3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Siegert
Rechtsschuss
Vorbereitung Hansen
Osnabrück

14:37 - 37. Spielminute

Tor 0:2
Lejan
Linksschuss
Osnabrück

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Altin
für Braun
Wuppertal

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dressler
für Neunaber
Wuppertal

15:22 - 68. Spielminute

Tor 0:3
Heidrich
Rechtsschuss
Vorbereitung Siegert
Osnabrück

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Stang
für Nickenig
Osnabrück

15:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Keita-Ruel
für E. Bernhardt
Wuppertal

15:29 - 75. Spielminute

Tor 0:4
Lejan
Linksschuss
Vorbereitung Siegert
Osnabrück

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Grieneisen
für Wulf
Osnabrück

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Keseroglu
für Hansen
Osnabrück

WUP

OSN

3. Liga

Lejan deklassiert Wuppertal

WSV bleibt Schlusslicht - Osnabrück erobert Rang vier

Lejan deklassiert Wuppertal

Trotz der 0:1-Auswärtspleite in Erfurt nahm Wuppertals Trainer Uwe Fuchs keine Veränderung an seiner Startformation vor.

VfL-Coach Karsten Baumann beließ es nach dem 3:2-Heimsieg gegen Heidenheim bei nur einer Änderung und ersetzte Reichenberger durch Lejan.

Beide Teams starteten engagiert in den ersten Durchgang, von Abtasten keine Spur. Zwar kam auch der WSV früh zu guten Möglichkeiten, doch das nötige Quäntchen Glück hatten die Gäste aus Osnabrück: Bereits in der elften Spielminute überwand Siegert nach einer Hereingabe Keeper Maly zur 1:0-Führung für den VfL. Nach diesem Treffer nahmen die Osnabrücker das Heft in die Hand und gaben es auch in der ersten Hälfte nicht mehr ab. Im Gegenteil, noch vor der Pause erhöhte die Baumann-Elf auf 2:0. Nach einer zuerst abgewehrten Ecke, zog Lejan außerhalb des Sechzehners ab und traf unhaltbar ins linke untere Eck (37.). Auch bis zum Pausenpfiff konnte sich Wuppertal nicht aus der Beklemmung lösen und es ging mit einer verdienten Osnabrücker Führung in die Pause.

Der 9. Spieltag

Der VfL knüpfte in den zweiten 45 Minuten nahtlos an die erste Halbzeit an und so zappelte der Ball bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff erneut im Netz des WSV, doch der Unparteiische Norbert Grudzinski entschied auf Abseits (47.). Dennoch konnte dies den Lauf des VfL nicht aufhalten, denn nach einem Konter gelang Heidrich in der 68. Spielminute der Treffer zum 3:0. Auch das 4:0, welches einige der Wuppertaler Fans nicht mehr sahen, da sie das Stadion vorzeitig verließen, ließ nicht lange auf sich warten: Lejan nutzte eine Unstimmigkeit nach einer Hereingabe zwischen Keeper Maly und Neppe und erzielte seinen zweiten Treffer (75.) und besiegelte somit die vierte Heimpleite der Wuppertaler ohne eigenen Treffer.

Der WSV spielt am kommenden 10. Spieltag auswärts in Dortmund (Samstag), Osnabrück empfängt am gleichen Tag den VfB Stuttgart II.