3. Liga
3. Liga Analyse
14:18 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Bopp
Rechtsschuss
Vorbereitung Sikorski
Bayern II

15:02 - 48. Spielminute

Tor 2:0
Sikorski
Rechtsschuss
Vorbereitung Rieß
Bayern II

15:10 - 53. Spielminute

Tor 3:0
Rieß
Rechtsschuss
Vorbereitung Sikorski
Bayern II

15:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
A. Ramaj
für Unger
Emden

15:17 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Emden)
Aidoo
Emden

15:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Rohracker
für D. Yilmaz
Bayern II

15:27 - 70. Spielminute

Tor 4:0
Bopp
Rechtsschuss
Vorbereitung Sikorski
Bayern II

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Heinze
für Bopp
Bayern II

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Höferth
für Saba
Bayern II

15:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Menzel
für Aidoo
Emden

FCB

EMD

3. Liga

Bopp lässt es zweimal klingeln

FCB II mit erstem Sieg unter der Regie von Mehmet Scholl

Bopp lässt es zweimal klingeln

Mehmet Scholl, der in Vertretung von Hermann Gerland bei der Bayern-Reserve bis Saisonende als Coach verantwortlich zeichnet, nahm im Vergleich zu seinem Einstand beim 1:1-Remis in Erfurt eine Änderung an seiner Startformation vor: Badstuber fehlte gelbgesperrt, für ihn rutsche Yilmaz in den Angriff. Emdens ebenfalls bis Ende der Spielrunde geplanter Teammanager Thomas Richter musste nach der Punkteteilung beim 1:1-Unentschieden gegen die abstiegsgefährdeten Burghauser seine Defensive neu formieren. Cannata, Nennhuber, der sein Startelf-Debüt gab, und Unger rutschten für Sievers, Rauw (10. Gelbe Karte) und Nägelein ins Team. Zudem kehrte Mayer nach abgesessener Rotsperre für Ramaj zurück in den Sturm.

Die "kleinen" Bayern erwischten im Stadion an der Grünwalder Straße den besseren Start, agierten feldüberlegen und erarbeiteten sich eine Reihe von Tormöglichkeiten. Ein Rieß-Schuss verfehlte das Ziel (7.), einen Kopfball des aufgerückten Schütz konnte BSV-Keeper Masuch enschärfen (12.). Die Kickers waren in der Anfangsphase wenig präsent und fanden in der Offensive nicht statt. In der 17. Minute bestraften die Münchner die Emder Passivität: Bopp netzte nach Vorarbeit von Sikorski mit einem Distanzschuss ein.

Auch in der Folge waren die Scholl-Schützlinge klar Herr im eigenen Haus, auch wenn es ihnen teilweise an Präzision und letzter Konsequenz im Abschluss mangelte. Eine Ausnahme stellte Sikorskis Schuss dar, den Masuch allerdings zur Ecke lenken konnte (37.). Erst kurz vor Halbzeitpfiff setzten die ansonsten harmlosen Ostfriesen ein erstes Ausrufezeichen im Angriff, doch FCB-Keeper Riedmüller parierte einen Fallrückzieher von Aidoo (45.).

Der 35. Spieltag

Tore und Karten

1:0 Bopp (17')

2:0 Sikorski (48')

mehr Infos
Bayern München II
Bayern II

Riedmüller2 - Schürf3, Schütz2,5, Saba2,5 , Kopplin3 - Benede2,5, Rieß3 , Fürstner3, Bopp2,5 - D. Yilmaz3 , Sikorski2

mehr Infos
Kickers Emden
Emden

Masuch3,5 - Cannata5, Zedi3,5 , Nennhuber4,5, El Hammouchi5 - Nehrbauer3,5, Unger4 , And. Mayer4, Pfingsten-Reddig4, Moosmayer5 - Aidoo5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Arno Blos Deizisau

1
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 500
mehr Infos

Emdens Teammanager Richter muss in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben. Seine Elf agierte nach Wiederanpfiff engagierter und wurde vor allem durch Standards gefährlich. Das Tor jedoch machten die "kleinen" Bayern: Angreifer Sikorski markierte das 2:0. Bei den Norddeutschen brachen nun alle Dämme. In der 54. Minute baute Rieß die Führung für die Reserve des deutschen Rekordmeisters aus, kurz darauf traf Yilmaz die Latte (56.). Als sich Gäste, bei denen Angreifer Aidoo die zehnte Gelbe Karte sah, um etwas Schadesbegrenzung in Form von Gelegenheiten durch Mayer und Moosmayer (68.,70.) bemühte, schlug der FCB erneut zu: Bopp schob nach Vorarbeit von Sikorski zu seinem zweiten Treffer im Spiel ein (72.).

In der Schlussphase konnten die Kickers nicht mehr ein "Ehrentor" erzielen. So stand am Ende der Begegnung ein völlig verdienter Heimsieg der Bayern-Reserve, die ihrem Coach Scholl in seinem zweiten Spiel auf der Bank, den ersten Sieg bescherten.

Bayerns U 23 genießt am nächsten Mittwoch erneut Heimrecht und empfängt in einem bayerischen Derby Wacker Burghausen. Emden tritt zeitgleich im heimischen Embdena-Stadion gegen die Reserve des VfB Stuttgart an.