defensive der Meier-Elf nicht viel anbrennen - bis auf eine etwas lässige Abwehraktion von Anderson, die Federico in Position brachte (35.), hatte Keeper Ratajczak nicht viel zu tun. Unglücklicherweise traf Bollmann bei einem Zweikampf Oehrls linken Knöchel, so dass der Stürmer in der 37. Minute durch Gaus ausgetauscht werden musste.

Der 32. Spieltag

Im zweiten Abschnitt wollte Arminias Coach Eulberg etwas mehr Druck aufbauen und brachte Guela für den wirkungslosen Kirch. Aber brenzlig wurde es zunächst vor dem Tor der Arminen. Harnik stand nach schönem Pass von Lambertz plötzlich völlig frei, doch Keeper Eilhoff lenkte den Ball gerade noch zur Ecke (50.).

Sein Gegenüber konnte sich erst nach einer knappen Stunde auszeichnen. Als Federico aus acht Metern aufs Tor köpfte, war Keeper Ratajczak zur Stelle und lenkte das Leder um den Pfosten (59.). Die Chance hatte Signalwirkung für die Ostwestfalen, die nun forscher nach vorne spielten. Und prompt zum Ausgleich kamen: Schuler brachte eine Ecke scharf rein, Torwart Ratajczak sprang unter dem Ball durch, und Fort nickte wuchtig ein (65.).

Das Tor war der Auftakt für packende 25 Minuten. Erst hätte der eingewechselte Jovanovic fast gleich wieder die Fortunen in Führung geschossen, dann legte Bielefeld eine Schippe drauf. Federico traf per Lupfer, aber der Treffer wurde wegen Abseits' nicht anerkannt - eine falsche Entscheidung (67.). Kurz darauf flog Arminias Stürmer Fort mit Rot vom Platz, weil er in einer unübersichtlichen Situation gegen Lambertz nachgetreten haben soll (74.). Trotz der Unterzahl spielten die Arminen aber nun wie berauscht auf Sieg, doch erneut brachte Federico bei einer Großchance den Ball nicht an Ratajczak vorbei.

In den letzten Minuten wollte dann wieder Düsseldorf in Überzahl etwas reißen, doch die zehn Bielefelder überstanden die Endphase, in der Jovanovic zweimal den Torschrei schon auf den Lippen hatte, schadlos.

Beide Klubs müssen am nächsten Sonntag auswärts ran. Bielefeld ist bei Union Berlin zu Gast und Düsseldorf reist nach Oberhausen.