3. Liga
3. Liga Analyse
15:17 - 60. Spielminute

Tor 1:0
Younga-Mouhani
Brust
Vorbereitung Biran
Union

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
K. Benyamina
für Sahin
Union

15:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Brysch
für Grassow
Regensburg

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Beigang
für Kreis
Regensburg

15:29 - 72. Spielminute

Tor 2:0
K. Benyamina
Rechtsschuss
Vorbereitung Dogan
Union

15:33 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Dogan
Union

15:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
S. Bönig
für Younga-Mouhani
Union

15:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Pollmann
für S. Jarosch
Regensburg

15:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kohlmann
für Gebhardt
Union

FCU

REG

3. Liga

Union wieder zweitklassig

Younga-Mouhani beendet Geduldsspiel

Union wieder zweitklassig

Union-Coach Uwe Neuhaus schickte die gleiche Startelf wie beim 0:0 in Sandhausen auf den Platz. Sein Regensburger Kollege Markus Weinzierl sah gegenüber dem 1:1 gegen Offenbach Veränderungsbedarf und wechselte die Startformation auf gleich vier Positionen. Für Selimbegovic, Brysch, Binder und Stoilov begannen Kreis, Grassow, Würll und Jarosch.

Vor einer stattlichen Kulisse begannen die Hausherren engagiert und hatten durch einen verunglückten Flankenversuch von Parensen in der vierten Minute die erste Chance des Spiels. Die Gäste aus der Oberpfalz konnten in der Anfangsphase ihr Spiel nicht durchbringen und mussten vor den schnellen Berliner Angriffen immer auf der Hut sein: Bambara (12.) und Biran per Kopf (14.) scheiterten beide an Jahn-Keeper Sattelmaier.

Damit war es mit dem Anfangsschwung der Köpenicker geschehen. Regensburg stand in der Hintermannschaft nun besser und verengte die Räume geschickt. Den Berlinern, die auch weiterhin das Geschehen auf dem Rasen optisch dominierten, fehlten die entscheidenden Ideen, um die Abwehr der Gäste in Verlegenheit zu bringen. So plätscherte die Partie ereignisarm vor sich hin, ehe Jarosch einen Kopfball knapp am Union-Gehäuse vorbeisetzte (39.).

Einzig ein nicht gegebenes Tor für Union nach einem Gebhardt- Foulspiel (44.) sorgte vor der Pause noch für Aufregung.

Der 35. Spieltag

Die zweite Hälfte begann verhalten, Regensburg konnte die Partie zunächst offen gestalten und die Berliner zunächst vom eigenen Strafraum fernhalten. Einzig ein Sahin-Knaller aus 16 Metern sorgte für Gefahr (52.). Aus dem Nichts dann die vielumjubelte Führung für die "Eisernen": Nach einer Mattuschka-Ecke konnte ein Kopfball von Biran zunächst gegen die Latte geklärt werden, Younga-Mouhani war zur Stelle und staubte ab (60.).

In der Partie war nun Feuer drin, Jarosch traf mit einem Kopfball zwei Minuten später nur den Querbalken, Dogan scheiterte alleine vor Sattelmaier am Jahn-Schlussmann (67.). In der 72. Minute machte der kurz zuvor eingewechselte Benyamina dann alles klar: Der Berliner Goalgetter behielt frei vor Sattelmaier die Nerven und vollstreckte einen Dogan-Steilpass (72.) zu seinem 16. Saisontreffer.

Das Spiel war damit gelaufen, mit Abpfiff kannte der Jubel der Berliner dann keine Grenzen.

Union spielt am kommenden Dienstag in Aue. Regensburg empfängt ebenfalls dienstags daheim Wuppertal.