15:41 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Philipp
Wolfsburg

16:05 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Wind
Rechtsschuss
Vorbereitung Philipp
Wolfsburg

16:12 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Nordtveit
für Vogt
Hoffenheim

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kaderabek
für Dabbur
Hoffenheim

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Gerhardt
für Vranckx
Wolfsburg

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Lukebakio
für Philipp
Wolfsburg

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rudy
für Samassekou
Hoffenheim

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun Larsen
für Posch
Hoffenheim

17:02 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Bruun Larsen
Rechtsschuss
Vorbereitung Kaderabek
Hoffenheim

17:07 - 78. Spielminute

Tor 1:2
Kramaric
Linksschuss
Vorbereitung Raum
Hoffenheim

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
F. Nmecha
für Bornauw
Wolfsburg

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Akpoguma
für Rutter
Hoffenheim

17:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Bruun Larsen
Hoffenheim

17:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Bialek
für Roussillon
Wolfsburg

17:21 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Raum
Hoffenheim

WOB

TSG

Bundesliga

TSG-Doppelschlag lässt Winds Premierentor verpuffen

Vierter Auswärtssieg für Hoffenheim

TSG-Doppelschlag lässt Winds Premierentor verpuffen

Kramaric (li.) dreht nach dem 2:1 ab.

Kramaric (li.) dreht nach dem 2:1 ab. Getty Images

Wolfsburg, von Trainer Florian Kohfeldt nach dem 2:0-Erfolg in Frankfurt unverändert auf den Rasen geschickt, dominierte die Anfangsphase mit viel Ballbesitz, kam aber nur nach Roussillons Flügellauf bedrohlich ins letzte Drittel (8.).

Arnold klärt Bebous Knaller

Sebastian Hoeneß hatte sein Team im Vergleich zum 2:0 gegen Bielefeld zwangsläufig zweimal umgestellt - und mit Posch und Kramaric für die gelbgesperrten Grillitsch und Geiger eine sehr offensive Aufstellung gewählt. Sein Team lauerte zunächst auf Konter, nach Foul am schnellen Rutter rettete Arnold nach der folgenden Freistoßflanke von Raum bei Bebous Abschluss vor der Linie (13.).

Spieler des Spiels

Jonas Wind Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Viel Leerlauf, erst in den letzten 20 Minuten nahm das Spiel an Fahrt auf.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Wind (36')

1:1 Bruun Larsen (74')

mehr Infos
VfL Wolfsburg   TSG Hoffenheim  
Spieldaten
14
Torschüsse
11
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Casteels3 - Lacroix4,5, Bornauw3,5 , Brooks3 - R. Baku4,5, Arnold3,5, Vranckx4,5 , Roussillon3,5 , Philipp3,5 , Kruse4 - Wind2

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Baumann2 - Posch3,5 , Vogt3 , B. Hübner3 - Bebou4,5, Baumgartner3,5, Samassekou4 , Raum3 , Rutter4,5 , Kramaric4 - Dabbur5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Felix Zwayer Berlin

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volkswagen Arena
Zuschauer 7.145
mehr Infos

Wolfsburgs Ballbesitzanteil stieg, doch ein Durchkommen gab es gegen gut geordnete und strukturiert anlaufende Gäste für Kruse & Co. kaum. Umgekehrt blieben die Kraichgauer auch in der Gegenbewegung meist vorzeitig hängen. So entwickelte sich ein zähes Ringen.

Wind leitet ein und schlenzt sehenswert

Der 23. Spieltag

Die TSG holte in puncto Spielanteile etwas auf, verzeichnete nach einer halben Stunde auch die etwas gefährlicheren Ansätze (Kramaric, 33., Bebou, 35.) - das Tor fiel aber auf der anderen Seite: Kruse hatte nach Winds Hackentrick im Umschaltspiel etwas Platz im Zentrum und spielte zu Philipp. Nach dessen Querpass nach halblinks nahm Wind Maß und zirkelte den Ball aus 14 Metern sehenswert hoch ins rechte Eck - Premierentreffer des Dänen (36.) .

Die 1:0-Pausenführung der Wölfe war verdient - auch, weil Wind (40.) und Kruse (41.) das Chancenplus noch erhöhten. Pech für die Gäste, dass sich Vogt verletzte, Nordtveit kam (43.).

Hoeneß justierte sein Team mit Wiederanpfiff neu und brachte Kaderabek für Dabbur, Bebou rückte weiter nach vorne.

Nach Wiederbeginn ergriffen die Kraichgauer prompt die Initiative und bemühten sich um mehr Offensivgeist. Zur Entfaltung kamen sie zunächst aber nicht gegen zwar kaum Entlastung findende, allerdings unaufgeregt verteidigende Gastgeber.

Mitte der zweiten Hälfte erhöhte Hoffenheim den Druck, Kramarics Schlenzer (65.) war die erste Halb-, Hübners Kopfball aus fünf Metern in Casteels' Arme die bis dorthin beste Ausgleichschance (69.).

Roussillon vergibt vor Hoffenheims Doppelschlag

Auf der Gegenseite spielte der VfL einen Konter zu Ende, Roussillon vergab binnen Sekunden zweimal die Vorentscheidung (72.). Dies sollte sich rächen - und zwar gleich doppelt: Zunächst mündete eine Joker-Co-Produktion in den Ausgleich, Rudy und Kaderabek bereiteten klasse vor für Bruun Larsen, der sehenswert per Seitfallzieher ausglich (74.). Wenig später schlug 1899 erneut zu: Gegen entblößte Gastgeber nutzte Kramaric nach Raums Flanke seine Chance im Fünfer eiskalt (78.).

Baumann hält den Sieg fest

Es folgte das vergebliche Bemühen der Wölfe um den Ausgleich. Wind kam diesem ganz nah, scheiterte aber per Kopf an Baumanns famoser Parade (82.) - auch bei Lacroix' abgefälschtem Fernschuss stand Hoffenheims Keeper richtig (90.+1).

Wolfsburg gastiert am kommenden Samstag (15.30 Uhr) bei Mönchengladbach. Hoffenheim empfängt am Freitagabend (20.30 Uhr) den VfB Stuttgart.

Bilder zur Partie VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim