3. Liga
3. Liga Analyse
14:23 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Aydogmus
Linksschuss
Vorbereitung Glockner
F. Köln

14:40 - 37. Spielminute

Rote Karte (F. Köln)
Flottmann
F. Köln

14:41 - 38. Spielminute

Foulelfmeter
B. Schwarz
verschossen
Unterhaching

14:45 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Uaferro
für Cauly
F. Köln

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hufnagel
für Hagn
Unterhaching

15:05 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Abelski
Rechtsschuss
Vorbereitung Widemann
Unterhaching

15:08 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Kialka
für Aydogmus
F. Köln

15:13 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Abelski
Unterhaching

15:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Glockner
F. Köln

15:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Herröder
Unterhaching

15:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Hörnig
F. Köln

15:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ollert
für Gaska
Unterhaching

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bender
für Glockner
F. Köln

15:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Killer
für Köpke
Unterhaching

16:56 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Ollert
Unterhaching

UHA

FKÖ

3. Liga

Flottmann fliegt - Abelski erzielt Traumtor

Haching kommt in Überzahl nicht über ein Remis hinaus

Flottmann fliegt - Abelski erzielt Traumtor

Unterhachings Coach Christian Ziege stellte gegenüber der 0:4-Klatsche gegen Arminia Bielefeld auf vier Positionen um. Für Thiel, Erb, Dittrich (alle Gelb-gesperrt) und Götze rückten Welzmüller, Herröder, Hagn und Kranitz in die Mannschaft.

Auch der Trainer der Fortuna, Uwe Koschinat, würfelte seine Startelf nach der 0:2-Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers ordentlich durcheinander. Für Uaferro, Fink, Biada und Rahn spielten Hörnig, Kwame, Aydogmus und Oliveira Souza von Beginn an.

Aydogmus trifft - Schwarz versagen die Nerven

Unterhaching kam besser in die Partie und war durch einen Fernschuss von Abelski (16.), den Köln-Schlussmann Poggenburg parierte, erstmals gefährlich. Doch nach etwa 20 Minuten kamen die Gäste besser in die Partie und setzten ihrerseits durch einen Volleyschuss von Oliveira Souza (21.) erste Akzente. Kurz später belohnte sich die Fortuna mit der Führung: Nach einer Flanke von Glockner kam Aydogmus vor Haching-Torhüter Marinovic an den Ball und markierte das 1:0 (22.).

Der 28. Spieltag

Die Hausherren zeigten sich wenig geschockt und kamen durch einen Freistoß von Abelski durch Schwabl zu einer guten Möglichkeit, doch der Abwehrmann verzog knapp (30.). Nach 39 Minuten gab es die große Ausgleichschanche für die Gastgeber: Nach einer Notbremse von Kölns Flottmann an Köpke gab es Strafstoß für Unterhaching und den Platzverweis für den Fortuna-Kapitän. Doch Schwarz, dem Spielführer der SpVgg, versagten die Nerven und er scheiterte vom Punkt an Poggenburg.

Abelskis Traumtor beschert Remis

Der zweite Durchgang startete perfekt für die Ziege-Elf. Kurz nach Wiederanpfiff kam Abelski in zentraler Position an den Ball und wurde von der Abwehr der Kölner kaum angegriffen. Der Mittelfeldmann fasste sich ein Herz und nagelte den Ball ins linke obere Toreck (48.) - ein klasse Tor.

Kölns Torschütze Aydogmus wurde kurz nach diesem Ausgleichstreffer ausgewechselt (51.), daraufhin stellten die Gäste, die mehr als eine Halbzeit mit einem Mann weniger spielen mussten, ihre Angriffsbemühungen quasi ein. Unterhaching hatte nun wesentlich mehr vom Spiel, doch die zwingenden Torchancen blieben zunächst aus. In der 75. Minute dann doch die ganz klare Möglichkeit zur Führung. Der eingewechselte Hufnagel lief nach einem langen Ball alleine auf Poggenborg zu, doch sein Abschluss ging zentral auf Kölns Schlussmann.

Kurz vor dem Ende hätte es dann noch die kalte Dusche für die Ziege-Elf geben können, doch Dahmani verzog einen Freistoß aus 20 Metern knapp.

Unterhaching empfängt am Dienstag (18:30 Uhr) den 1. FSV Mainz 05 II, ´Köln spielt am Samstag (14 Uhr) gegen Borussia Dortmund II.