3. Liga
3. Liga Analyse
14:04 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Stegmayer
Linksschuss
Aalen

14:20 - 19. Spielminute

Tor 2:0
Sailer
Kopfball
Vorbereitung Sichone
Aalen

14:34 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
M. Riemer
Jena

15:04 - 46. Spielminute

Tor 2:1
Holzner
Rechtsschuss
Vorbereitung Amirante
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Amirante
für M. Riemer
Jena

15:09 - 52. Spielminute

Tor 2:2
Amirante
Rechtsschuss
Vorbereitung Schembri
Jena

15:16 - 59. Spielminute

Tor 3:2
Sailer
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Aalen

15:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Sträßer
für S. Schröter
Jena

15:22 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Andersen
Aalen

15:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Schembri
Jena

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
A. Hofmann
für Hägele
Aalen

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
D. Müller
für Andersen
Aalen

15:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Wuttke
Jena

15:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Amrhein
für Wuttke
Jena

15:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ra. Schmidt
Jena

15:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Okic
für Lechleiter
Aalen

AAL

JEN

3. Liga

Sailer entscheidet Kellerduell

Aalen mit wichtigem Dreier

Sailer entscheidet Kellerduell

Aalens Trainer Petrik Sander musste sein Team nach dem torlosen Unentschieden gegen Emden auf zwei Positionen verändern: Für den gesperrten Alder rückte der zuletzt suspendierte Sichone wieder in die Abwehrreihe. Im Sturm begann Nagorny für den verletzten Schneider. Marc Fascher auf Seiten der Gäste aus Jena brachte nach dem 2:0 in Burghausen nur einen neuen Mann: Riemer ersetzte nach abgesessener Gelbsperre den von einer Angina geschwächten Ziegner.

Die Aalener ließen ihren Gästen aus Jena keine Zeit zur Orientierung und gingen bereits nach zwei Minuten in Führung. Ein Freistoß von Stegmayer landete unhaltbar für Nulle im Tor der Thüringer. Nach der frühen Führung schalteten die Hausherren zunächst einen Gang zurück, liefen aber nie Gefahr, den Ausgleich zu kassieren. Jena tat sich auf dem tiefen Platz schwer und vergab durch unkonzentrierte Aktionen zu häufig den Ball.

Nach 20 Minuten erhöhte Aalen auf 2:0: Einen Eckball konnte Nulle zunächst parieren, doch den Abpraller verwandelte Sailer mit dem Kopf. Auch nach dem erneuten Treffer der Platzherren blieb Jena zu harmlos. Lediglich ein Eckball in der 25. Minute brachte Gefahr vor das Tor der Gastgeber. Doch Hähnge und Schembri verpassten beide. Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Gastgeber wenig Mühe, die Führung zu verteidigen.

Der 32. Spieltag

Auch in der zweiten Hälfte konnten die Zuschauer zwei Minuten nach dem Pfiff des Unparteiischen ein Tor bewundern: Holzner setzte nach einem geblockten Schuss noch einmal nach und markierte den 1:2-Anschlusstreffer für die Gäste. Die Thüringer nutzten die Unsicherheit der Gastgeber nach dem Gegentreffer und glichen nur fünf Minuten später aus: Amirante sorgte mit seinem Schuss ins lange Eck für den Jubel auf Seiten von Carl Zeiss (52.).

Die Sander-Elf ließ sich von den Treffern nur kurzzeitig verunsichern. Bei einer Flanke von Andersen auf Bohl war Holzner mit der Hand am Ball, und der Unparteiische entschied auf Handelfmeter. Diesen verwandelte Sailer zur erneuten Führung der Hausherren (59.). Und der VfR hatte in der 70. Minute die Möglichkeit, die Führung noch auszubauen. Doch einen Eckball des VfR konnte Holzner auf der Linie klären. Jena gab alles und hatte wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff noch die Chance zum Ausgleich, doch in der Hektik der Situation ging Sträßers Schuss weit über das Tor von Linse.

Aalen trifft am Samstag in der Fremde auf Wacker Burghausen, zeitgleich empfängt Jena die Reserve von Werder Bremen.