15:42 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Laursen
Eigentor, Bauch
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

15:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
F. Kunze
Bielefeld

16:08 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Bello
für Laursen
Bielefeld

16:19 - 45. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Vasiliadis
für F. Kunze
Bielefeld

16:22 - 45. + 7 Spielminute

Tor 0:2
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Kimmich
Bayern

16:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Nianzou
Bayern

16:42 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Stanisic
für Nianzou
Bayern

16:57 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Sabitzer
Bayern

16:57 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Musiala
für T. Müller
Bayern

17:02 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Bayern

17:10 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Castro
für Schöpf
Bielefeld

17:11 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hack
für Serra
Bielefeld

17:22 - 86. Spielminute

Tor 0:3
Musiala
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

17:25 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Lewandowski
Bayern

17:25 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Vidovic
für Gnabry
Bayern

DSC

FCB

Bundesliga

Eigentor und VAR-Eingriffe: FC Bayern gewinnt in Bielefeld

Alle knappen Entscheidungen fallen gegen die Arminia aus

Eigentor, VAR-Eingriffe und ein Debüt: Bayern gewinnen in Bielefeld

Das 1:0 für die Bayern: Bielefelds Jacob Laursen befördert den Ball ins eigene Tor.

Das 1:0 für die Bayern: Bielefelds Jacob Laursen befördert den Ball ins eigene Tor. Getty Images

Am Ende war der Bielefelder Widerstand doch gebrochen. Mehr als 80 Minuten lang hatte sich die Arminia gegen die Münchner Überlegenheit gestemmt, sie hatte wacker gekämpft und den Bayern das Leben schwer gemacht - dann aber traf der eingewechselte Musiala nach einem Querpass von Lewandowski aus fünf Metern zum 0:3 und entschied die Partie (86.).

Es war der Schlusspunkt eines ereignisreichen Spiels, in dem sich Bielefeld ziemlich teuer verkaufte, letztlich aber doch die Klasse der Bayern anerkennen musste.

Jeweils vier Neue in den Startformationen

Im Vergleich zum vorangegangenen 0:4 in Wolfsburg hatte Bielefelds Trainer Frank Kramer vier Änderungen an seiner Startelf vorgenommen. Anstelle von Brunner, Krüger (beide verletzt), Andrade und Hack (beide Bank) begannen Ramos, Laursen, Kunze und Okugawa.

Spieler des Spiels

Joshua Kimmich Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Mit dem zweiten Bayern-Tor frühzeitig entschieden, zuvor eine abwechslungsreiche Partie zweier Teams mit völlig unterschiedlichen Mitteln; insgesamt auf überschaubarem Niveau.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Laursen (10')

0:2 Gnabry (45' +7)

mehr Infos
Arminia Bielefeld   Bayern München  
Spieldaten
8
Torschüsse
22
24%
Ballbesitz
76%
mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Ortega Moreno2,5 - Ramos4, Pieper3,5, Nilsson3,5, Laursen5 - Prietl4, F. Kunze3,5 , Schöpf4 , Okugawa4 - Wimmer3, Serra5

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Neuer3 - Pavard3,5, Nianzou4,5 , Upamecano3 - Kimmich2 , Goretzka3, Gnabry3 , T. Müller4,5 , Sabitzer4,5 , Davies2,5 - Lewandowski3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Matthias Jöllenbeck Freiburg

5,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 26.419 (ausverkauft)
mehr Infos

Auch Bayern-Coach Julian Nagelsmann stellte nach dem Champions-League-Aus gegen Villarreal auf vier Positionen um. Nianzou, Davies, Sabitzer und Gnabry ersetzten Hernandez, Coman (beide muskuläre Probleme), Sané und Musiala (beide Bank).

Bayern dominieren, Laursen trifft

Bundesliga, 30. Spieltag

Die Bayern ergriffen von Anfang an die Initiative, bauten eine Menge Druck auf und gingen früh in Führung: Nachdem Ortega Moreno bei einem Lewandowski-Kopfball noch das 0:1 verhindert hatte (8.), war es Laursen, der den Ball ins eigene Tor beförderte (10.). Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck hatte den Treffer zunächst nicht anerkannt, weil sein Assistent eine Abseitsstellung gesehen hatte - nach VAR-Eingriff zählte das Tor aber. 

Nun waren die Bayern obenauf, versäumten es zunächst aber nachzulegen (Goretzka, 17.). Die Bielefelder hielten kämpferisch dagegen - und mussten dann anerkennen, dass in einer turbulenten Schlussphase mehrere knappe Entscheidungen gegen sie ausfielen. Erst durfte die Arminia nach einem Treffer von Okugawa nur kurz jubeln (43., Abseits), dann sah Nianzou nach einem Ellenbogen-Einsatz gegen Kunze nur Gelb (45.) - und dann erhöhte Gnabry, dessen Tor erst nach VAR-Eingriff den Weg auf die Anzeigetafel fand (45.+7).

Prietl und Pieper vergeben

So ging es mit einem 0:2 und zwei weiteren Rückschlägen für Bielefeld in die Kabine, denn Kramer hatte im ersten Durchgang gleich zweimal verletzungsbedingt wechseln müssen (Laursen, Kunze). Dass seine Elf auch nach Wiederbeginn nicht aufsteckte, verdiente höchste Anerkennung. Wie schon Prietl vor der Pause (45.+7) hätte Pieper nach dem Seitenwechsel treffen können (63.) - am Ende aber war es Musiala, der auf der anderen Seite einnetzte (86.), ehe der 18-jährige Vidovic noch zu seinem Bundesliga-Debüt kam (89.).

So blieb die Arminia zum siebten Mal in Serie ohne Sieg. Die Bayern hingegen können am nächsten Samstagabend (18.30 Uhr) mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Bielefeld ist bereits am Nachmittag (15.30 Uhr) beim 1. FC Köln zu Gast.

Bilder zur Partie Arminia Bielefeld - Bayern München