3. Liga
3. Liga Analyse
14:06 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Younga-Mouhani
Kopfball
Vorbereitung K. Benyamina
Union

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lintjens
für Altin
Wuppertal

15:12 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Gebhardt
Union

15:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Biran
für Sahin
Union

15:27 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Biran
Union

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Erfen
für Hammes
Wuppertal

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Heinzmann
für Reichwein
Wuppertal

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schulz
für Dogan
Union

15:34 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Wuppertal)
Lintjens
Wuppertal

15:34 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Maek
für Gebhardt
Union

WUP

FCU

3. Liga

Younga-Mouhani reagiert blitzschnell

WSV kämpft vergeblich - Union siegt im dritten Spiel 2009 zum dritten Mal

Younga-Mouhani reagiert blitzschnell

Beide Mannschaften hatten zuletzt gegen Offenbach gespielt. Der WSV ganz regulär am vergangenen Spieltag, Union hatte letzte Woche aufgrund des Wetters frei. Uwe Fuchs, der Wuppertaler Coach, musste gegenüber dem befreienden 2:1 in Offenbach Kapitän Jerat wegen einer Gelbsperre ersetzen. Stuckmann begann dafür. Union-Trainer Uwe Neuhaus hatte nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr keinen Grund für einen Wechsel. So lief die Elf auf, die vor zwei Wochen mit 1:0 gegen Offenbach gewonnen hatte. Kapitän Schulz war nach lang anhaltenden Kniebeschwerden immerhin wieder im Kader.

Abstiegskandidat gegen Spitzenreiter hieß es im Stadion am Zoo, und nach nur zwei Minuten ging der Favorit aus Berlin auch schon in Führung - über vier Stationen: Gebhardt führte eine Ecke kurz aus, Bemben flankte in den Strafraum, Benyamina köpfte an die Latte und Younga-Mouhani reagierte am schnellsten und köpfte aus kurzer Distanz ein (2.). Unglücklicher hätte es für den WSV nicht losgehen können und trotzdem reagierten die Hausherren nicht geschockt. Mehr und mehr übernahmen sie die Spielkontrolle, die Partie war schon bald mindestens ausgeglichen. Neppe gelang mit einem von mehreren Wuppertaler Distanzschüssen fast das 1:1, Zentimeter fehlten in Minute 33. Für die zweite Halbzeit durfte der WSV also zu Recht hoffen, Unions Pausenführung war eher glücklich.

Der 24. Spieltag

Im zweiten Durchgang nahm Winterneuzugang und WSV-Rückkehrer Lintjens Altins Position ein. Und Wuppertal war weiter auf Augenhöhe, Union tat aber nun etwas mehr nach vorne. So hatte Benyamina mal wieder eine Chance für die Gäste, köpfte aber freistehend drüber (63.). Wenig später musste sich Maly erst nach Mattuschkas Distanzschuss strecken, dann Bembens Versuch aus Nahdistanz wegfausten. Union drängte auf die Entscheidung. Für Schlussphase schickte Uwe Neuhaus dann Schulz, seinen lange verletzten Kapitän, auf den Platz. Er half mit, den Auswärtssieg ganz souverän über die Zeit zu bringen. Die Wuppertaler, die lange ebenbürtig agiert hatten, konnten den Spitzenreiter am Schluss nicht mehr in Gefahr bringen.

Bereits am Mittwoch geht es für den WSV weiter, um 19 Uhr startet die Nachholpartie beim FC Bayern II. Union, nun seit bereits neun Partien ohne Niederlage, empfängt am kommenden Sonntag Dynamo Dresden.