3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Wachsmuth
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung König
Zwickau

14:21 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Lange
Zwickau

14:39 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Schwenk
Kiel

14:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
D. Schmidt
Kiel

15:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Dürholtz
für Schwenk
Kiel

15:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bär
für C. Göbel
Zwickau

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Azemi
für Fetsch
Kiel

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
M. Schröter
Zwickau

15:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ducksch
für Mühling
Kiel

15:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
R. Berger
für A. Öztürk
Zwickau

15:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Peitz
Kiel

15:43 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Kiel)
D. Schmidt
Kiel

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Pa. Wolf
für R. Koch
Zwickau

ZWI

KIE

3. Liga

Wachsmuths Führung hält bis zum Ende

Kiel zu harmlos im Abschluss

Wachsmuths Führung hält bis zum Ende

Einen halben Schritt hinterher: Kiels Kingsley Schindler (li.) im Kampf um den Ball gegen Nils Miatke.

Einen halben Schritt hinterher: Kiels Kingsley Schindler (li.) im Kampf um den Ball gegen Nils Miatke. imago

Zwickaus Trainer Torsten Ziegner baute seine Startelf im Verlgeich zum 0:3 in Wiesbaden auf drei Positionen um: Der mit der Ampelkarte gesperrte Frick wurde im Mittelfeld durch Lange ersetzt, zudem saßen Berger und Bär auf der Bank, für sie begannen Schröter und Öztürk.

Keine Änderungen gab es auf der anderen Seite bei Kiel: Trainer Markus Anfang setzte auf die gleiche Startelf wie beim 5:1-Sieg gegen Fortuna Köln .

Die ersten Chancen hatten die Gäste aus dem Norden: Drexler prüfte FSV-Keeper Brinkies (7.), der zwei Minuten später auch knapp vor Schindler zur Stelle war. Doch nach der starken Anfangsphase der Störche traute sich auch Zwickau schließlich nach vorne und wurde prompt mit einem Foulelfmeter belohnt: Peitz und Schmidt gingen im Strafraum gegen König vor, Schmidt brachte seinen Gegenspieler mit einem Tritt an den Knöchel zu Fall. Wachsmuth verwandelte vom Punkt ins rechte untere Eck.

3. Liga, 24. Spieltag

Der FSV hatte nun Oberwasser, Kiel kam kaum einmal mehr gefährlich in den gegnerischen Strafraum. König hatte in der 44. Minute die gute Chance, das Ergebnis weiter auszubauen, doch Kiels Keeper Kronholm lenkte das Leder über die Latte. Die Ecke brachte dann nichts ein, doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Acquistapace noch eine Riesenchance. Fetsch warf sich in den Schuss und verhinderte so das 0:2.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Kieler überwiegend mehr vom Spiel, wirklich gefährliche Torchancen sprangen jedoch nicht heraus. Zwickau igelte sich hinten ein, blieb aber gerade in der Schlussphase mit seinen Kontern durchaus gefährlich. Fußballerische Leckerbissen waren unter diesen Umständen nicht mehr zu erwarten und auch nicht zu beobachten.

Zudem musste Kiel die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten, weil der bereits verwarnte Schmidt nach einem taktischen Foul an Koch mit Gelb-Rot vom Platz musste.

Zwickau spielt am kommenden Samstag (14 Uhr) in Erfurt. Kiel empfängt zur gleichen Zeit Paderborn.