3. Liga
3. Liga Analyse
15:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Kurt
für Yeboah
F. Köln

15:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Könnecke
Zwickau

15:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Kegel
F. Köln

15:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Uaferro
F. Köln

15:22 - 66. Spielminute

Tor 1:0
Wachsmuth
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung König
Zwickau

15:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Brandenburger
F. Köln

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Andersen
für Eberwein
F. Köln

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Kegel
F. Köln

15:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Ernst
F. Köln

15:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kartalis
für Bonga
Zwickau

15:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Frick
Zwickau

15:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Kartalis
Zwickau

15:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Scheu
F. Köln

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Mäder
für Bickel
Zwickau

ZWI

FKÖ

3. Liga

Wachsmuths Strafstoß macht den Unterschied

Joker König bringt die Wende

Wachsmuths Strafstoß macht den Unterschied

Kaum Platz zum Atmen: Nico Brandenburger erkämpft sich den Ball von Julius Reinhardt.

Kaum Platz zum Atmen: Nico Brandenburger erkämpft sich den Ball von Julius Reinhardt. imago

Zwickaus Trainer Joe Enochs brachte nach dem 1:1-Unentschieden bei Eintracht Braunschweig frischen Wind in die Mannschaft: Könnecke und Bonga starteten statt Hoffmann und König (beide Bank).

Fortuna-Coach Uwe Koschinat veränderte seine Startelf nach der 0:1-Heimniederlage gegen Karlsruhe an zwei Stellen: Eberwein und Ernst ersetzten Andersen und Koljic (beide Bank).

Im ersten Spielabschnitt kam aufgrund vieler kleiner Fouls kein richtiger Spielfluss zustande und es gab nur vereinzelt Chancen. Vielmehr wurde die Partie über Kampf ausgetragen. Die zunächst schwächelnden Gäste aus Köln fanden ab der 20. Minute besser ins Spiel und verzeichneten auch die nennenswerteste Gelegenheit des ersten Durchgangs. Der Fortuna-Stürmer Hartmann versuchte es mit einem Schuss aus der Drehung, doch dieser ähnelte einer Rückgabe und wurde ohne Probleme beseitigt (27.).

3. Liga, 4. Spieltag

Wachsmuth verwandelt sicher

In der zweiten Hälfte zeichnete sich dasselbe Bild ab. Der FSV kam zu zwei sehenswerten Möglichkeiten durch Bickel (47. und 64.), die beide ohne Torerfolg blieben. In der 61. Minute brachte FSV-Trainer Enochs Stürmer König. Wenig später zeigte der Joker, dass sein Coach ein glückliches Händchen hatte. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung sorgte König mit einem Pfostenschuss für Aufsehen und wiederum eine Minute darauf holte er einen Strafstoß heraus. Zwickaus Kapitän Wachsmuth trat an den Punkt und verwandelte souverän zum 1:0 (66.). Die Fortuna drückte und drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, doch Hartmann blieb zweimal ohne Glück (73. und 83.). Somit setzte sich der FSV Zwickau mit einem 1:0 durch und sicherte die drei Zähler.

Beide Teams gehen nun in eine zweiwöchige Pflichtspielpause. Köln tritt am 26. August (14 Uhr) bei Eintracht Braunschweig an, Zwickau ist tags darauf um 19 Uhr in Jena gefordert.