16:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Rolfes
Aachen

16:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Michalke
für Schlaudraff
Aachen

16:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Eigler
für S. Rösler
Fürth

16:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Albertz
für Fuchs
Fürth

16:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Brinkmann
für Plaßhenrich
Aachen

16:37 - 82. Spielminute

Tor 0:1
Albertz
Vorbereitung Westermann
Fürth

16:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Caillas
für Ruman
Fürth

AAC

SGF

2. Bundesliga

"Hammer-Ali" besorgt die Entscheidung

34. Spieltag, Alemannia Aachen - Greuther Fürth 0:1 (0:0)

"Hammer-Ali" besorgt die Entscheidung

Alemannen-Trainer Dieter Hecking änderte seine Mannschaft nach dem 3:2 -Erfolg in Burghausen auf drei Positionen. Für die Gelb-gesperrten Stehle und Noll nominierte er Paulus und Bruns. Meijer rückte für Gomez im Angriff in die erste Elf. Bei den Gästen aus Fürth brachte Trainer Benno Möhlmann nach dem 2:3 gegen 1860 München einen Neuen. Der 19-jährige Michael Krämer stand erstmals in der Startformation und ersetzte Routinier Mirko Reichel, der seine Karriere zum Saisonende beendet.


Der 34. Spieltag im Überblick


Für beide Teams ging es an diesem letzten Spieltag der Saison 2004/05 um nichts mehr. Den möglichen Aufstieg hatten beide schon vorher verspielt. Bei den Alemannen wurden vor dem Spiel gleich sieben Spieler, die den Klub verlassen, verabschiedet. Dennoch entwickelte sich ein munteres Spielchen, in dem beide Teams versuchten, nach vorne zu spielen. Viele Chancen kamen dabei jedoch nicht heraus, die beste Gelegenheit im ersten Abschnitt bot sich SpVgg-Kapitän Kleine, der aber an Keeper Nicht scheiterte. Bei den Aachenern hatte Scharping die beste Aktion, doch Neuhaus lenkte die Kugel gerade noch an die Latte.

Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Torgelegenheiten blieben auf beiden Seiten Mangelware, da alle Angriffsbemühungen nicht mit der letzten Konsequenz zu Ende gespielt wurden. Auf Aachener Seite hatte der eingewechselte Gomez Pech, als er nur das Aluminium traf (69.). So blieb es am Ende Jörg Albertz vorbehalten, die Partie mit dem einzigen Treffer zu entscheiden. Der eingewechselte "Hammer-Ali" fasste sich ein Herz und drosch die Kugel mit links unhaltbar für Nicht in die Maschen.